SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 16

    [..] hold Schneider, ein großer Zeitgenosse, Chorleiter und Mitglied des Vorstands des Kreisverbands Nürnberg, ist am . Februar verstorben und am . Februar unter großer Anteilnahme auf dem Poppenreuther Friedhof beerdigt worden. Die Nachricht von seinem uns trotz seiner schweren Krankheit überraschenden Heimgang hat uns alle sehr traurig gestimmt. Wir verlieren einen Zeitgenossen, der sich treu zu seiner siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in Deutschland bekannt hat. Wir ve [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 11

    [..] ernden Familie wendet sich unser aufrichtiges Beileid zu. Dr. Fritz Frank Unser aller Freund und Vorbild Nachruf auf Kons. FritzTeutsch, Landesobmann und Nachbarvater Der langjährige Nachbarvater von Wels und verdiente Landesobmann unserer Landsmannschaft, Konsulent Fritz Teutsch, ist am . Jänner unerwartet gestorben und wurde am . Jänner am Friedhof dieser Stadt unter großer Anteilnahme zur ewigen Ruhe gebettet. Mit ihm verlieren die Siebenbürger Sachsen in Oberöste [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 16

    [..] auenreferentin der Kreisgruppe Mannheim ­ Ludwigshafen ­ Heidelberg (Bezeichnung bis ) ist am . Januar , knapp drei Monate vor ihrem . Geburtstag, verstorben. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am . Januar auf dem Friedhof in Angelbachtal-Michelfeld statt. Maria Schwab wurde am . April in Gergersdorf geboren und wuchs mit vier Geschwistern in Hermannstadt auf. Bedingt durch die Wirren des . Weltkrieges kam sie nach der Flucht aus Siebenbürgen n [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 25

    [..] am . . am . . in Alzen in Böblingen über den ersten Schmerz hinweggeholfen haben, danken wir ganz herzlich. Erika Schöpp Lotte und Familie Manfred und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall dort, wo wir sind. Rosl Stephani geborene Heilinger ist im Alter von Jahren friedlich eingeschlafen. Im Namen der Familien: Hannelore Kraus Georg Stephani Die Trauerfe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 16

    [..] ten Gäste. Ein großes Dankeschön an alle, die durch ihre Mithilfe zum Gelingen dieses schönen Tanzabends beigetragen haben. Roswitha Waffenschmid Gedenkstunde zum Volkstrauertag Bei strahlendem Sonntagswetter eröffnete Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer die traditionelle Gedenkstunde am Soldatenfriedhof in Rosenheim, die unter dem Leitmotiv ,,Versöhnung über den Gräbern" stand. Eingeleitet wurde die Feierstunde mit einem Schweigemarsch aus dem Zentrum der Stadt zum Friedhof m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26

    [..] utzt mit rührenden Worten dazu aufzurufen die Gemeinschaft nicht aufzugeben und stets betont, wie wichtig es sei, besonders jetzt nach der fast vollständigen Ausreise zur Gemeinschaft zu stehen. Zum letzten Mal tat er dies bei der Gedenkfeier an die Verstorbenen, die im August auf dem Friedhof in Scharosch stattfand. Er hatte es noch einmal auf sich genommen und im Alter von bald Jahren trotz erheblicher Reisestrapazen seinen Geburtsort aufgesucht, um mit seinen Landsleute [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 15

    [..] den dieselben Lieder gesungen, natürlich in polnischer Sprache. Beim anschließenden Gespräch mit der polnischen Gemeinde erwähnte ich die guten Verbindungen unserer evangelischen zur Reformierten Kirche in meiner Heimatstadt. Die einen sprechen Deutsch, die anderen Ungarisch, haben separate Gotteshäuser, aber die letzte Ruhe finden sie auf einem Friedhof: Ein evangelischer Stadtteilfriedhof in Schäßburg steht seit mehreren Jahrzehnten schon auch den Reformierten zur Verfügung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26

    [..] re alte Holzkirchen, eine neu gebaute orthodoxe Kirche und ein ganz neues, landschaftlich wunderschön gelegenes Kloster in Bârsana. Mittagessen gab es in Botiza, wieder auf einem Bauernhof. Wir sahen den ,,Heiteren Friedhof" in Spâna. Beim Abendessen konnten wir uns an Fol- klore aus der ,,ara Oaului" erfreuen. Nun ging die Fahrt über den höchsten Pass in der Gegend, den Prislop, in Richtung Bukowina, nach Suceava. Am Pass gab es Mittagessen aus der guten und reich bestückten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27

    [..] ter, Großväter und Väter erhalten haben. Michael Fleischer, geboren , seit Kurator der Gemeinde, ist ein Vorbild für Reußmarkt. Zusammen mit den Kirchenvätern Michael Theiß und Michael Hann umgab er den Friedhof mit Betonplatten und sorgte dafür, dass er gepflegt wird. Im Jahr wurde das Dach der Kirchenburg und der Ringmauer renoviert. Das Dach der Kirche und der Glockenturm wurden mit neuen Ziegeln gedeckt und mit neuen Dachrinnen versehen. lm vergangenen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 23

    [..] eil des Programms. Noch nach so vielen Jahren hängt der Speckgeruch in der Luft. Die Aussicht von dem erst kürzlich neu gedeckten Turm ist faszinierend. Anschließend fuhr der Bus nach Botsch. Auch hier wurde die Kirche besichtigt, Pfarrheim und Friedhof standen ebenfalls auf dem Programm. Das Mittagessen wurde bei der rumänischen Familie eingenommen, die nun im Haus von Familie Hartig (Hunnes) wohnt. Anschließend besuchte man noch viele Bekannte. Die Gefühle schwankten hin un [..]