SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4
[..] chaftung des elterlichen landwirtschaftlichen Gutsbetriebes, den er durch Neuanlage von Reben- und Obstpflanzungen auf den Stand einer modernen Musteranlage hob, deren seine Vaterstadt Mediasch so viele besaß. Nachdem das kleine Gut richtig organisiert war, überließ er die Verwaltung desselben mehr oder weniger seiner Frau Adelheid und gründete eine Handelsfirma für landwirtschaftliche Produkte, die später als ,;Dipl.-Ing. Carl Roth Kommanditgesellschaft", mit modernsten Saat [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5
[..] rüßungsrede ein, in der er die Erschienenen, (darunter auch ,,Gäste aus Siebenbürgen"!) begrüßte vor allem auch unseren Landesvorsitzenden, Hans Gärtner mit Frau und den Mannheimer Kreisleiter, den alten treuen Gustav Schwab samt Frau. Dann gabs Kaffee und für die Kleinen ,,Sportgeist". Den Mittelpunkt der Feier bildete die Adventsansprache unseres Landsmannes, Pfarrer Sepp Scheerer, der uns nicht nur als ,,Hausherr" begrüßte, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl aller [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6
[..] egabter Mann. Ein einsames Leben führt oft zu besonderen Eigenheiten, so auch bei Richard. Auf seinen wenigen Spaziergängen, die er nur hinkend tun konnte, begleitete ihn stets sein treuer Hund Dacki, ein kleiner Dackel, der ihm so treu ergeben war, daß Richard auch seine Schlafstelle mit ihm teilte. Als Dacki eines Tages starb, war Richard sehr traurig, da er das Tier sehr liebte. Es blieb ihm nun nichts anderes übrig, als meist im Bette zu liegen und Bücher zu lesen, oder z [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 2
[..] t unter Beweis gestellt, daß sie etwas können, und daß mit vereinten Kräften etwas geboten werden kann, das Seinesgleichen sucht. Ganz besonders sei auch darauf hingewiesen, daß unsere Frauen im Kartenvorverkauf eine bisher bei uns einmalig dastehende Leistung vollbrachten. Es wurden dafür einige Frauen auch durch eine kleine Gabe seitens des Frauenvereins ausgezeichnet: Frau Katharina Benki, Frau Maria Budaker und Frau Susanne Frim, Allen unseren Frauen sei aufrichtiger Dank [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 3
[..] ues Leben begann. Das Kirchenvolk wurde stark und sah in der ^Kirche ihr [sein] Bollwerk. Die besten Männer des Volkes standen uneigennützig in Rat und , Tat in deren Dienst... Möge unser zusammengeschrumpftes kleines Häuflein auch weiterhin Schutz und Trost finden in seinem Gotteshause!" Wer zu diesem aus eigenem Erleben geschöpften unbefangenen Urteil des heute Neunzigjährigen breitere Untermalung wünscht, lese n IV. Band der Sachsengeschichte von Friedg^i-h Teutsch die Abe [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8
[..] mber , in Mannheim, im großen Saal des EichbaumStammhauses P. ., um Uhr, statt. Wir laden Sie alle jetzt schon hierzu auf das herzlichste ein. Wir wollen auch in diesem Jahre unseren Kindern und älteren Landsleuten eine kleine Vorweihnachtsfreude bereiten. Das Programm wird von unseren Kleinsten der Kreisgruppe gestellt. Alles Nähere in der Einladung. Mit Heimatgruß G.A.Schwab Gerhart Truetsch sungen wurde. Als dann dag Ehrengeläute für unsere Toten mit den Heimatgl [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3
[..] glaubten, daß unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft eine idyllische Insel gewesen sei, in der spannungslos alles sich in vorgeprägten Formen ,,unlebendig" und fast langweilig abgespielt habe. Wer die kleine Gemeinschaft etwa in der ,,Stadt auf dem Berge", Sächsisch-Regen gleichsam von innen her, weil er sich in gewissem Sinne dazu gehörig wußte, beobachtet hat, weiß, daß auch dort, wie überall echtes politisches Leben -- wenn auch en miniatur -sich abspielte mit sein [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Die Zusammenarbeit entwickelt sich Kleine Frauenbespiechung am Verbandstag in Stuttgart Samstag, den . November , sollten die Leiterinnen der Landesverbände und von Kreisgruppen nebst Gästen zu einer von Frau Liane W e n i g e r einberufenen Arbeitsbesprechung zusammenkommen. Das Hauptthema war: Unser Heimatwerk und wie man ihm gemeinsam helfen und es erweitern könne. Da wir den versprochenen kleinen Raum nicht bekamen, mußte man sich mit dem Nebensaal [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 2
[..] om, das Gymnasium besuchte und absolvierte er in Hermannstadt, studierte in Kiel, Berlin und Bukarest Mathematik, Philosophie und Theologie. In Bukarest entdeckte er auch seine journalistische Begabung. Bukarest, das kleine Paris, diese faszinierende Stadt zwischen Orient und Okzident, wurde ihm zur zweiten Heimat, ohne daß sich darin sein ,,siebenbürgisch-säch»isches" Herz verlor. Zuerst Redakteur beim ,,Bukarester Tageblatt" sowie Bukarester Korrespondent des ,,Siebenbürgis [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 3
[..] mannschaftliche Gedanke von morgen (Fortsetzung von Seite ) seiner Reise nach Kanada und dem Abstecher zu einem Vortrag in Cleveland. Er führte uns mit dem Flugzeug nach Montreal in die Weltausstellung und ihre Sehenswürdigkeiten, und dann in das bewundernswerte landsmannschaftliche Leben der Siebenbürger Sachsen in Kanada, wo eine kleine Landsmannschaft dank dem guten Geist der in ihr herrscht, und dank ihren leistungsbereiten und aufrechten führenden Männern und Frauen sic [..]









