SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 26

    [..] ehmen fällt sehr schwer, dein Platz, der bleibt für immer leer. Du wärst so gern bei uns geblieben, doch Heilung war dir nicht beschieden. Nun hast du Ruh, uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl, du gutes Vaterherz. Johann Schuster geboren am . September gestorben am . Juni in Hermannstadt in München gelebt in Deutsch-Kreuz In tiefer Trauer: Ehefrau Katharina Sohn Horst mit Karla Tochter Melitta Tochter Anni mit Christian Enkel: Tobias und Lukas Ich hab' das Leben ü [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 28

    [..] ed von unserer lieben Mutter und liebevollen Oma Susanne Tonch geboren am . . gestorben am . . in Gergeschdorf in Augsburg In stiller Trauer: Hans und Johanna Tonch Peter und Barbara Tonch im Namen aller Anverwandten Herzlichen Dank sagen wir allen, die unsere liebe Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleiteten, sie durch Kranz- und Blumenspenden ehrten und ihre Anteilnahme in Wort und Schrift bekundeten. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankhei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 29

    [..] und Uroma Adele Wonner * am . . am . . in Mergeln in Itzstedt In stiller Trauer: Sinni Wonner Dieter und Astrid mit Ann-Kathrin Sybille und Nils mit Louis und Maila Volker und Gaby mit Jana Aus der Heimat einst verzogen, Ein Herz, das für uns alle schlug, die du doch so sehr geliebt, mit vielen Leid und Freude trug, gehst du ein in ewigen Frieden, bis dass es müde stille stand, wo der Herr dir Ruhe gibt. um auszuruh'n in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 7

    [..] seine Arbeiten finden sich im öffentlichen Raum wieder. Sein Werk ,,zeugt von kreativer Offenheit und Experimentierlust", anerkennt die Kulturpreis-Urkunde. In seiner Danksagung erinnerte Gert Fabritius an seinen Klausenburger Kunstlehrer und Mentor Ion Mitrea, der ihm ans Herz gelegt habe, seine Identität und Wurzeln nie zu verleugnen: ,,Diese Aussage hat mir die Kraft verliehen, meine Unabhängigkeit zu bewahren und dort Widerstand zu leisten, wo ich es für richtig fand ­ s [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 28

    [..] Pieldner geborene Mysz geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Augsburg In stiller Trauer gedenken ihrer: Rudolf Pieldner Angelika und Rolf Reckerth die Enkel Anja und Robert sowie Dietmar Mysz mit Familie Wilhelm Bardon am . . Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Gudrun Bardon im Namen der Familie Bonn-Bad Godesberg, im Mai In Liebe und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 30

    [..] ar Römer mit Familie Bruder Wilfried Römer mit Familie Schwester Irmgard Pauer mit Familie Zum Gedenken an den . Todestag von Wilhelm Schuster * am . . am . . in Malmkrog in Stuttgart Du bleibst und lebst in unseren Herzen weiter, für immer und für alle Zeit. Ehefrau Pauline Tochter Mathilde, Schwiegersohn Michael Gib uns die Gabe der Tränen, Gott. Gib uns die Gabe der Sprache. Ein Jahr ohne Dich Helmine-Sara Baumann * am . . am . . Über alle [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 32

    [..] tzungen fanden am . . sowie am . . in Nürnberg auf dem Südfriedhof statt. Für die erwiesene Anteilnahme sagen wir aufrichtigen Dank. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinem Leben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen. Katharina Hutter geborene Benning * am . . in Kleinscheuern Nach schwerer Krankheit ist unsere geliebte Mutter, S [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 10

    [..] grundsätzlichen Aussagen: ,,Die evangelische Kirche ist nicht nur die evangelische Kirche der Sachsen, sie ist die evangelische Kirche der Stadt Bistritz, die Kirche der Gemeinschaft der Menschen aus dieser Stadt, der Region. Sie ist wie ein Herz der Stadt Bistritz. Diese Kirche gehört auch euch. Diese Kirche wurde von den Siebenbürger Sachsen nicht mitgenommen nach Deutschland oder Österreich. Sie wird hier bleiben als ein Emblem, als ein Symbol dessen, was eine Gemeinschaft [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 25

    [..] d Getränken und erhielten eine ausführliche, fachkundige Führung. Der Blick vom Aussichtspunkt auf St. Goarshausen mit Burg Katz und die Schwesterstadt St. Goar mit Burg Rheinfels war beeindruckend. Im Besucherzentrum konnten wir die Ausstellung zur Loreley bewundern sowie Eindrücke und Anregungen für den nächsten Urlaub oder Tagesausflug erhalten. Abschließend fuhren wir zur Winzergenossenschaft Bornich, wo wir mit einem warmen Essen erwartet wurden. Mit einer Weinprobe schl [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 31

    [..] achtenhemd, mit Goldfaden bestickt, Presbytern bis hin zu den ,,gebockelten" und ,,geschliajerten" Frauen ­ in den letzten Jahren waren alle Festtrachten des Dorfes vertreten. Alle Neudorfer, auch die Kurzentschlossenen, sind herzlich eingeladen, am Pfingstsonntag um . Uhr am Trachtenumzug teilzunehmen und den tollen Applaus der Zuschauer zu genießen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Treffpunkt: . Uhr an der Bleiche (Nr. ). Johanna Mügendt Einladung R [..]