SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 18 Beilage KuH:
[..] ufgenommen und arbeitete Jahre lang an einer Grundschule in Seligenstadt. Ihre Tätigkeit als Lehrerin erfüllte sie mit Hingabe, und die verschiedenen zeitweiligen Ämter stellvertretende Personalrätin, Mentorin für Referendare, Lehrerin einer Integrationsklasse sprechen für sich. Heimatverbundenheit hat Karin und Egin seit ihrer Auswanderung ausgezeichnet. Dieses Engagement zeigt sich auf unterschiedliche Weise. An der Organisation und Durchführung der jährlichen sieben [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19
[..] chieden." Stimmt. Seit Januar absolvierte die Autorin schon mehr als Lesungen, bis Ende sind weitere mindestens terminiert. Wie klug, dass wir an diesem Abend den großen Saal im Gemeinschaftshaus Langwasser zur Verfügung hatten. Im neuen großen Saal im Haus der Heimat hätte der Platz für die hereinströmenden Interessierten nicht gereicht. Sogar die rund verkauften und vor und nach der Lesung freundlich von Iris Wolff signierten Bücher waren für das hohe Interess [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20
[..] ung möglich gemacht haben. Ein sehr großes Dankeschön auch an alle Tanzgruppen und Zuschauenden, die mit uns einen schönen Nachmittag verbracht haben. Danke an die Blaskapelle Augsburg und die Combo-Band für die Live-Musik, wodurch der Sonntagnachmittag nochmal zu einem besonderen Highlight wurde. Danke an ... · unser Interview- und Social MediaTeam Rhea Klein, Öffentlichkeitsreferentin der SJD, Jonas Thilo Alischer, CWG-Referent der SJD, und Natalie Bertleff, Bundesjugendlei [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24
[..] rtner des HdH, Viola Karaalioglu, Leiterin des Inter-Kultur-Büros der Stadt Nürnberg, das hauptund ehrenamtliche Team des HdH und den Referenten des Eröffnungstages Alexander Karl Wandinger vom Zentrum für Trachtengewand des Bezirks Oberbayern Benediktbeuern. Werner Henning, Vorsitzender des Hauses der Heimat, begrüßte die Anwesenden zu den Kulturtagen und betonte getreu dem diesjährigen Motto, dass die im Koffer mitgebrachten Erbstücke, die unterschiedlichen Trachtenteile id [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26
[..] · . Juni V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Ingolstadt Jahre Kindertanzgruppe Ingolstadt Der . April war ein besonderer Tag für die Kindertanzgruppe Ingolstadt. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase wurde das -jährige Jubiläum mit vielen Gästen in der Sportgaststätte Zuchering gefeiert. Die Schüler-, Jugend- und Volkstanzgruppe sowie die Frauentanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt und die Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Augsburg trugen mit ihren Darbiet [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29
[..] e Zuschauer am Straßenrand stehen. Darunter sind auch viele Tobsdorfer, die uns voller Stolz zujubeln. Nach dem wunderschönen Trachtenzug versammeln wir uns zum Essen, um in Erinnerungen zu schwelgen. Es ist für uns alle ein Fest voller toller Erlebnisse und Momente, von denen wir bis zum nächsten Treffen zehren. Diesmal müssen wir nicht lange auf ein Wiedersehen warten, denn viele von uns werden beim großen Sachsentreffen in der Heimat dabei sein. In diesem Sinne, bewahrt je [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30
[..] , was sehr erfreulich ist. Wie bei den Siebenbürger Sachsen üblich, begann das Treffen mit einer etwas anderen, aber sehr feierlicher Andacht zum Schwerpunkt ,,Der Mai". Wir danken Pfarrer Gerhard Sekes für die lockere und dennoch interessante Andacht und die vielen Lieder, die er mit eingebunden hat. In gemütlicher Runde bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen eröffnete Vorsitzender Franz Schuffert mit seinem Grußwort das Treffen. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an di [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4
[..] Drei siebenbürgisch-sächsische Kandidaten treten bei den Kommunalwahlen am . Juni in Baden-Württemberg für die FDP an und stellen sich im Folgenden kurz vor. Liberalismus fürTübingen Stadträtin Irene Schuster In Viktoriastadt geboren, mit fam i l i ä r e n Wurzeln in Jakobsdorf und Marpod, schätze ich den Wert der F r e i h e i t . Freiheit bedeutet Verantwortung: Verantwortung für die G e m e i n schaft. Daher bin ich Stadträtin und kandidiere als Spitzenkandidatin für den [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 6
[..] erhielten die Mütter in den meisten Ortschaften Blumensträußchen. Die Tradition des Muttertagsgottesdienstes wird auch hier in Deutschland in einigen Kreisgruppen fortgeführt, z.B.: Böblingen, Ulm, Nürnberg-Fürth, Ingolstadt, Augsburg ... Traditionell ist dann auch das Lied ,,Motterhärz ta Äddelstien" (,,Det Motterhärz") von Georg Meyndt ein fester Bestandteil der Muttertagsfeierlichkeiten. Hören Sie das Lied ,,Det Motterhärz" von Georg Meyndt mit dem Burgberger Chor unter s [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 10
[..] bietes (Felldorf, Rode, Maniersch, Draas, Zuckmantel, Zendersch und Katzendorf) evakuierten Siebenbürger Sachsen vor der herannahenden Ostfront evakuiert wurden, war halb Europa im Aufbruch. Ihre Flucht endete für die Mehrzahl im damaligen Gau Oberdonau, heute Oberösterreich und im Salzburgischen, einige der Trecks wurden nach Bayern weitergeleitet. In ihren Aufnahmeorten haben sich die Siebenbürger Sachsen mit Fleiß und Ausdauer unter Wahrung ihrer Gemeinschaft und Volkskult [..]









