SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8
[..] tzender und Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien, auf eine Aussage des Generalsekretärs des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Hans-Jürgen Schilling, zur Frage der Gründe für die Aussiedlung Ost- und Südostdeutscher. In Hunkas Leserbrief heißt es: Generalsekretär Dr. Hans-Jürgen Schilling ist darin zuzustimmen, wenn er an die große Zahl von Deutschen erinnert, die jährlich in die Bundesrepublik kommen, um hier eine neue Bleibe zu finden, und gleichzeitig darauf verweist [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4
[..] sie auch ihre besten Traditionen und treten erhobenen Hauptes vor die Ahnherren: ihr habt Geschichte gemacht und eure Altvorderen geehrt, wir wollen euch nicht nachstehen; so wie wir das Leben anpacken und ihm geben, was es von uns fordert, so unternehmen wir es, das Große, das ihr geleistet habt, lebendig zu erhalten. Möge uns diese Aufgabe in dem schweren neunten Jahrhundert sächsischer Geschichte gelingen! Möge Gottes Segen auf diesem Werk ruhen! In diesem Sinne erkläre i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 13
[..] Roth Urenkel: Gernot, Volker, Jörg, Claudia c, Oldenburg In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser Bruder, Schwager und Onkel Helmut Wilk Hauptlehrer a. D. * . . Tartlau f . . nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden für immer von uns gegangen ist. Claudia Wilk Wilhelm Wilk mit Gattin Herta Wilk Ilona Wilk, geb. Barabäs Werner Schumi mit Familie Neffen und Nichten mit Familien Die Beerdigung fand am . November a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 7
[..] chreibmaschinenkenntnissen. Wir bieten angemessene Bezahlung und angenehmes Betriebsklima. Verlag Kunst & Technik - München - Telefon Achtung Aussiedler Wir stellen ein Maurer, Zimmerer, Lkw-Fahrer Wohnung vorhanden. Bauunternehmung Hans Keul · München - Telefon TEPPICHBODEN Velours - Feinschlinge -- Berber Große Auswahl In unserem gut sortierten Lager. Restrollen in Zimmergröße verbilligt. Wir beraten - wir [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 3
[..] nere Haltung der Vorfahren." (Misch Orend) Im ausgehenden Rokoko des . Jahrhunderts hat sich in den Städten Siebenbürgens nicht nur die überlieferte Tracht gewandelt, sondern auch der Schmuck. Das Heftel, d.h. der große, runde Fürspan, verschwindet, es ist zu schwer und zu prunkvoll, es fehlt ihm das Spielerische und Losgelöste. An seine Stelle tritt das sogenannte Patzel, das äußerlich der Brosche ganz angenähert ist, in den Ziergestaltungen jedoch immer noch einige Uberli [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 7
[..] o, Landsleute aus Crailsheim, Schwäbisch Hall und Umgebung Liebe Landsleute! Der Zweite Weltkrieg hat uns Siebenbürger Sachsen zusammen mit anderen deutschen Volksgruppen in die ganze Welt verteilt. Ein großer Teil hat sich hier in der Bundesrepublik in Kreisgruppen oder Nachbarschaften zusammengefaßt. Für uns Siebenbürger Sachsen in Crailsheim, Altkreis Crailsheim und Kreis Schwäbisch Hall sind alle Voraussetzungen gegeben, eine Kreisgruppe gründen zu können. Ich hoffe, daß [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4
[..] agen. Seiten, mit Bildern, Karten und Zeichnungen, kartonierter Einband. A c k e r , Udo Wolfgang: Dionysius Sibenbürger. Salzburger Arzt und Protestant im . Jahrhundert. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, (), S. --. Abb. A m b r o s i, Günter: Dem großen Gott zu dienen. In: Licht der Heimat, Monatsgruß des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München. Nr. --, Januar--März . In seiner Festpredigt am Reformationstag hielt der Verfa [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 8
[..] geschlossen zum Gottesdienst in die evangelische Kirche -- der einzige Vormittag, an dem es stark regnete. Am zweiten Sonntag hielt unser Kreisgruppen- und Landesvorsitzender, Robert Gassner, eine Andacht auf dem Deutschen Ehrenfriedhof -- der Gedenkstätte vieler Im Krieg Gefallener. Bei Tageswanderungen und Geländespielen durchforschten wir den großen, herrlich angelegten Reichswald -- nicht nur bei Tag; denn auch unser Nachtgeländespiel führte uns auf seine Pfade. Der Trimm [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8
[..] ätten und wollen ihn nach Küßnacht führen. Doch mitten uf das scheene See tut sich furchtbar schreckliches Sturm erheben und alle zittern und zagein um ihr Leben und bitten inständigst und anständigst den Teil, soll er sie doch fihren uf sicheres Stell. * -Doch bizony, dieses Teil war sich ein großes Fiffikus, kaum daß er schaut, daß sich der Ruder ihm folgen muß,, gibt er Stoß mit Fuß, daß sich alles fillt mit nossem Wellenwasserguß, und sagt dem Gessler: ,,Auf Wiedersehn in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6
[..] adung ins Lindwurmhaus am Rande des Lienzer Tiergartens gefolgt war, hatte es nicht zu bereuen. Umkränzt von hohen schattigen Bäumen, füllten sich die Gartentische mit jung und alt. Bald war dann ein großer Rost aufgebaut; über den glühenden Holzkohlen fertigten unsere bewährten Fleischbrater Fritz Gärtner, Horst Hennrich und Erich Petrovitsch trotz Hitze und beißendem Rauch vorbildliches Holzfleisch an, bis auch der letzte der vielen Hungrigen dieses, garniert mit Knödel und [..]









