SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 15

    [..] (neben dem Schwimmbad), ein. Beginn der Veranstaltung ist um . Uhr. Um . Uhr bitten wir Sie zu einer Andacht. Anschließend finden die Feierlichkeiten des Waldfestes statt. Die Kindertanzgruppe Pfungstadt und die ,,Siebenbürgische Tanzgruppe Nieder-Olm" werden uns mit Volkstänzen erfreuen und die ,,Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim" umrahmen das Fest mit melodischen Klängen bis . Uhr. Für Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Wie in den vorangegangenen J [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 17

    [..] zburg statt. Dies war für die Tanzgruppe der HOG Scholten ein Anlass, wieder einen neuen Tanz einzustudieren. Wir entschieden uns für den Kettlinger Tanz, der zu unserer Gruppe sehr gut passt. Unsere Kindertanzgruppe übte ganz fleißig die Ennstaler Polka. Beim HOG-Treffen war es dann soweit: Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorstand marschierten alle gemeinsam auf. Erst tanzten die Kinder die Ennstaler Polka, dann sangen und spielten sie auf der Bühne in Playback das Li [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 3

    [..] Preston sowie der Bürgermeister von Aylmer, Bob Habkirk. Abgerundet wurde das Festbankett mit einem Kulturprogramm der am Heimattag teilnehmenden Kulturgruppen: Newcastle Eintracht Männerchor (USA), Kindertanzgruppe und Tanzgruppe Cleveland (USA), die Tanzgruppe Youngstown (USA) sowie die aus dem kanadischen Kitchener angereiste Transylvania Jugendtanzgruppe und der Transylvania Chor. Zum Tanz spielte anschließend die Transylvania Hofbräu Band Kitchener auf. Das Festprogramm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 11

    [..] alle Portionen Siebenbürgerwurst und Schopf verspeist. Unsere Besucher, Helfer und Akteure bewiesen angesichts von über Grad Hitze Durchhaltevermögen. Den Tanz um den Kronenbaum eröffnete die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Andrea Roth, die tänzerisch ein sehr hohes Niveau aufweist. Leider sind sehr wenige Buben bzw. Burschen dabei. Dann marschierte die Siebenbürger Jugend auf und verfolgte mit den anderen Gästen gespannt, wie Altknecht Simon Engler den Kronenb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15

    [..] e. Das Kronenfest, das in Herzogenaurach heuer zum achten Mal gefeiert wurde, stand unter dem gleichen Motto wie der diesjährige Heimattag: ,,Wir in Europa". Zu den mitwirkenden Gruppen gehörten: die Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg (Leitung: Annette Folkendt), die Banater Kindertrachtengruppe Nürnberg (Leitung: Elke Anselm), die Kindertanzgruppe der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach (Leitung: Gerhard Berner und Reinhold Burkart), die Jugendgru [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 16

    [..] ben (Mici, Kukuruz, Kaffee und Kuchen, Getränke). Um . Uhr beginnt der offizielle Teil des Festes. Zu den Klängen der Blaskapelle Augsburg folgt der Trachtenaufmarsch der Tanzgruppe Augsburg, der Kindertanzgruppe Augsburg sowie der Tanzgruppe Fürstenfeldbruck. Nach der Ansprache des Jungknechts aus der Krone tanzen die erwähnten Gruppen unter dem Kronenbaum. Wir bitten alle Besucher, die Park- und Halteverbotstafeln in der zu berücksichtigen, die anliege [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 17

    [..] der mit einem Bonbonsregen. Die Erwachsenentanzgruppe Landshut unter der Leitung von Waltraud Erli und die Tanzgruppe Weilheim unter Hans-Ulrich Konnerth boten schwungvolle Tänze unter der Krone. Die Kindertanzgruppe Landshut unter Renate Kloos ließ die Herzen der Zuschauer höher schlagen. Die Kleinen tanzten gekonnt ,,Kathrinchen" und ,,Kleiner Sprotten". Für das Gelingen des Festes waren zahlreiche Helfer im Einsatz, denen von dieser Stelle aus herzlich gedankt sei. Die Jug [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 19

    [..] riss die Wolkendecke auf und die Sonne blieb den ganzen Nachmittag willkommener Zaungast. Die Trachtenträger der Böblinger Tanzgruppe wurden unterstützt und verstärkt durch neun Paare der Jugend- und Kindertanzgruppe Biberach unter der Leitung von Astrid Göddert. Die Kleinen tanzten konzentriert und mit großem Eifer. Sie ernteten stehenden Applaus. Ihr erster Auswärtsauftritt dürfte für sie ein unvergessenes Erlebnis geworden sein. Nach dem Aufmarsch erklomm ,,Altknecht" Mart [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 5

    [..] m mit dem von Wilhelm Meitert ins Sächsische übertragene Lustspiel ,,Der Gohrmert". ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" ist ein Renner geworden! Jedes Jahr kommen neue Gruppen dazu. Aus NRW waren die Kindertanzgruppe aus Dortmund, die Kinder- und Jugendtanzgruppe, der Jugendchor sowie Conny Melzer und Kathrin Schinker (jeweils Querflöte) aus Drabenderhöhe mit dabei. Die Festveranstaltung in der St. Pauls-Kirche stand im Zeichen der -jährigen Patenschaft des Landes NRW für d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 13

    [..] em Zimmer ausklingen. Die freie Zeit und die Abende wurden dazu genutzt, sich besser kennen zu lernen, die Gemeinschaft zu fördern und den Zusammenhalt der Gruppe zu festigen. Die drei Mitglieder der Kindertanzgruppe, AnnaLena und Fabian Göddert sowie Andrea Zultner wurden von der Jugendtanzgruppe bestens betreut, dafür hier ein besonderes Dankeschön. Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen. Auf der Heimfahrt stand noch ein letzter Höhepunkt an: die Besichtigung des Auto T [..]