SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18
[..] ad Füssing gemütlich machen. Nach der Anreise am Freitagnachmittag genossen wir erst einmal unser Wiedersehen mit gekühltem Wein und stärkten uns mit frisch gegrillten Mici und hausgemachten Salaten für die erste Tanzprobe an diesem Wochenende. Gut gelaunt und motiviert lernten wir neue Volkstänze, die von Astrid Göddert, unserer Tanzgruppen-Leitung und Organisatorin, einstudiert wurden und wiederholten auch einige Tänze aus unserem bereits bestehenden Repertoire. Begleitet v [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19
[..] eim Empfang dieses Jahr im Goldenen Saal in Augsburg, wo Chor, Tanzgruppe und Blaskapelle der Kreisgruppe Augsburg auftraten. Als Erinnerung und mit dem Wunsch des Fortbestands dieser gegenseitigen Bereicherung überreichte sie Helmut Schwarz das Symbol für Fruchtbarkeit und gutes Gelingen aus dem Augsburger Wappen auf einem gravierten Sockel. Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Dr. Petra Loibl, überbrachte die allerbesten Grüße des [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22
[..] · . August V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Dortmund und Umgebung Mitgliederversammlung mit Grillfest und buntem Programm Die Kreisgruppe Dortmund und Umgebung lädt für den . August, . Uhr, im Evangelischen Jakobus-Gemeindehaus, , Dortmund-Wambel, zu einer kurzen Mitgliederversammlung mit Nachwahlen im Vorstand und im Anschluss zu einem Sommergrillfest mit ,,Mici" und Kulturprogramm herzlich ein! Wahlberechtigt sind alle volljähri [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] sen, wünschte allen einen gemütlichen und kulturell interessanten Tag. Die Original Riedblech Musikanten und die Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt sorgten mit temperamentvollen Musikstücken und Tänzen für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Abendstunden. Ein Höhepunkt des Tages war die Einladung von Ingwelde Juchum während der Tanzzugabe, dem ,,Sprötzer Achterrühm". Sie forderte alle tanzfreudigen Zuschauer auf, mitzutanzen. Dank des freundlichen Nachdrucks der lächel [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24
[..] uns durch den Tag begleiten. Nach dem Mittagessen werden wir um . Uhr einen gemeinsamen Trachtenaufmarsch in den Kirchhof machen und dort, in Anlehnung an das Kronenfest, Lieder singen. Danach hat jeder Zeit für eine Ortserkundung. Um . Uhr erwarten wir den Bürgermeister und eine Jugendtanzgruppe, die uns mit deutschen Volkstänzen begrüßen möchte. Im Anschluss lassen wir uns nur noch von unseren Gefühlen leiten und singen oder tanzen mit; getreu dem Motto ,,Et wor an [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14
[..] nschaft zu schaffen. Er erklärte, dass es schon urkundlich erwähnt wurde und das letzte Fest des Dankes und der Freude vor der schweren Getreideernte war. In ihren Grußworten betonen die Ehrengäste auch die Bedeutung der Gemeinschaft für den Erhalt einer so schönen Tradition. Sie stellten fest, dass dies ein Jahr der . Jubiläen ist. Nicht nur die Siebenbürger Sachsen hätten nach Jahren Grund zum Feiern, sondern wir alle feiern das Bestehen des Grundgesetzes und unse [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 15
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Erster Empfang der Stadt Augsburg für Landsmannschaften Unter dem Motto ,,Geschichten von Flucht und Vertreibung, vom Ankommen und Bleiben" fand am Montag, dem . Juni, im Goldenen Saal im Rathaus von Augsburg erstmals ein Empfang der Stadt Augsburg für die Landsmannschaften statt, welcher künftig alle zwei Jahre veranstaltet werden soll, um die Geschichte, die Traditionen und das vielfältige Vereinsleben der [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16
[..] rittes von vier Geschwistern wurde Peter Lukesch am . August in Neustadt im Burzenland geboren. Nach Kindergarten und Volksschule in der Heimatgemeinde besuchte er ab drei Jahre lang die Berufsschule für Holztechnik und Innenausbau ,,Stefan Gheorghiu" in Zeiden, Spezialfach Möbelschreiner. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitete er im Möbelkombinat für Exportartikel in Kronstadt, und zwar ganze Jahre lang ohne Unterbrechung bis zum Eintritt in den Ruhestand und [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17
[..] twoch, dem . September, . Uhr, eröffnet. Die Einführung in die Ausstellung erfolgt durch Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, Potsdam, Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Department für nationale Minderheiten im Generalsekretariat der rumänischen Regierung, sowie den Bundes- und Landesvorsitzenden Rainer Lehni. Zur Eröffnung der Ausstellung lädt die Landesgruppe NRW des Verbandes herzlich ein. Die als Andreanum bezeichnete Urkunde, [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18
[..] Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Als Kassiererin zeichnete sie sich durch außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Korrektheit aus. Ihre akribische und gewissenhafte Arbeit sorgte stets für eine solide finanzielle Basis unseres Vereins. Doch Heidrun war weit mehr als nur eine hervorragende Kassiererin. Mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement brachte sie zahlreiche Ideen für Projekte zur Mitgliederakquise ein. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes konnten wir [..]









