SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 6

    [..] In unserer alten Heimat waren die sächsischen Blaskapellen Kulturträger und eine der Säulen unseres sächsischen Gemeinwesens sowie ein wichtiges bürgerschaftliches Element." Weiter heißt es: ,,Alle berühmten Komponisten haben auch Werke für Blasorchester geschrieben, weil sie von der Schönheit und Faszination des Klanges dieser Instrumente wussten. Das spüren auch wir alle, die wir unser seelisches Empfinden in diese Instrumente einsetzen." Das gemeinsame Musizieren führe Ju [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28

    [..] ch in die Ungewissheit nach Katzendorf zurück. Sie finden trostlose Verhältnisse vor, das Pfarrhaus ist vollständig verwahrlost und ausgeplündert. Mit den nötigsten Schulutensilien versorgt, beginnt für den Jungen am . September der erste Schultag. Kurz darauf übernimmt der Vater die Pfarrstelle der großen Gemeinde Heldsdorf im Burzenland und übersiedelt dorthin, wo am . November die Einführung ins Heldsdörfer Pfarramt stattfindet. Beeindruckt und beeinflusst hat [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 32

    [..] ndorf statt. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du kannst jetzt nicht mehr bei uns sein. Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Mit einem Herzen voller Trauer, aber dankbar für die schöne gemeinsame Zeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Späck geborene Gierlich geboren am . . gestorben am . . in Großscheuern in Bremen Unsere Liebe wird d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 2

    [..] g des Gesetzes über den Schutz des nationalen mobilen Kulturgutes hat der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Gan, beantragt. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, sieht sein Vorschlag die Novellierung des Artikels des Gesetzes / vor. Kollektionen von mehreren beweglichen Kulturgütern sollen demnach den ehemaligen Besitzern in verschiedenen Tranchen zurückgegeben werden können, nach erfolgter Begutacht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 8

    [..] bespitzelt Bewerber können ihre Arbeiten bis . Dezember einsenden, und zwar an eine der folgenden Anschriften: Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, , München, oder Hans-Joachim Acker, Stiftungsvorstand, Schlosserbreite , Grafing. Für in Rumänien lebende Anwärter gilt auch die Anschrift unseres Vertreters in Hermannstadt: Winfried Ziegler, Str. General Magheru -, RO- Sibiu. Bewerben können sich Anwärter, die das . Lebensjahr noch nich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 13

    [..] emse von Vorteil ist. Die Zeit verflog im Nu. Der Besuch des Gleinknersees wurde abgesagt und wir fuhren zum Baden nach Altmünster ins Zeltlager, wo wir bereits erwartet wurden. Dr. Christian Schuster Altmünster In Altmünster wurde für die Jugendlichen ein Zeltlager errichtet. Die Feuerwehr Neukirchen stellte große Mannschaftszelte kostenlos zur Verfügung, weiters wurden vom Roten Kreuz Betten samt Decken geliefert. Die Verpflegung am Zeltplatz war eine große Herausforderung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 22

    [..] en Verkehrsmitteln, inklusive Flugzeug und Bahn. Als Stützpunkt wurde die Geniana (Enzian)-Hütte ( m) gewählt, eine Selbstversorgerhütte mit Hüttenwart, ausgestattet mit Flüssiggas-Herd, Geschirr und Besteck. Für vier gemeinsame Abendessen wurde schon in Holland, Deutschland und in Rumänien, aufgrund eines von Us mit Uta und Christine gekonnt erarbeiteten Menüplans, eingekauft. Man traf sich in Cârnic ( m). Dort stellte sich heraus, dass die rumänischen Kollegen nur m [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 2

    [..] band der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: () -, Telefon Anzeigen: () -, Telefax: () -, E-Mail: , Bankverbind [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 4

    [..] Rumäniendeutschen, die sich in und um Landshut niedergelassen haben. Stamm rückte den Begriff Heimat in den Focus ihrer Rede. Sie unterstrich die Bedeutung des Hermannstädter Treffens als einen ,,lebendigen Beweis dafür, wie sehr die Heimat den Charakter und die Persönlichkeit der Menschen mitprägt". Bei den Hermannstädtern punktete die Landtagspräsidentin ganz besonders, als sie die Schlussstrophe des Siebenbürgenlieds zitierte: ,,Siebenbürgen, süße Heimat, / unser teures [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . September . Seite Auch für das Jahr hat Roland Zink historische Ansichtskarten mit schönen Motiven aus Siebenbürgen zu einem Kalender zusammengetragen. Die alten Ansichtskarten beeindrucken den Betrachter und sind ein Teil unserer alten Heimat. Der Poskartenkalender präsentiert sich als sympathischer und übersichtlicher Begleiter durch das kommende Jahr. Er eignet sich als Geschenk und ist für Liebhaber und Samm [..]