SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8

    [..] diesem Wege recht herzlich eingeladen. Wir würden uns über einen recht zahlreichen Besuch sehr freuen und wünschen recht frohe Festtage. Der Vorstand Kreisgruppe: Mannheim-Ludwigshafen - Heidelberg Vorweihnachtsfeier Liebe Landsleute! Zum Abschluß der landsmannschaftlichen Arbeit in diesem Jahr wollen wir wieder eine Vorweihnachtsfeier für jung und alt abhalten. Sie findet am Sonntag, dem . Dezember , in Mannheim, im großen Saal des EichbaumStammhauses P. ., um [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] -FRANZBRANNTWEIN mit Menthol der'jjute Geist im Hause ist, der wertvop»»^Dlenste leistet. Haben Sie auch JSA-CKAL vorrätig? gangen mit Schülern und Eltern und auch durch seinen köstlichen Humor hat er sich die Verehrung und Liebe von Schülern und Eltern erworben. Außerhalb des Schulrahmens hat er sich besondere Verdienste auf dem Gebiete der Pflege des sächsischen Volksliedes und der volkstümlichen Bühnenstücke in der Mundart erworben. Es gibt wohl wenige sächsische Volkslied [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4

    [..] ris richtete heimatverbundene herzliche Worte des Glückwunsches an Frau Schieb und die Kunstgemeinde. Die Ausstellung wurde umrahmt von Liedvorträgen des Hattinger Doppelquartetts, das drei von Hans Liebe bearbeitete und geleitete siebenbürgische Volkslieder sang. Hans Liebe spielte auch noch vier Stücke von Bela Bartdk auf dem Flügel. In der Tagespresse wurde der Erfolg der Ausstellung, die durch Werke des Essener Bildhauers Bruno kr,ell erweitert war, allgemein hervorgehobe [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5

    [..] unserer heimatlichen Festkleidung an den Tischen der Besucher vorbeischlendern oder vorbeitanzen, ernten wir immer freundliche Blick, frohe Zurufe, ein anerkennendes Winken. Es ist das Verständnis und die Vorliebe der Bevölkerung Österreichs für festliche Haltung, für festliche Kleidung und gleichzeitig das Bekenntnis der Begegnenden zu einer natürlich gewachsenen Vielfalt und zur Heimatliebe. Wir sollten öfter Gelegenheiten wahrnehmen, unseren bodenständigen Brüdern und Sch [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6

    [..] en Spenden an Tombolagegenständen und Gebäck ab. Wir bitten dies zu beherzigen. An alle Landsleute und deren Freunde und Bekannte ergeht eine herzliche Einladung! Das Frauenreferat der Kreisgruppe Stuttgart Kreisgruppe: Mannheim Ludwigshafen-Heidelberg Vorweihnachtsfeier Liebe Landsleute! Zum Abschluß der landsmannschaftlichen Arbeit in diesem Jahr wollen wir wieder eine Vorweihnachtsfeier für jung und alt abhalten. Sie findet am Sonntag, dem . Dezember , in Mannhe [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7

    [..] nische Außenminister Dean Rusk: ,,Die Tatsache, daß jemand alle« Wissenswerte über Enzyme weiß, heißt noch nicht, daß er viel über Vietnam oder ,Wie organisiert man den Frieden' oder über Tod und Leben einer Nation weiß." f. UM-Unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Ida Gottreich geb. Böbel ist am . November d. J. in Hermannstadt, kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, zum ewigen Frieden eingegangen. Ihr Leben war dornenvoll, jedoch selbstlose Aufopferung für ihr [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 2

    [..] Osteuropakunde" und überdies aktives Mitglied der ,,Südosteuropa-Gesellschaft". Die rumänischen Gäste dieser Gesellschaft, die in der letzten Zeit. in erfreulich wachsender Zahl die Bundesrepublik Deutschland besuchen, rühmen ihn und seine Gattin dankbar als liebenswürdige und kundige Gastgeber und Betreuer. Man könnte noch vieles aufzählen um die Vielseitigkeit dieses rastlosen Mannes aufzuseigen und doch würde die Hauptsache fehlen, würde man unerwähnt lassen, daß ihn das S [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 5

    [..] zu ihrer Anschaffung erwirbt. Und es gehört viel Fleiß dazu, sich in der heutigen Industrie- und Wohlstandsgesellschaft zu behaupten. Not, Krankheit und Krieg in der Welt, von denen wir verschont geblieben, weisen zu Dank und einer mit diesem verbundenen Besinnung, die zum Sinngehalt unseres Lebens vorstößt: dem Erwerb von Gütern, die nicht vergehen, deren größte aber die Liebe ist, wie sie Christus am Kreuz bewiesen. Wenn wir auch in diesem Sinne ernten können, war es ein g [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] , Schwanenstadt. Die drei Obmann-Stellvertreter und deren Fachreferate sind: Dr. Fritz Frank (Presse), Kurt Schell (Sozialarbeit), Misch Krauss (Jugend). Schriftführer ist M. Kreutzer, Stellvertreter E. Jirkovsky. Der neue Kassier ist Michael Matthes. Unverändert blieben die Referate Kultur bei Prof. Kelp, Landwirte bei M. Thellmann, Musik bei R. Sattler und Rechnungsprüfung bei Dr. Lexkes und Dr. Streitfeld. Ohne Funktionen gehören dem Ausschuß an Dr. Wolfram Bruckner, Andre [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 4

    [..] , Stuttgart, -- ( Minuten vom Hauptbahnhof) ein gesellige« Beisammensein mit den Delegierten des Verbandstages (mit kleinem Programm) statt. Alle Landsleute aus Stuttgart und Umgebung sind dazu herzlichst eingeladen. Arthur Braedt, Landesvor&itzender Die neue Geschäftsstelle Liebe Landsleute! Seit . Oktober befindet sich unsere neue Geschäftsstelle in Stuttgart-g, im . Stock. Telefon Nr. . G. A. Schwab - Jahre alt Wenn ma [..]