SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6
[..] Das von der ,,Lidertrun" interpretierte heimatliche Mundart-Liedgut zauberte stimmungsvolle kleine Naturbilder in den Kirchenraum. International angesehener Jurist und Rechtshistoriker Eingangs seiner Laudatio auf Dr. Günther H. Tontsch drückte Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, sein tiefes Bedauern darüber aus, diesem den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis nicht mehr persönlich überreichen zu können. Dessen [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 8
[..] forderte Rau auf, mehrere Sprachen zu lernen und Osteuropa neu zu entdecken (lesen Sie die Ansprache auf Seite ). Schon bei der Eröffnungsveranstaltung am Samstag wurde der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein für seine Verdienste um die gute Integration der Siebenbürger Sachsen und deren Einbeziehung in das Leben des Freistaates Bayern mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen geehrt. Die höchste Auszeichnung des Verbandes wurde vom B [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 17
[..] dem Foto mit dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius. Siebenbürgen bleibt im Schulunterricht meist unbeachtet, obwohl sich mit ihm ein wichtiger Teil deutscher Geschichte verbindet. Zusammen mit ihren Begleitlehrern Pfarrer Paul Sattler und Günther Schmalisch reisten Schülerinnen und Schüler des Oettinger Albrecht-ErnstGymnasiums in eine Welt, in der einerseits Vertrautes, andererseits doch völlig Fremdes auf sie wartete. Bald nach Überqueren der Grenze zu Rumänien ste [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 25
[..] Kalenderblättern haben wir Geschenkschachteln gefaltet. Dabei gab es viel zu bewundern, aber auch zu lachen. Ich möchte im Namen der Düsseldorferinnen allen recht herzlich danken, die zum Gelingen dieser Tagung beigetragen haben. Inge Bruss Kreisgruppe Gummersbach Zwanzigjähriges Jubiläum Die Kreisgruppe Gummersbach gratuliert ihrem Vorsitzenden, Günther Scheipner, zu seinem zwanzigjährigen ehrenamtlichen Einsatz an der Spitze unsere Kreisgruppe. Am . März in Kronstadt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 3
[..] überwinden. Die Bedeutung Philipp Melanchthons für Europa. Von Wittenberg bis Siebenbürgen. Dokumentationsausstellung der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten in Zusammenarbeit mit dem Archiv der Honterus-Gemeinde Kronstadt. Einführung: PD Dr. Günther Frank, Leiter der MelanchthonAkademie Bretten. Der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV, -) und seine Nachfolger. Dokumentationsausstellung des Deutschen Alpenvereins, Sektion Karpaten. Einführung: Dr. Jürgen Porr, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 20
[..] d Christian Tonsch als Wahlhelfer bestimmt. Es wurden einstimmig gewählt: als Vorsitzender Karl Fleischer, als dessen Stellvertreter Michael Orend und Mathias Hernich, als Kassenwart Johann Ludwig und dessen Stellvertreter Günther Lahm, Michael Bartel und Michael Krech, als Schriftführerin Annemarie Zultner, als Kulturreferentin Annemarie Fleischer und deren Stellvertreterin Rosemarie Herbert, als Frauenreferentin Katharina Tonsch und deren Stellvertreterin Maria Mailat, als [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23
[..] ne Gebühr von Euro zu entrichten. In der Anmeldegebühr ist ein Mittagessen, Abendessen sowie Kaffee enthalten. Selbstverständlich werden im Notfall und bei rechtzeitiger Abmeldung die Anmeldegebühren zurückerstattet. Offiziell beginnt das Treffen um . Uhr mit einem Gottesdienst in der kath. St.-Paulus-Kirche, wo unser Herr Pfarrer Günther Klöss-Schuster auf seine uns vertraute Art und Weise den Gottesdienst gestalten wird. Anschließend wollen wir den Tag im gegenseitig [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 25
[..] rbenen Sohn, Enkelsohn und Vetter Ralph Binder geboren am . . gestorben am . . in Heltau in Unterjettingen Familie Gertraute und Kurt Binder Familie Irmgard und Arthur Paulini Familie Elke und Günther Paulini sowie alle Angehörigen der Familien Binder und Paulini Die Beerdigung unseres lieben Ralph fand am . . auf dem Gemeindefriedhof in Unterjettingen statt. Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit des Schmerzes, eine Zeit der Trauer und eine Zeit der d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 10
[..] n Konsulent Fritz Teutsch ließ nochmals die wichtigsten Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres Revue passieren: Generalversammlung mit Neuwahlen in Rosenau, Vöcklabruck und Wels, Munderfing, Ausstellung ,,Mitgebracht" im Sumerauerhof (ein voller Erfolg), . Geburtstag von Günther Fronius, jähriges Bestehen der Volkstanzgruppe Munderfing mit Bundesjugendtreffen. Am . Juni findet erstmalig, angeregt von Landeshauptmann Dr. Pühringer, ein Erinnerungstag der Heimatvertrieb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 13 Beilage KuH:
[..] Regionalbischof Helmut Völkel aus Ansbach stellte seine Einführungsansprache unter den Konfirmationsspruch Günther Klöss-Schusters ,,Bleibe fromm und halte dich recht, denn solchem wird's zuletzt wohlgehen." (Psalm /) Helmut Völkel sprach über die Herkunft, den Werdegang und die Aufgaben des neuen Pfarrers und Dekans. Günther Klöss-Schuster stammt aus Kastenholz in Siebenbürgen. Er besuchte das Bruckenthallyzeum in Hermannstadt, studierte dortTheologie und wurde Pfarrer i [..]









