SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 14
[..] uf unsere Gäste und bitten die Eltern, auch die Kinder und Jugendlichen zum Grillfest mitzubringen. Für die Kleinsten werden Spiele veranstaltet. Kurt Schoppel Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Kronenfest Das Kronenfest am . Juni in Dinkelsbühl begann traditionell mit einer Andacht. Pfarrer Günther Hauptkorn erinnerte an die Kirchen, die unsere Vorfahren in Siebenbürgen als überzeugte standhafte Christen gebaut hatten. Die Gotteshäuser sollten auch heute, in einer neue [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 17
[..] Hölzle voll belegt und die Mitglieder der Kreisgruppe sowie deren Freunde und Bekannte saßen gemütlich beisammen. Die Biberacher Musikgruppe ,,Feuerwerk" sorgte auch diesmal für gute Stimmung. Wir bedanken uns bei Günther Tonsch, Mathias Henrich, Johann Ludwig Belu Bezu und Marius Tausan für das Engagement und die Bereicherung unseres Grillfestes und freuen uns auf weitere Auftritte. Die Jugendtanzgruppe Biberach übernahm auch dieses Jahr den Verkauf von Eis und Mais. Und auc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 19
[..] n Pfarrer Kauffmann/Friedenskirche gestaltet. Weiterhin wirken der Urweger Chor und die Blaskapelle mit. Für die Kinder wird gleichzeitig ein Kindergottesdienst angeboten. Im Anschluss sind alle zum gemütlichen Teil im Garten zu Grillfleisch und Mici eingeladen. Günther Zeck Treffen der HOG Rauthal Wie von unserem Vorsitzenden Hans Helch im Weihnachtsrundbrief angekündigt, findet unser Treffen am . September im Gasthof ,,Egerer" in Nürnberg-Herpersdorf, Radme [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 23
[..] ben, was wir verloren haben. In großem Schmerz und Trauer müssen wir viel zu früh Abschied nehmen von meinem lieben Ehemann, guten Vater, Opa, Schwager und Onkel Martin Hihn geboren am . August gestorben am . Juni in Abtsdorf in Heidenheim In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Sohn Martin-Norbert Sohn Günther Enkelkinder Dominik und David Die Trauerfeier fand am . Juni auf dem Totenbergfriedhof in Heidenheim an der Brenz statt. Wir danken allen Verwandten, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 22
[..] der Spruch: ,,Wo du als Kind gespielt, in der Jugend gesungen, die Glocken der Heimat, sie sind noch nicht verklungen!" Zu den Konfirmanden gehörten: Hans Bretz, Hans Hedrich, Michael Henning, Manfred Konnerth, Heinrich Mantsch, Hans Pieldner, Günther Schneider, Hans Zillmann, Anna Alberth, geb. Schuller, Roswitha Frank, geb. Schuller, Adelheid Emrich, geb. Fernolendt, Hilde Lang, geb. Henning, Anna Müller, geb. Schuller, Anna Schlottner, geb. Schneider, Maria Zentner, geb. W [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 12
[..] schwere Zeit. In seinen Gottesdiensten, in seiner Seelsorge und praktischen Fürsorge fand sie Hilfe, die von Herzen kam und zu Herzen ging. Es war ein Segen, dass Gemeindeglieder bekannten: ,,Unser Pfarrer glaubt, was er sagt und predigt." Er heiratete Nora Maria geb. Umbrich aus Mediasch, die ihn auch heute noch treu begleitet. Die Familie wuchs mit dem Sohn Günther und derTochter Nora. Zielstrebig und mit Fleiß begann er das Fernstudium an der theologischen Fakultät d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 17
[..] t Nürnberg, (U-Endstation Langwasser-Süd), mit kulinarischen Spezialitäten, Tanz, Gesang, Hüpfburg für die Kinder und Blasmusik mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. Die Schirmherrschaft hat traditionsgemäß Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein. Er will um . Uhr den Kulturteil des Festes unter der Eiche eröffnen. Herzlich willkommen! Open Air am Kuhweiher Der Kreisverband Nürnberg lädt alle Jugendlichen und Junggebliebenen aus Nürnberg und Umge [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 25
[..] der Begrüßung in der Margarethenkirche durch Dechant Guib, durch den . Vorsitzenden des Deutschen Forums in Mediasch, Werner Müller, und den . Vorsitzenden der Heimatgemeinschaft Mediasch in Deutschland, Günther Schuster. Pfarrer Guib gab seiner Freude darüber Ausdruck, dass in den nächsten Tagen in der Stadt ,,Sächsisch" wieder mehr gehört und evangelisches Leben in der Gemeinde wieder mehr stattfinden werde. Mit einem Strauß von sieben Rosen versinnbildlichte er wesentli [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 1
[..] r Bürgermeister und Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Klaus Johannis, sprachen zum ersten Mal bei der Festkundgebung. Als weitere hochkarätige Redner waren der bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein und der baden-württembergische Kultusminister Helmut Rau angekündigt. Den Erwartungen und seinem diesjährigen Motto ,,Brücken über Grenzen" wurde der Heimattag in vielfacher Hinsicht gerecht. Das Pfingstfest stand nicht nur im Zeic [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 2
[..] er Gemeinschaft, und wenn Sie als Kultusminister unserer Einladung Folge geleistet haben, dann ist das ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung. Dafür danke ich! Ich bitte Sie, Herrn Ministerpräsident Günther Oettinger unsere besten Grüße zu überbringen. Aus Hessen begrüße ich den Präsidenten des Hessischen Landtages, Norbert Kartmann mit seiner Gattin. Liebe Familie Kartmann, Sie gehören fest zu uns. Eine ganz besonders große Freude ist es mir, den Oberbürgermeister uns [..]









