SbZ-Archiv - Stichwort »Holz«
Zur Suchanfrage wurden 815 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 23
[..] tzingen Tübingen Grillfest Feinschmecker aufgepasst! Unser traditionelles Grillfest findet am . Juli in der Gartenanlage ,,Fohwasen" in Reutlingen/Sondelfingen statt. Ab . Uhr werden Mici und Holzfleisch angeboten. Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Frischer Baumstriezel wird vor Ort gebacken. Wie jedes Jahr wird ein Festzelt aufgebaut, damit bei jedem Wetter gefeiert werden kann. Für Kinder und Jugendliche gibt es die Möglichkeit, Fußball, Tischtennis oder Federball z [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 14
[..] stik der Lucian-BlagaUniversität Hermannstadt. Das Duo Tudor/Mihilescu geht außer den Landlern speziell romanischen Denkmälern in Hermannstadt, Heltau, Kerz, Großscheuern, Kleinscheuern, Thalheim und Holzmengen mit viel kunsthistorischem Sachverstand und Detailschärfe nach. Ihre Art, siebenbürgisch-sächsische Kulturgüter hohen Ranges bildmäßig und sprachlich zu präsentieren, setzt keineswegs auf Spannung, bleibt etwas trocken und verlangt vom Zuschauer Sachverstand und ein ge [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18
[..] anden, da sich die Ansicht durchgesetzt habe, dass es dort Sauerstoff gäbe. Plattner schilderte die Beratertätigkeit Oberths und die beim Filmen verwendeten Filmtricks wie folgt: Oberth hatte mehrere Holzmodelle der ,,Mondrakete" entworfen, deren ,,Startplatz" ein großer Tisch war, über den die Kamera hin und her fuhr. Die ,,Rakete" maß etliche zwanzig Zentimeter und um sie herum drängte eine unübersehbare Menschenmenge. Diese bestand aus Stecknadeln, die in den Startp [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21
[..] gen statt. Der Kreisgruppenvorsitzende Matthias Penteker dankte den Organisatoren Melitta und Horst Gross und überreichte den verdienten Wanderpokal an die besten Kegler. Johann Molnar konnte mit Holz als Sieger mit dem Wanderpokal geehrt werden. Mit Holz kam Melitta Gross auf den . Platz und Georg Zinz schaffte es mit Holz auf den . Platz. Die Sieger wurden mit einer Urkunde, einem Präsent und einem Pokal belohnt. Beste Keglerin war diesmal Melitta Gross, die a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 1
[..] der Siebenbürger Sachsen, der Banater und Sathmarer Schwaben und lobte ihr beherztes Wahrnehmen der Brückenfunktion. Katharina Zipser: ,,Herabsteigender Christus" (/ ), Eitempera und Gold auf Holz. Das Gemälde, eine Schenkung der Künstlerin an die evangelische Kirchengemeinde ihrer Heimatstadt, befindet sich seit in der Johanniskirche in Hermannstadt. Wieder da: Die Kleine SbZ Sie sind da, die Osterferien. Welch ein Glück! Jetzt haben unsere Kinder Zeit Zeit, u [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 8
[..] ergissmeinnicht) gebunden und strahlenförmig angeordnet, wobei an jedem Strahlende das kleine ,,Päschken", Sträußchen mit Engelhaarschmuck angebracht wird. Den Kranz befestigt man an einem Reifen aus Holz am rückwärtigen Borten. In der Hochzeitsnacht wird er regelrecht ,,abgetanzt". In Rode setzt man dem Brautborten einen hohen Blumenbogen auf, in Gergeschdorf ein buntes Blumenrad und in Zuckmantel einen üppigen Blumenstrauß u.a.m. Schwere Bortenmaschen aus dunklem Samt, mit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 22
[..] -/, Stuttgart, ist erreichbar mit allen S-Bahnen, Haltestelle ,,", Ausgang ,,". Martin Schuller, Nachbarvater Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Kegelturnier Gut Holz heißt es erneut am Karfreitag, dem . April, ab . Uhr, diesmal im Laichle in Mutlangen, wenn die Kreisgruppe zum . Kegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe einlädt. Alle Kegler und Keglerinnen, die sich dem spannenden Einzelwettbewerb stellen wollen, sind dazu e [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 19
[..] n bereits im Voraus. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, möge Matthias Penteker, Telefon: () , anrufen. Auf Ihr Kommen freuen sich die Vorstände der beiden Kreisgruppen. . Kegelturnier Gut Holz heißt es erneut am Karfreitag, dem . April, ab . Uhr, diesmal im Laichle in Mutlangen, wenn die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd zum . Kegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe einlädt. Alle Kegler und Keglerinnen, die sich dem spannenden Einzelwettbewerb stellen wo [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 4
[..] g Frankfurt a. M. () anerkennend gewürdigt. Nach dem Bau der Eisenbahnlinie über den Predealpass in das damalige Königreich Rumänien unternahm Zaminer eine Handelsund Erkundungsreise, um den Holzexport in die bedeutenden Donauhäfen Galai und Brila zu steigern. Dank Zaminer lieferte das Forstamt Kronstadt u. a. die nötigen Holzsortimente zum Bau des Königsschlosses Pele in Sinaia. Neben seiner vielseitigen beruflichen Tätigkeit, war er auch Mitbegründer mehrerer bedeu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 4
[..] Rechteckchor einer Kirche Anfang des . Jahrhunderts und elf menschliche Skelette, die aus der Zeit nach stammen, als das Kloster aufgelöst wurde. Brandspuren lassen auf einen Vorgängerbau aus Holz schließen. Die aus Sandund Bachsteinen errichteten Mauern der kleinen Steinkirche dürften, so Beliu Munteanu in einem Interview in der Hermannstädter ,,Tribuna", von den ersten Zisterziensermönchen in Kerz errichtet worden sein. Sie sei vermutlich von den Mongolen zerst [..]









