SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 17
[..] als Fremdenführer arbeiten zu können. Bei der Führung kamen wir an einem Feld vorbei, wo auch Schafe weideten. Als mein Mann sagte, das seien Pulloverschweine, konnte er sich kaum noch beruhigen vor Lachen und er schrieb sich das Wort schnell auf. Er hatte unsere Gruppe ins Herz geschlossen und sagte zum Abschied, selten käme aus Deutschland so eine lustige Gruppe zu ihnen kein Wunder, ,,mir sai doch Sochsen". Wieder ein Pluspunkt für uns! Als wir durch ein Weingebiet fuhr [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 18
[..] ellern gelang es, ein schönes Bühnenbild zu gestalten. Die Handlung spielt in Siebenbürgen. Die Tricks eines Schlitzohrs führten zu mancherlei komischen Verwicklungen und ließen das Publikum herzlich lachen. Am Schluss konnten die Darsteller Andreas Rosenauer, Susanne Mai, Regine Theil, Hans Theil, Ingrid Schneider, Albert Schneider und Helmuth Zink, die sichtlich Spaß am Spiel hatten, den wohlverdienten Applaus genießen. Die Helfer hinter der Bühne haben ihre Rollen auch her [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 21
[..] ine Jinni, seine Tochter Kathi und der Förster Waldemar, der Tierzüchter Kummermann und der ,,Sektorist" Wächter alle Darsteller spielten ihre Rollen gut und brachten die Zuschauer immer wieder zum Lachen. Ende gut, alles gut: Der Hund Waldi ist nicht in der Bratpfanne gelandet, sondern lebt und sein Herr Waldemar bekommt die Kathi zur Frau. Die gute Stimmung blieb den ganzen Abend über erhalten und steigerte sich noch durch die bald gefühlsbetonte, bald flotte Tanzmusik de [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 26
[..] Familie Volker Lutsch mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Waldkraiburg statt. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir immer einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. In Liebe, tiefer Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Renate Schuster geb. Schuster geb. am . . gest. am [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 28
[..] t. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die Anteilnahme, die vielen Trostworte, Blumen und Spenden. Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut Euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen Euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Hildegard-Katharina Konopacsek geb. Konnerth geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Marktoberdorf Wir vermissen Dich: Deine Tochter Sigrid mit Edi Deine Schwiegertochter Jenny D [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15
[..] hen Mundartdichter Grete Lienert-Zultner, Otto Piringer, Schuster Dutz und Karl Gustav Reich kamen abwechselnd mit deutschen und siebenbürgischen Frühlingsliedern zum Vortrag. Es gab viel Applaus und Lachen für die schon bekannten als auch für die seltener gehörten Gedichte, wie z.B. ,,Der Hemmel" (K. G. Reich). Einstimmig war die Meinung, dass der ,,Ersatz" für das Konzert ein großer Erfolg war. Unsere Nachbarmutter hat wieder mal gezeigt, dass sie eine begnadete Vortragskün [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 16
[..] e Trud war. Von Anna SchullerSchullerus stammt der Spruch: ,,Erkenntnis tut weh, aber sie hilft auch!" So geschah es auch in diesem Stück. Das Publikum belohnte alle Schauspieler mit viel Applaus und Lachen. Das Stück wurde in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart aufgeführt und leistete dadurch einen Beitrag zur Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Sprache. Im Namen der Theatergruppe dankte Michael Roth für die Einladung, das tolle Publikum, den Köchinnen für da [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 17
[..] ersdorf. Einlass ist ab . Uhr, Beginn der Darbietung . Uhr. Die verbandseigene Laienspielgruppe bringt die Zuschauer mit einer gekürzten Fassung des Lustspiels ,,Waldi" von Wolfgang Ernst zum Lachen. Anschließend spielt das Duo ,,Ernst und Michael" zum Tanz auf. Nach der Aufführung beginnt für die Kinder die große Ostereiersuche. Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen Getränken und Speisen gesorgt. Wir rechnen mit reger Teilnahme und hoffen, dass die Stimmung bi [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 21
[..] Wünsch feiern. In diesem Jahr erfüllt sich ein Vierteljahrhundert, seitdem die meisten Deutsch-Pien verlassen haben. So laden wir euch herzlich ein das Pfarrhaus und der Pfarrhof wollen euch wieder lachen und fröhlich sein sehen. Die Glocken der Heimat sollst du nicht vergessen. Familie Lutsch Kaffeenachmittag der Agnethler Im Restaurant-Biergarten Am Park, Wertwiesen , in Heilbronn treffen sich die Senioren aus Heilbronn und Umgebung jeden . Mittwoch im Monat zum gemütli [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 26
[..] e Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . März auf dem Waldfriedhof Schwabach statt. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Schneider * . August . März in Leschkirch in Sersheim Wir werden dich nie vergessen: Toch [..]









