SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8
[..] htig oder falsch ist und ob man bei Beginn der letzten Strophe aufsteht -- oder wann ,,schlinge sich der Eintracht Band"? Für eine, für jedermann verständliche, Klärung wird Ihnen mancher Landsmann dankbar sein. Michael Lang Rastatt Für das ,,Siebenbürger Haus" in Wien Im vergangenen Oktober starb meine Mutter, Frau Erna Schneider. Sowohl in der Karte als auch in der Todesanzeige in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" bat meine Familie, anstelle von Blumens [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 10
[..] h, geb. Nasswetter, am . . in Klein-Bistritz, Siebenbürgen; verstorben am . Februar . Die Beisetzung fand unter großer Anteilnahme am . Februar um Uhr am ev. Friedhof in Eferding statt. Im Namen der Nachbarschaft wurde durch Nachbarvater Lang ein Kranz mit der blau-roten Schleife auf das Grab gelegt. Auf diesem Wege sprechen wir allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. S. Lang Wels Unsere Bistritzer Landsleute Johann und Else Weiß, geborene Thalgott, feierte [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3
[..] äuser" dem Titelhelden zu. Die kleine Gemeinde von Freunden dankte Slezak und seiner Begleiterin mit reichem Beifall. Wieder mit Wolfram von Eschenbach dürfen wir hinzufügen: ,,Gegrüßt sei uns, du kühner Sänger, der, ach! so lang in unsrer Mitte fehlt!" W. B. * Am . April, Sonntag, um . Uhr singt Anton Slezak im Fugger-Saal auf Burg Stettenfels (Begleiterin: Christa geb. Dressler). Auf dem Programm stehen Lieder von Schubert, Schumann und Brahms. Eintritt: DM ,--. Burg [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3
[..] beschäftigt hat. Die großartigen Gedanken, wie sie etwa der Franzose Andre Malraux zu diesem Thema entwickelte -- um nur ihn zu nennen --, fanden besonders bei jenen Kunst- und Kulturhistorikern Anklang, denen Museumsbestände nicht mehr allein wissenschaftlich verwertbares Material bedeuten, sondern den konkreten Anstoß, die Phantasie und die Neugierde des Besuchers jederlei Bildungsherkunft zu Fragen anzuregen. jg Aus dem Landeskundeverein Zur Sozialgeschichte Siebenbürgens [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5
[..] igkeiten sind beruflich nicht oder nur teilweise zu verwerten. Viele sind daher gezwungen, zusätzliche Studien aufzunehmen, wollen sie nicht beruflichen Abstieg und soziale Isolierung erleiden. Das verlangt eine besondere Förderung. Für zugewanderte Ausbildungsbewerber unter Jahren können in Ergänzung der gesetzlichen Ausbildungsförderung Eingliederungsbeihilfen nadi dem sog. Garantiefönds gewährt werden. Zur Förderung von Studienbewerbern über Jahre aus dem Personenkre [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 7
[..] wünsche. G. Grau Nachbarschalt Ried Im Innkreis Todesfälle. Am . Januar verstarb im . Lebensjahr David Böhm, Landwirt aus Waltersdorf, Nordsiebenbürgen, und wurde am . Januar im Friedhof Ried beerdigt. Am . Januar verstarb im Alter von Jahren nach langer Krankheit Karl Ludwig, Textilkaufmann aus Bistritz, und wurde am . Januar im Friedhof Ried beerdigt. Die Nachbarschaft Ried i. I. legte auf beide Gräber einen Kranz mit blau-roter Schleife als letzten Gruß der al [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 7
[..] Lexen, Schwager, mit Familie Heinz, Gertraut, Ute, Schwiegerkinder Erika Orendi, Schwägerin, mit Familie Klaus-Dieter, Wolfgang, Sigrid, und die Familien Eitel, Seewaldt und Dieter, Gert, Birgit, Inge, Enkelkinder Teutsch Traunreut, im Januar , Gott der Herr nahm heute nach langem, mit Geduld getragenem Leiden, jedoch plötzlich und unerwartet, meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 2
[..] weiflungsakte -- Selbstmorde, Selbstmordversuche u. ä. -- im Zusammenhang mit der derzeitigen Ablehnung von Ausreiseanträgen. Durch den besonderen Anlaß einer Denkmalerrichtung und -einweihung, die es vor nicht allzulangem in Hatzfeld/Banat gab, sehen wir uns aber bewogen, uns deutlicher ajs nur in allgemeinen Floskeln zu Wort zu melden: in Hatzfeld wurden nämlich sieben während des Kriegs -- -- als. kommunistische Agenten hingerichtete Deutsche vom kommunistischen Rumän [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] Nachwuchs-Akkordeongruppe mit ,,Oh SuBanna" den bunten Reigen eröffnete! Die Älteren, Routinierteren spielten mit Bravour ihre ,,Bayerische Suite". Mit Menuetten, Terzetten und einem kleinen Tänzchen warteten die Pianisten auf. Voll erklangen gegen die zarten Klavierweisen der ,,Türkische Marsch" oder ,,Joshua Fanght", auf der elektrischen Orgel gespielt. Für eine ausgezeichnete Unterbrechung sorgten die kleinen Künstler des Wiehler Kinderballetts. Tanzende Soldaten, Ratsher [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9
[..] feierten Frau Katharina Wachsmann den . und Frau Klaudine Kasper den . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Oleinek Nachbarschaft Eferding Am . . fand im Gasthaus Hellmayer (Hiaslwirt) das Jubiläum des jährigen Bestandes der Siebenbürger-Nachbarschaft Eferding statt. Zu diesem Anlaß konnte Nachbarvater Simon Lang den. Landesobmann Johann Wa-, refzi samt Gattin als auch Ehrenmitglieder, unterstützende Mitglieder sowie den Obmann des KOV der Gemeinde [..]









