SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 10

    [..] ale und wirtschaftliche Leben im Zeiden des . Jahrhunderts. Es ist die erste volldigitalisierte Archivarbeit einer Burzenländer Gemeinde. Damit geht eine Herkulesarbeit zu Ende, die begann. Als Appetitanreger, um dieses Buch in die Hand zu nehmen, erzählte der Archivar einige Geschichten und Anekdoten, die das Zeidner Leben vor Jahren charakterisierten, etwa der jahrelange Streit der Ochsen- und Pferdebesitzer oder auch einige Familienstreitigkeiten, die öffentlich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 14

    [..] überliegenden Strandbads. Es traf sich ganz gut, dass am Samstag Akkordeonvirtuose ,,Misch" Engler, und am Montag Bierbeauftragter Johannes Teutsch Geburtstag feierten. Die lukullische Grundversorgung war somit sicher gestellt. Nur für den Freitag reiste dafür auch Ingrid Engler extra an, das Auto vollgepackt mit allerhand Leckereien. Allerdings stellte sich heraus, dass Ingrids Berechnung von ca. g Brotzeit pro Person doch etwas zu optimistisch war. Ja, damals in den gut [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 1

    [..] Jugendforum ................................................. SJD bereitet Heimattag vor ............................. Katharina Theil dreifache Meisterin ................. Kirche und Heimat ......................................... Glückwunschanzeigen .......................... - Verbandsleben ........................................ - HOG-Nachrichten ........................................ Gedanken zur Karwoche und zu Ostern So kann der nebenstehende Aus [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2

    [..] igberg wurde im März in Anwesenheit des Schweizer Botschafters Urs Herren der Abschluss einer zweijährigen Weiterbildung im Rahmen des Projekts ,,Professionelles Training für Orgelbauer und Schreiner" gefeiert. Das im April gestartete Programm behandelte zwei Projektthemen: Zum einen erhielten drei frühere Schüler der Orgelbauschule eine Management-Ausbildung, die ihnen ermöglicht, die im Rahmen der Werkstatt gegründete Orgelbaufirma SC COT SRL zu übernehmen und weiterzu [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 3

    [..] ialen Gebiet hat die Saxonia-Stiftung seit nicht nur Menschen in Not, sondern auch soziale Einrichtungen wie Schulen, Waisenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Hilfsvereine für Straßenkinder oder misshandelte Frauen, das Hospiz Dr. Carl Wolff und sogar eine Vollzugsanstalt durch materielle Hilfen, Medikamente und andere Dienstleistungen unterstützt. Im Sozialzentrum in Rosenau funktionierte eine Minipoliklinik, in der auch heute noch ärztliches Personal tätig ist. Geändert h [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 12

    [..] r Heimat, , Nürnberg Seniorentreffen, Leitung Herta Funar: . April, . Uhr Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosel Potoradi: . April, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: . April, . Uhr ,,Rockenstuf-Treffen von Berufstätigen", Leitung Annemarie Wagner: . April, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Sigrid Szeibert: . April, . Uhr Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder: . April, . Uhr Frauengru [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 19

    [..] nie und Daniel Lebherz mit Jana Manuel, Mandy und Lena Schwester Maria Schneider mit Familien Die Beerdigung fand am Freitag, dem . März , in Dinkelsbühl statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Müh' und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Anna Stamp * . . . . Es trauern um sie: Lorenz mit Anna, Annerose, Lorenz mit Ramona, Tamara und Nik [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 3

    [..] nuar entscheiden (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Februar , Seite ). Die Vorbereitungen und Planungen für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck werden intensiv weitergeführt. Die Innenausstattung der sanierten Räume ist, wie schon gesagt, nicht Gegenstand der Zuwendung aus öffentlicher Hand. Diese muss aus Eigenmitteln erworben werden. Dafür bitten wir Sie um Unterstützung! Wenn Sie durch Spenden dazu beitragen wollen, dass die Um- und Ausgestaltung v [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 7

    [..] Ersuche eingegangen. haben immer noch Bürger Antrag auf Akteneinsicht gestellt. Während in Deutschland schnell mit der Aufarbeitung begonnen werden konnte, weil die westliche treibende Kraft vorhanden war, dauerte es in Rumänien länger. Dennoch seien die Bemühungen, ein nationales Kommunismusmuseum einzurichten, beachtlich, lobte Lauk. Den jungen Leuten empfahl er, ältere Verwandte gezielt zu befragen. Denn Geschichte lebt von Geschichten. Den staatliche [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 15

    [..] r sammelten wir uns im Tal am Bus. Dieser fuhr die hungrige Gruppe auf einen Parkplatz, wo es die heiß ersehnte Mahlzeit gab. ,,Glocki" hatte einen großen Topf Gulaschsuppe vorbereitet, auf den wir uns hungrig stürzten. Auch die Stimmung kam nicht zu kurz. Zwischen den Bergen und mit der Gulaschsuppe in der Hand tanzten wir in Skiklamotten und Winterstiefeln zu ,,Braungebrannte Haut", und obwohl es Wein, Bier und Schnaps zu trinken gab, durfte auch das Lied ,,Caipirinha" nich [..]