SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 3
[..] nd de Gaulle angestoßene deutsch-französische Versöhnung. Ein Bild, das haften bleibt: In Verdun gedachten Helmut Kohl und François Mitterrand am . September auf dem Soldatenfriedhof Douaumont Hand in Hand der deutschen und französischen Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Helmut Kohl war ein Kriegskind. Bei Beginn des Zweiten Weltkriegs ist er neun Jahre alt. Ludwigshafen, seine Heimatstadt, wird über hundertmal aus der Luft bombardiert, Traumatische Kriegserfahrungen p [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 4
[..] te Emil Hurezeanu. Siegbert Bruss Herausragender Politiker Rumäniens Herzlicher Empfang in Schloss Bellevue: Frank-Walter Steinmeier (rechts) und Klaus Johannis. DeutscheZeitung f ü r R U M Ä N I E N Nachrichten aus der alten Heimat Infos über Rumänien aus erster Hand Die ADZ erscheint fünfmal pro Woche (Di-Sa), in Bukarest, ,,Karpatenrundschau" und ,,Banater Zeitung" je einmal als Beilage der ADZ. Auslandsabo: Euro/Monat, Euro/Jahr (einmal wöchentlich auf dem [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 6
[..] alte Lebensweisheit denken: Man schätzt die Dinge erst, wenn man sie verloren hat. Angesichts unserer heutigen Festveranstaltung, die im Zeichen des Beginns der Reformation vor Jahren steht, liegt die Frage auf der Hand: Wie sähe unsere Welt aus, wenn es Martin Luther nicht gegeben hätte? Oder präziser gefragt: Wenn Martin Luther im Oktober nicht seine Thesen formuliert hätte denn offensichtlich kann sich die kontrafaktische Geschichte Luther auch als Papst vors [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 10
[..] einem frappierend echt wirkenden Modellbau des Kerzers Manfred Kirr, und einem Viktor Kästner gewidmeten Zimmer ist bis Ende September eine Fotoausstellung der besonderen Art zu sehen. Es handelt sich um neun großformatige Fotos, die der Kerzer Mundartautor Oswald Kessler mit einer Camera obscura erstellt hat, einem Bildverfahren, das schon Leonardo da Vinci und anderen Malern seiner Zeit bekannt war. Die in den Anfangszeiten der Fotografie gemachten Aufnahmen waren durchwegs [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 15
[..] retsried. In der hiesigen Kreisgruppe gibt es so viele Aktivitäten, da fällt die Auswahl manchmal schwer: Tanzen, das tun sie noch immer gerne, aber in der Tanzgruppe überlassen sie dies doch lieber den Jüngeren, im Handarbeitskreis würden sie gerne teilnehmen, aber in der Schule hat eben immer die Mutter die Handarbeiten gemacht und in Fogarasch musste Günther nicht sticken, häkeln oder stricken. Die Theatergruppe hat noch kein neues Stück einstudiert, ob sie da vielleicht f [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 26
[..] nd ihre Anteilnahme auf liebevolle und vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Herr Hans Graffius geb. am . . gest. am . . in Mediasch in Wien verstorben ist. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, vieles hast du uns gegeben nun ruh' sanft in Gottes Hand. Wir trauern um Hans-Otto Leonbacher geb. . . gest. . . in Neppendorf in Landsberg am Lech Wir danken allen Verwandten, Freun [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 20
[..] Mit einer Stadtführung und Hafenrundfahrt lernen wir Hamburg kennen, ein Besuch in Lübeck zeigt uns die Stadt der Buddenbrooks. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt ist seit Teil des UNESCOWelterbes. Lübeck gilt als ,,Königin" und ,,Mutter der Hanse", einer Handelsvereinigung, die seit dem . Jahrhundert bis in die Neuzeit durch Freihandel und friedliche Zusammenarbeit für großen Wohlstand in Lübeck und anderen Mitgliedsstädten sorgte. Die Reise ist noch nicht in alle [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 25
[..] Lutsch-Strumberger mit Nils Helga und Martin Proszamer mit Michelle und Sophie Inge und Thomas Vetter mit Madita Still und leis bist du gegangen, in das unbekannte Land. Nie mehr können wir uns sehen oder spüren deine Hand. Doch du bist vorausgegangen, hälst uns dann die Tore auf. Werden einstens uns umfangen, wenn zu End' der Lebenslauf. Ganz still und leise gingst du von uns fort. Was bleibt: unsere Liebe, unsere Sehnsucht, endlose Traurigkeit, kostbare Erinnerungen. Günth [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 29
[..] in Aschaffenburg statt. Für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte und Spenden danken wir herzlichst. Fritz Richter, Spangenberger Weg , Aschaffenburg Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, ruh' in Frieden, hab' tausend Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinen lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Spak * am . Januar am . Mai in Hammersdor [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 8
[..] Seite . . Mai K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Dokumentarstreifen über Siebenbürgen aus den frühen Jahren des Films lassen sich an den Fingern einer Hand abzählen. Umso erfreulicher, dass jetzt der Renninger Diplomingenieur Erwin Kraus, , mit diesem Kulturfilm so der alte Begriff einen weiteren historischen Filmschatz als DVD herausbrachte. Es ist zugleich der älteste, den der gebürtige Kronstädter digitalisierte. Als er erwähnte, dass darauf auch Emil [..]









