SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9
[..] aft einen dreiwöchigen Sekretärinnenkurs absolvieren und dann durch diese ,,Care-Duisburg-Gesellschaft" auch eine Anstellung finden. Näheres ist gewiß auch durch das Duisburger Arbeitsamt zu erfahren. Frau Susanna Scherer schickte uns freundlicherweise einen kleinen Bericht über ihre Frauengruppe. Daraus geht hervor, daß die Frauen meist nur an gemeinsamen Veranstaltung mittätig sind und außerdem nur einige Feste oder Feiern in ihrem Frauenkreis halten. Die monatlichen Zusamm [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 5
[..] Volkskunst- benbürgisch" aufgefüllt -- dann ging's los. Zugruppe Wien, zusammen mit der Niederöster- sammen Personen, davon Siebenbürger, reichischen Volkstanzgruppe aus Karlstetten Zwischendurch nur eine kleine Frühstücksund einer fünf Mann starken Spielmusik aus Tradigist im Pielachtal, nach Luxemburg eingeladen. Es war ein Erlebnis! Sicher -- jede Reise ist es! . Bei einer Kunstreise lasse ich die Schätze Einführung in die Kunst der Gegenwart ist und Werke der großen [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 2
[..] ahmen der Ludwigsburger Schloß-Festspiele gastierte das rumänische PuppenStaatstheater ,,Tandarico". Es spielte am Eröffnungsabend die Komödie ,,Retabillo de Don Cristobal" von Frederico Garcia Lorca und am nächsten Tag ein kurzweiliges Fabelspiel für Kinder nach einem Märchen von Rudyard Kipling, ,,Der neugierige kleine Elefant". Manche Besucher waren etwas enttäuscht, weil das Programmheft die Aufführung der Stücke in deutscher Sprache ankündigte, der Text aber dann vo [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6
[..] eiten zu beginnen. Von jeher hatte sie viel Liebe und Verständnis für unsere schöne heimische Keramik. Ihr Beginnen fand gute fachmännische Anleitung durch ihren Gatten, der als Ziegeleibesitzer ihr manch Beim ,,Harzer Hexenmacher'* In einem Blatt für große und kleine Kinder, Titel ebenso unbekannt, wie der Name des Verfassers, fand ich unter dem Titel ,,Besuch beim Harzer Hexenmacher" folgende Zeilen: ,,Die Hexen des . Jahrhunderts sind gesellschaftsfähig und international [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 3
[..] Natur sowie wohltuennd auf die Zuschauer einfügten. Die Jüngeren erheiterten die Zuschauer mit drolligem Sackhüpfen und anderen sportlichen Darbietungen unter ihrem Sportlehrer Max Groß. Die Jüngsten dann unter Leitung von Frau Brigitte Schoppel und Ä. Braedt boten artige kleine Reigen und gymnastische Übungen, und jedes Mutterherz konnte sich an dem Beifall und den Aussichten erfreuen, welche die Jugend unter gediegener Leitung an Gemeinschaftsleistungen gewöhnt. Dieses bem [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4
[..] Heim verlassen müsse. Ich betrachte das als ungerecht und als eine unbillige Härte. Ich selbst bin doch auch Vertriebener, habe erst vor wenigen Jahren einen Hausstand gegründet und muß Frau und zwei kleine Kinder versorgen. Mein Einkommen reicht kaum zum Unterhalt meiner eigenen Familie aus, so daß auch meine Frau Gelegenheitsarbeiten verrichten muß. Kann ich gezwungen werden, die Heimkosten für meinen Vater zu übernehmen? Natürlich möchte ich vermeiden, daß er aus diesem Gr [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6
[..] sucht wurde, eine schöne deutsche Mittelgebirgslandschaft, die jeden begeisterte. Doch es war ja gleichzeitig eine Fahrt der Begegnung, eine Wiedersehensfahrt, und erster Ort der Begegnung war N e u h u r d e n bei Overath, wo sich eine vor wenigen Jahren errichtete kleinere siebenbürgische Neusiedlung befindet. Auch einige von Herten herübergekommene Siebenbürger Familien wohnen jetzt dort. Und nun kamen aus allen Häusern die Landsleute, schüttelten einander dieHände, überbr [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 11
[..] . Juli SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Die Nachbarschaften suchen neue Aufgaben Eine Erwiderung Zu dem in der Siebenbürgischen Zeitung vom . April . J. unter dem obigen Titel erschienenen kleinen Aufsatz, der sicher in bester Absicht geschrieben wurde, möchte ich im folgenden Stellung nehmen, um Mißverständnissen, die sich daraus ergeben könnten, vorzubeugen. Da wird einmal -- mißbilligend -- darauf hingewiesen, daß Nachbarschaften als Ehrung bei der Geburt eines K [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 4
[..] ß er schon viele Jahre als Vertreter de» Kreisgruppe im Kirchenvorstand (Presbyterium) tätig war. Für alles, was Ernst Philippi ehrenamtlich für die KreisgruppeHerten-Langenbochum getan hat, dankte ihm mit sehr herzlichen WoKten und einem Strauß Rosen unser . Kreisvorsitzender G. Schmedt, begleitet vom Nachbarvater und vom Alterspräsidenten, die audi eine kleine ,,Liebesgabe" mitbrachten, im Namen der Kreisgruppe und bat ihn um weiter« Mitarbeit Tiefbewegt und sichtlich gerü [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4
[..] ten, verschiedene Arten von unserem gemeinsamen Volkstum, aber in der Vielfalt liegt die Einheit begründet; die Einheit dieses schönen Österreichs. Das alte Österreich hat gelebt von der Pracht und der Verschiedenheit so vieler Nationen. Das kleine Österreich hält dieses Erbe aufrecht, und wir sind ein wichtiger Teil davon." ,,Wir möchten Sie nicht mehr missen. Sie gehören dazu. Unsere Landschaft ist schöner, reicher geworden, durch Sie. Ich wünsche nur, daß Sie so wie Sie in [..]









