SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Diplomat für die Siebenbürger Sachsen Herbert Arz v. Straußenburg wurde Jahre alt Aus Sachsen-Anhalt: Herbert Arz von Straußenburg, seit der Bonner Berater des Bundesvorstandes der Landsmannschaft, ist kürzlich Jahre alt geworden. Er wurde am . April in Hermannstadt als Sohn des Arztes Arnold Arz von Straußenburg - der zugleich Schularzt des Lehrerseminars war - geboren, in einer Familie, die sich auf vielfältige [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17

    [..] rapfen. Am Abend gab es die traditionelle ,,Tokana" und guten Wein. Bei Tombola und Spielen saß man bis in die späte Nacht zusammen. Der Erlös ging an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München für vier alte Menschen und eine kinderreiche Familie in Schölten. Die Scholtener in Ingolstadt danken Familie Astner für ihren besonderen Beitrag zur Veranstaltung des Festes, vor allem auch Frau Astner für die Fürsorge, die sie den Scholtenern widmet. Nächstes Treffen Das näch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 20

    [..] Siebenbürgische Zeitung . März Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Walter Konrad Schemmel * am . . in Hermannstadt tarn . . in Michelbach an der Heide hat uns für immer verlassen. In stiller Trauer: Marta Schemmel, Ehefrau ' Marianne und Walter Schemmel mit Roland und Ortwin Rodica und Siegfried Schemmel mit Anita Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Michelbach a. d. Heide statt. Was du im Leben hast gegeben, dafü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März KULTURSPIEGEL Unbeugsam gegenüber dem Zeitgeist Der Hermannstädter Rechtsanwalt Richard A. Zintz im Kampf für die politische Vernunft Zu: Richard A. Zintz, Im Wandel. Erinnerungen eines Siebenbürger Sachsen aus der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. Seiten. Herausgegeben von Professor Dr. med. Richard E. Zintz, Upper Borg , Bremen, ; Preis: ,-DM. Als Quellen über die Entwicklung des Siebenbürger Sachsentums in u [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 17

    [..] . April, Uhr, der Tanzabend um Uhr. Ein gemeinsamer Gottesdienst, am . April, Uhr, beendet unsere Veranstaltung. Wir freuen uns auf ein möglichst zahlreiches und schönes Beisammensein und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung: Heinz Umling, Telefon: () , oder Wilhelm Hirling, Telefon: (). Heinz Umling Achtung Hamrudener! Das nächste Treffen der Hamrudener und der Landsleute, die einmal dort daheim waren, findet am Samstag, dem . [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 6

    [..] scher Gruppenexistenz nahezubringen. An ein Wort des seinerzeitigen deutschen Botschafters in Bukarest Klaus Terfloth anknüpfend, sagt Klein, es ,,gäbe kein eindrucksvolleres Beispiel als die Siebenbürger Sachsen für das, was es heißt, aus der gegebenen Erde eine eigene Welt zu machen, eine Welt mit einem unverwechselbaren Gesicht, in der sich die Einheit der Wertauffassungen, von Verhaltensvorstellungen und Lebenserwartungen widerspiegelt". In eine solche Gemeinschaft hinein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 14

    [..] . R. Hermannstadt-Lörrach alle guten Wünsche. Die SEMINAR-Klassenfreunde von Leprich einen Karnevalsorden überreichte, war von der spontanen Zusammenarbeit mit der Blaskapelle begeistert und versprach für eine Wiederholung. Der Auftritt der Prinzengarde ließ nichts zu wünschen übrig und wurde von stürmischem Applaus begleitet. M. Leprich dankte allen aktiv Mitwirkenden, überreichte Blumensträuße und Präsente. Auch an dieser Stelle sei allen gedankt, die durch ihren [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 16

    [..] r bis . Oktober in Altmünster haben wir, unter dem Eindruck der Schilderungen von Dr. Wilfried Schreiber aus Klausenburg, spontan eine Spendensammlung durchgeführt, um dem Deutschen Forum der Stadt für seine Kulturarbeit Unterstützung zu bieten. Von den damals eingegangenen fast DM hat das Forum drei Viertel für die Rückzahlung seiner Schulden und den Rest als Reserve für laufende Ausgaben verwendet. So elanvoll diese Initiative im Herbst ablief, so ernüchternd ent [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 17

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Siebenbürgische Bibliothek und Archiv danken den Förderern für Geldspenden: Dieter Starke, Schafbrücke, DM; Erna Zerelles, Stuttgart, und DM; Dr. Jost Linkner, Wels, und und DM; Stefan Wellmann, Laakirchen, und DM; Karl Ferentzi, Röthenbach, DM; Georg Burz, Geretsried, DM; Edgar Najasek, Bonn, DM; Peter Maxim, Berlin, und DM; Erwin Etter, Heilbro [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 17

    [..] Uhr; Beginn: . Uhr. Der Eintritt beträgt ,- DM pro Person. DerVorstand Nachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fünf Ausgaben zu abonnieren. In begrenztem Maße ist die Zeitung auch im Freiverkauf zu erhalten, an Kiosken, die Auslandspresse führen. Abonnieren ist besser! Wenden Sie sich an de [..]