SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7
[..] findende Jahreshauptversammlung werden, der im Februar der Faschingsball folgt. Im März gibt es einen Vortrag, im Mai einen Wandertag. Das Holzfleischessen wird diesmal auf den Juni verlegt, da im September eine Tagesfahrt per Bus zum großen Treffen nach Essen geplant ist. Das sind nur einige Punkte aus einem umfangreichen Programm. Ilse Auner In Setterich: Herbstkonzert der Musikkapelle ,,Siebenbürgen" Zum . Herbstkonzert konnte der . Vorsitzende, Michael O h e r, eine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8
[..] ten und Kontakte zu knüpfen. Einige spielten auf ihren Instrumenten, andere sangen und tanzten. Der kilometerlange Zug bewegte sich durch dichtgedrängte Menschenreihen, die uns Blumen zuwarfen. Unsere schönen Trachten fanden großen Anklang. VieJe Menschen begrüßten uns als Siebenbürger, sie kannten unsere. Tracht bereits. Von anderen wurden wir angesprochen und beivundert. Unsere Kinder und Jugendlichen marschierten mit dem blau-roten Bandlbaum an der Spitze unserer Gruppe un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 9
[..] be, nicht zuletzt der wehmütigen Deutschlehrerin. Am Wege treffe ich einen ehemaligen Schulfreund. Er will seine Tochter in ein deutschsprachiges Lyzeum schicken und weiß nicht, ob das gelingt. Er sagt verbittert: ,,Wir haben eine große Vergangenheit, eine traurige Gegenwart und keine Zukunft." Ich denke: In dieser Spannung zwischen dem, was es oben in der Schule gab und dem was ich eben gehört habe, muß man hier leben. Aber man sollte doch beides sehen, weil noch beides da f [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4
[..] : Wer war Martin Thies und was veranlaßt uns, seiner zu gedenken? Martin Thies wurde am . Oktober in Wolkendorf geboren. Er stammt aus einer Bauernfamilie und besuchte die dortige Volksschule. Schon als Kind htate er große Zuneigung zur Musik, aus diesem Grunde ging er mit Jahren freiwillig zur Militärkapelle, wo er in kürzester Zeit Solist wurde. In jener Zeit seines Aufenthaltes in Kronstadt nützte er jede freie Stunde, um Harmonielehre zu studieren; er nahm Harmon [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5
[..] lieder und Freunde interessant sind: Am . Oktober d. J. findet das Erntedankfest unserer Nachbarkreisgruppe Rüsselsheim in Bauschheim statt, das erfahrungsgemäß immer sehr schön ist. Am . Oktober d. J. findet im großen Saal des Gewerkschaftshauses in Frankfurt ein Kulturabend statt, veranstaltet von der Landesgruppe Hessen. Dabei wird Hans Bergel aus eigenen Werken lesen; der Großscheuerner Chor wird die Lesung mit Liedvorträgen umrahmen. Beide Veranstaltungen werden unser [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4
[..] e Erinnerung an einige Zufalltreffs in der Bukarester Mensa. Brigitte, das Mauerblümchen, die graue Maus der' Klasse -- die hole ich heraus. In ihr Leben ·werde ich-eingreifen, sie über eine bedeut-' same. Schwelle · tragen, dem Deutschtum erhalten, Schicksal spielen. Das große breakdown.hatte längst im Cockpit eingesetzt, und lüährend die Iljuschin in Franlzfuri aus-' rollte, ·. sagte: Ralph laut vor sich hin: ,,Ich werde Brigitte heiraten!" Wie ein Blitz fuhr Ralphs Besu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5
[..] barschaft Vöcklabruck Am . . verstarb unser langjähriges Ausschußmitglied der Nachbarschaft Vöcklabruck und Kassaprüfer bis , Hans Maroscher aus Sächsisch-Regen, zuletzt Vöcklabruck, , im . Lebensjahr. Unter großer Anteilnahme vieler Sachsisch-Regener Landsleute und Freunde wurde der Verstorbene am . . am evangelischen Friedhof in Schöndorf beerdigt. Ein Kranz mit blauroter Schleife wurde zum Zeichen der Verbundenheit am Grabe niedergelegt. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8
[..] altung bei der diesmal sehr guten Musik der Landsleute ,,Brüder Rührig" über. Bei wunderveJler Stimmung aller Gäste verlief die Nacht viel zu schnell; allen gebührt für den Besuch .herzlicher Dank. Andreas Dengel * Todesnachricht: Am . Februar verstarb unser langjähriger Nachbarvater-Stellvertreter und Amtswalter Waldemar B i n d e r im . Lebensjahr. Unter großer Teilnahme gaben ihm auch die Amtswalter unserer Nachbarschaft die letzte Ehre mit einem Kranz der Nachbar [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 9
[..] ten Weltkrieg und hat viel dazu beigetragen, um die Arbeit des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark wieder zu aktivieren. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Jahre im Dienst der Siebenbürger! Was wäre die große Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ohne ihre Mitarbeiter und Funktionäre in den kleinen Gruppen und Teilorganisationen. Ich meine, die oben könnten zusperren, wenn es die unten nicht gäbe. Das ganze Gebäuda der landsmannschaftlichen. A [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 11
[..] mitglieder Dipl.-Ing. Arch. Helmut und Dr. Ilse Teutsch, geborene Weidenfelder, und Walter und Friedl Schuster, heirateten am . .. Wir wünschen dem jungen Ehepaar viel Glück und Gottes Segen auf ihrem gemeinsamen . Teppichböden Velours - Feinschlinge - Berber Große Auswahl in unserem gut sortierten Lager. Restrollen in Zimmergröße verbilligt. Wir beraten - wir messen aus - wir verlegen Orient-Teppiche Brücken - Galerien - Übergrößen Handgeknüpft in Rumänien au [..]









