SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 5

    [..] Richartz-Museum. Foto: Dietrich Spranger, Köln Öffnungsreden über Lautsprecher in die nicht minder bevölkerte Museumshalle übertragen mußte. Natürlich waren später auch die Ausstellungssäle selbst überfüllt. Aber was schadet es! Man sah und diskutierte. Wie in der schönen Einladung angezeigt, gab es bei einer kleinen Erfrischung Gelegenheit zur Aussprache. Es unterhielten sich Volksschüler mit Museumsleuten, Professoren mit Gymnasiasten, Bücher und Zeitschriften Alexander Vod [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7

    [..] Wien, Tel. Auf zum Sommerfest! Bei seinem diesjährigen Sommerfest am Sonntag, dem . Juni, kehrt unser Verein zu seinem langentbehrten Ausflugsort zurück: Knorrs Gastwirtschaft auf der Kleinen Schafbergalpe oberhalb Pötzleinsdorf. Eine prächtige Handballwiese, grüne Sträucher, Holzbänke und Tische unter hohen schattigen Kastanienbäumen mit einem weiten Ausblick über das Panorama Wiens und die frische appetitanregende Luft lassen unser Fest wieder zum Ganztagesa [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 8

    [..] ch Gründung seiner Firma, von der Deutschen Wehrmacht evakuiert und hat in seiner neuen Heimat noch Jahre verschiedenen großen Unternehmungen seine reichen Erfahrungen zur Verfügung gestellt. In einer kleinen Eigentumswohnung in Graz am wohnt er mit seiner lieben Frau, während sein Sohn Heinz in Los Angeles in den Staaten und seine Tochter Grete in Salzburg als Frau eines Kreisarztes leben. Seit Jahren ist Herr Ludwig auch als Ausschußmitglied des Siebenbürger-Ve [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 1

    [..] der. meisten besitzt, hat in ihrem Auftrag die öffentlichen Angelegenheiten .zu, besorgen; Die Erschütterungen, durch die ^unsere Generation hindurchgegangen ist, haben die Erinnerung verwischt, daß dieses System ein Grundzug unserer kleinen Volksgruppe in Siebenbürgen gewesen ist. Das E i g e n l a n d r e c h t d e r S a c h s e n i n Siebenbürgen, am . Februar durch den Fürsten Stephan Bäthory bestätigt und bis zur Zertrümmerung des Königsbodens durch die ungarische [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 4

    [..] Jahre alt Rektor Stefan Thalgott, eine Leuchte der siebenbürgisch-sächsischen Lehrerschaft, wird am . Mai in Hermannstadt Jahre alt. Er wurde in Mediasch geboren, wo sein Vater Gerichtsschreiber war. Schon als kleines Kind zeigte er besondere Gaben, so die der Erzählkunst, die ihn sein Leben langbegleitete. Nichts lag für ihn näher, als Lehrer zu werden, und er wurde für volle fünf Jahrzehnte einer der beliebtesten und geachtetsten.' Als Junglehrer wirkte er zuerst [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 3

    [..] uchten, sollen folgen. -- Unser Blatt will auf diese Weise unserer jungen Generation Gelegenheit geben, ihrer eigenen Gedankenwelt freimütig Ausdruck zu geben. Die Redaktion. Wir saßen in einem Cafe im Zentrum von München. Es wurde heiß diskutiert. Eine kleine Gruppe von Alt-, Neu- und Halbsachsen verstrickte sich in bundesrepublikanischsiebenbürgische Probleme. Man war oft verschiedener Meinung, in einem Punkt stimmten die Ansichten aber überein: die Lamentatio über die Juge [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5

    [..] Gedichte gewidmet. Der nächste Teil des Abends brachte Gedichte, die der neuen Heimat gedenken, unter ihnen ein ,,Neues Heimatlied" von Frau MalyTheil, für das sie sich einen Komponisten "wünscht, der die Noten setzt und vielleicht In ein siebenbürglsches Liederbüchlein aufnimmt. Dann folgte eine Gedichtreihe, dem Glück und dem Leid der Mütter gewidmet, Müttern, die am Bett des kranken Kindes in Sorge wachen, Müttern, die nach dem Krieg nicht wissen, ob und wo ihre Kinder leb [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5

    [..] ppe Hessen Fasching in Frankfurt und in Darmstadt Am . Februar d. J. fand in" Frankfurt am Main ein Kinderfasching statt, nachdem der erste Versuch dieser Art im vorigen Jahr einen guten Erfolg hatte. Und so war von unserer Frauenreferentin auch heuer eine Einladung zu frohem Spiel und Tanz an die Kinder ergangen. Im',,Haus der Jugend" wurden zwei Räume farbenprächtig ausgeschmückt. In bunten Faschingskostümen kamen unsere kleinen und größeren Kinder heran, zum Teil vondenEl [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 4

    [..] te der Redakteur Weidner, um über den Fleischhauer und seine unsterblichen Verdienste um das Volk einen großmächtigen Leitartikel in der Zeitung loszulassen. Alles stand vom Fleischer drinnen, was irgend möglich war, seine ganze Lebensgeschichte. Von jenem Augenblick angefangen, in dem er im Vierzehner noch in Galizien auf Patrouille gewesen war und die ,,kleine Silberne" bekommen hatte -- bis zu seiner Wahl zum Präsidenten der ,,Laboria". Alles war haargenau in dem Artikel z [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 5

    [..] gnon. Pen trajjk. der Flei.scher so gerne. Und Zigaretten un Zig*arren gab es hunderterlei. Alles war gespannt, denn die Wahl mußte Jeden Augenblick vorüber sein. Alles schwieg und wartete. Die Zeit wollte nicht vergehen. Plötzlich unterbrach das kleine Ilschen die Ruhe. Es sah zum Fenster hinaus auf und sagte: ,,Sieh, Tata, wie viele Männer dort drüben gehen." ,,Wo?" fragten alle wie aus einem Mund. ,,Dort drüben. Sie biegen gerade in die ein." Alle s [..]