SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5
[..] e --, Nürnberg, statt. Beginn: Uhr. Es wird ein Film über die Reise Prof. H. Oberths nach Moskau und Kaluga vorgeführt und ein Vortrag über Prof. Oberth gehalten. Zusätzlich organisatorische Probleme. H. Binder Über waren anwesend. -- AM . . fand im großen Saal des Gemeinschaftshauses in Nürnberg-Langwasser die Adventfeier unserer Kreisgruppe irit über Teilnehmern statt. Als Ehrengäste nahmen teil der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannsch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8
[..] au Ed. Lochner, Ch. Kresin, D. Hedrich, Th. Klima und F. Stritzel sowie Frau Alzner als Souffleuse. Viel Applaus gab es auch für das schöne Bühnenbild H. Gottschlings. Preise gab es anschließend bei der großen Tombola zu gewinnen, die unsere Frauengruppe zusammengestellt hatte. Zu den Ehrengästen des schönen Abends, die die Vors. Frau K. Kresin begrüßen konnte, zählten die Ehrenvorsitzende R. Porr mit Gatten, Frau Pfr. Leichsenring, Stadtdirektor H. Adamaschek und unser K [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 7
[..] ein. Es wirken mit: Eine -Mann-Siebenbürger-Blaskapelle, eine -Mann-SiebenbürgerTanzkapelle (beide aus dem Oberbergischen Gummersbach), die Sing- und Tanzgruppe des Kreises Alzey-Worms-Niederolm. Auch eine große Tombola erwartet Sie. Beginn: Uhr, Ende gegen Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Rostott Wie in jedem Jahr war der Senioren-Nachmittag in der ,,Fruchthalle" auch diesmal ein Ereignis. Eingeladen waren für den . . alle ab Jahren. OB Rothenbiller wies in [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9
[..] u dieser Begegnung waren -- Personen gekommen, vor allem aus Deutschland und Österreich, aber auch aus der Schweiz, Großbritannien, Schweden, den USA, Kanada, Ecuador, Argentinien und sogar aus Siebenbürgen. So konnte der große Schrannensaal nicht alle fassen, als Dr. Ernst W a g n e r das Treffen eröffnete, im Namen des Organisationskomitees gutes Gelingen wünschte und dem gastfreundlichen Dinkelsbühl für die Aufnahme dankte. Bürgermeister Dr. W ach shöfer überbrachte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4
[..] sächsische Volkstumsarbeit in verantwortlicher Stellung. Schon mit knapp zwanzig Jahren Jugendführer des DHV/Schäßburg (Deutscher Handelsgehilfen-Verband), wurde Dürr Gaujugendführer der Volksgemeinschaft der Deutschen in Rumänien, was er bis blieb. In diese Zeit fällt als große Leistung die Organisation des deutschen Landesjugendtages in Schäßburg. Nach Tätigkeit als DM-Stabsleiter ging Dürr in den Kriegseinsatz nach Kroatien, machte den Rückzug des deutschen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7
[..] nisation in eigene Regie übernommen: Betreuung der Kinder durch Kindergärtnerinnen, Bewirtschaftung der Festhalle, Gestaltung des Gottesdienstes, musikalische Umrahmung der Veranstaltungen. Schon am .. war eine große Anzahl der Teilnehmer angereist. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Festhalle am Samstagvormittag, als Prof. W e b e r , Universität Münster, das Treffen eröffnete. Nach der Begrüßung erläuterte er das Programm. Es enthalte -- so betonte er -- Bewährtes [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 5
[..] iratete eine Fogarascherin, lebte ruhig und begründete eine Familie. nahmen sie in Kronstadt den ersten Schächter auf. Einige Jahre lang hatten sie ihre Schule auf der Burg Halitz von einem Bürger und Fleischer Lederer unentgeltlich, nachher haben sie den Schlosserzwinger im Purzengässer Tor genommen, welcher schon seit vielen Jahren dagewesen ist. ist die erste Wohltätigkeitsbüchse errichtet worden, wodurch wir von fremden Durchreisenden für unsere Versammlungsbedü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8
[..] dem Stempel der Unschuld auf der Stirne. Gott, erbarme dich deiner Menschen, sie irren sehr, sie reden sich ein, unschuldig geboren zu werden! Nein, das war ein verdorbener Tag. Sie hielten aber alle eine Katze im Haus, die kranke Bojarin von nebenan wie der Konsul Adrian; Freund Ludwig Fromm eine große Tigerkatze, der Champagnerfabrikant neben dem schwarzen Kettenhund eine ebenso schwarze Katze, einen Mastochsen von einem Kater. Der reinste Segen seien hier die Katzen, wurd [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 4
[..] en Volkslieder charakteristisch ist, dem Charakter des Siebenbürgerliedes aber in keiner Weise entspricht. Die Chorleiter und Dirigenten von Blaskapellen möchten dieses bitte bedenken. Hermann-Oberth-Münze In einer Reihe von ,,Gedenkmedaillen für große Deutsche", ist, unter sechzehn in Gold und Silber ausgeführten Münzen, auch eine Hermann Oberth gewidmet. Auf die eine Seite der Medaille ist Prof. Oberths Kopf mit der Aufschrift geprägt: Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth, Vater [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 5
[..] n Erfolg für die Frauenarbeit ist ein Geschenk von Hans R i l l , Fulda/Großscheuern, für weitere Ausstellungen: eine Kinderweste aus besticktem Leder; herzlichen Dank! * Aus Anlaß des Besuches einer rumänischen Delegation von Mitgliedern der Großen Nationalversammlung konte die Bundesfrauenreferentin als eine Sprecherin für den Deutschen Frauenrat Bonn mit deren Geschäftsführerin, Frau Dr. Eggert, an einer Einladung in die Residenz des rumänischen Botschafters Rimbu teilnehm [..]









