SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 8

    [..] AKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Goldschmiedemeisterin früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in M Ü N C H E N , Tel An- und Verkauf von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbörgischen Trachtenschmuck E i g [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 1

    [..] chten wir bei Bors. Nach langer Zollkontrolle ließ man uns einreisen. Kaum ein westdeutsches Auto war zu sehen. Vor uns das Hochland von Siebenbürgen, eingerahmt von den Karpaten, mit den einst deutschen Städten Bistritz, Kronstadt, Hermannstadt, Groß-Schenk, Mühlbach, Mediasch und Schäßburg. Wir wollten nach Scharosch im Kreis Hermannstadt. Und dann kam das Wasser! Eine Woche anhaltende, sintflutartige Regenfälle hatten die Flußtäler mit unvorstellbaren Wassermassen überflut [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3

    [..] wäre ungerecht, würde»man hier den Anteil vergessen, den die Organisten der Kronstädter Filialkirchen zum großen Zyklus der Orgelabende in diesem Jahr beigetragen haben. Aber auch Organisten und Organistinnen anderer siebenbürgischer Städte -- wie Mediasch und Hermannstadt -- trugen zur Gestaltung der Abende bei; so Walter Schlandt mit sechs, Gerhild Mieß mit fünf, Anne Schuller mit vier, Harro Zoltner mit drei, Ursula Copony mit zwei und Fl. Rosca (Bukarest) mit einem Orgela [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4

    [..] tto Folberth bespricht umfassend den von Michael Kroner im Klausenburger Dacia-Verlag herausgegebenen Band ,,Interferenzen. Rumänisch-Ungarisch-Deutsche Kulturbeziehungen in Siebenbürgen". Karl R e i n e r t h , Lauffen/ Neckar, bringt eine kleine Arbeit ,,Zur Spaltung im siebenbürgischen Protestantismus im Jahr ". Über ,,Alte Dachaufsätze in Kronstadt" mit Illustrationen schreibt Gustav T r e i b e r (f), Gundelsheim/Neckar. Es folgen kleinere Beiträge von Gustav G [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 7

    [..] r der Pleban Johannes Foyt aus S.-Regen ). Den . Februar werden für den hochacht ) G. D. Teutsch: Das Zehntrecht der ev. Kirche A. B. in Siebenbürgen. Schäßburg , S. , Fußnote . ) G. D. Teutsch: Geschichte der Siebenbürger Sachsen f. d. s. Volk. I. Band, Hermannstadt, . Aufl. , S. . ) Quellen zur Geschichte der Stadt Kronstadt. . Band . Stadthannrechnungen aus , S. . ) Friedrich Teutsch: Kleine Geschichte der Siebenb. Sachsen. D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 2

    [..] eden. . Deutsche Vornamen und Ortsbezeichnungen Frage: Ich bin mit meiner Familie vor einem Jahr als Spätaussiedler nach Nürnberg zugezogen. Das Amt hat in meinen Personalausweis und Reisepaß den Vornamen in der rumänischen Schreibweise ,,Mihail" statt Michael und den Geburtsort ,,Sibiu" statt Hermannstadt eingetragen. Muß ich mir das gefallen lassen? Antwort: Sie müssen sich das auf keinen Fall gefallen lassen. Wir empfehlen Ihnen, unbedingt auf der deutschen Schreibweise z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3

    [..] g, zum Andenken an Frau Hedwig Phleps, Gundelsheim, DM ,--; Dr. Hans-Otto Josef, Schweinfurt, zum Andenken an seinen Vater, Dr. med. Otto Josef, Zeiden-Liebling/Banat, DM ^--; Prof. Anneliese Barthmes, Esslingen, zum Andenken an Frau Hilde Michaelis, Gundelsheim, DM ,--. * Anfrage; Wer kann der Bibliothek die in Hermannstadt erschienene Wochenzeitung KIRCHLICHE BLÄTTER (--, bis ) überlassen? Wir sind auch für Einzelnummern dankbar; komplette Jahrgänge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4

    [..] auch des philharmonischen Orchesters bildete. Auch hier führte er aber das Orchester, das er leitete, zu neuen Höhepunkten. Es waren wieder die großen Jubiläumsfeiern: anläßlich"des . Todestages von Beethoven, des Bruckner-Ge. denkjähres, des . Geburtstags von Bruckner im Jahre bzw. , in denen diese Feste gemeinsam mit dem Hermannstädter Musikverein begangen wurden, wo jedesmal Riesenorchester in Hermannstadt und Kronstadt gemeinsam musizierten. Er leitete das [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5

    [..] Gespräche dem Zweck, diese Verbindungen zu intensivieren. Die Liste der Stellen, bei denen Besuche gemacht und Gespräche geführt wurden, reicht von der ,,Gesellschaft Romänia" über das Ministerium für Touristik und die österreichische Botschaft in Bukarest, dem Bischof der Evangelischen Landeskirche bis zur Brukenthalschule in Hermannstadt. Daneben wurden die Redaktionen der Zeitungen ,,Neuer Weg'VBukarest, ,,Karpatenrundschau'VKronstadt und ,,Die Woche'VHermannstadt, der Ver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 8

    [..] ete Knopp, Schwägerin, mit Familie Heddy Knopp, Schwägerin, mit Familie Ingrid Pfund, Nichte, mit Familie Nach schwerer Krankheit verschied mein lieber Gatte, Vater, Schwiegervater, unser guter Opa, Bruder, Schwager und Onkel Herr Johann Heinrich Drotleff Anstreichenneister in Hermannstadt (Rumänien), zuletzt Rentner in Wolnzach Kriegsteilnehmer /i geb. am . . gest. am . . , Wolnzach, München und Hermannstadt (Rumänien), den . August In tiefer Traue [..]