SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 27
[..] ultur und Tradition erleben, euch kulinarisch verwöhnen und den Tag gesellig ausklingen lassen. Folgende Stationen gilt es zu entdecken: Museumsführung Das Museum ,,Bei unserem Nachbarn in Großpold" ist für alle von . bis . Uhr geöffnet. In landlerischer Alltagstracht gekleidete Referenten führen durch die Räume und klären euch über das frühere Dorfleben und alte Handwerkskünste auf. Kirchenbesichtigung Der Kirchhof und die Kirche sind ebenfalls von . bis . [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 1
[..] Heimattag am Pfingstsonntag, dem . Mai, in Dinkelsbühl. In dem folgenden Aufsatz, den er dem -jährigen Verbandsjubiläum widmet, geht er nun auf das Potential ein, das die Jugend bietet und uns hoffnungsfroh für die Zukunft unseres Verbandes macht. Wie kam es aber dazu? Nachfolgend wagt der Bundesvorsitzende einen kleinen Rückblick und Ausblick zu unserem Verband und beleuchtet seine wichtigsten Tätigkeitsfelder. Unter dem Titel ,,Zukunft in lebendiger Gemeinschaft" hatte [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6
[..] s übrigens nicht mal in Deutschland lebt, eine Festrede anlässlich eines Jubiläums dieses Vereins hält. Der Festredner ist aber Siebenbürger Sachse und ich deute diese Ehre, die mir heute zukommt und für die ich mich ganz herzlich bedanke, als Symbol ein Symbol, das Ihre heutige Feier prägt: Jahre Gemeinschaft. Ich möchte eingangs einiges über den geschichtlichen Rahmen sagen, in dem der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gegründet wurde. Januar war sic [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 7
[..] . Juni · H E I M AT TAG Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Carl Wolff Gesellschaft, heute wollen wir Geburtstag feiern den . Ihres Namenspatrons. Es ist für mich eine große Ehre, dass Sie mich als Geburtstagsredner eingeladen haben, denn der Jubilar ist eine ganz besondere Persönlichkeit. Er ist nicht weniger als der Wegbereiter der Moderne in den Siedlungsgebieten der Siebenbürger Sachsen, ein Pionier des wirtschaftlichen Aufschwungs, der Siebe [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 9
[..] n überwunden haben, strahlten vor Glück und konnten sich anschließend vor herzlichen Gratulationen und Umarmungen von Freunden und Familienmitgliedern kaum retten. Wir wünschen dem glücklichen Paar alles erdenklich Gute für ihre gemeinsame Zukunft und viele weitere unvergessliche Momente. Auf dass ihre Liebe stets so stark und strahlend bleibt wie an diesem wunderbaren Abend des Heimattags . Andrea Krafft Dank der guten Planung und Organisation durch Hermann Depner fiel die V [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11
[..] gen in Reschitza Ihr druckfrisches Buch vorgestellt, die romanhafte Chronik siebenbürgischer Schicksale: ,,Das erfuhr ich unter Menschen", erschienen im Schiller Verlag, Bonn-Hermannstadt. Warum haben Sie sich für den ,,chronikalischen Realismus" entschieden, um Ihre Formulierung zu benutzen? Will man literarische Phantastereien vermeiden, falsche Gewichtungen in der Komposition und Einzelepisode, will man albernen Verzerrungen und gewagten Erfindungen aus dem Weg gehen wie [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14
[..] innen und Besucher und freuen uns auf ein schönes Kronenfest! Eintritt frei, Spenden erwünscht. Dieses Projekt wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Beate Fleps Kreisgruppe Augsburg Beim Heimattag in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Augsburg nahm auch dieses Jahr mit jugendlichem Eifer und Freude am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Ute Bako organisierte und trug die Verantwortung [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 15
[..] h im Haus der Heimat Das Haus der Heimat in Nürnberg hatte am . Mai, als das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde, prominenten Besuch aus Siebenbürgen: Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens Thomas indilariu zusammen mit einem unserer wirklich ganz Großen: Samuel von Brukenthal. Diesen hatte der rumänische Filmemacher und Regisseur Florin Besoiu für alle Anwesenden bestens sichtbar in sei [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 16
[..] Albtags auch Hoffest bei der Käserei Rauscher. Mit dabei sind rumänischstämmige Karpatendeutsche. ... Die Karpaten, die schon früh am Morgen kommen, ihre Siebenbürgen-Flagge hissen und ihre mitgebrachten Gerichte für die Besucher des Hoffestes bereitstellen." Der Artikel ließ zwar inhaltlich viel zu wünschen übrig, aber als Werbung für das Hoffest taugte er allemal. So viele Besucher hatten wir noch nie! Und neugierige Älbler waren auch dabei. Eine Besucherin erkundigte sich [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17
[..] s Hellbrunn auf Erkundung. Man weiß nie, was einen in Hellbrunn erwartet. Aber eines ist sicher: Langweilig wird es nie! Wasserautomaten, Grotten und heimtückische Spritzbrunnen sorgen seit über Jahren für nasse, vor allem aber lachende Gesichter. Wir begaben uns in die Epoche des Fürsterzbischofes Markus Sittikus und erkundeten Hellbrunn, das er als Ort der Unterhaltung und des Vergnügens erbaute. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Einmalig und faszinierend, was z [..]









