SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 22

    [..] ird nur personalisierte Karten im Vorverkauf geben ­ hierzu bitten wir um entsprechende Anmeldung bei Horst Wädt, Telefon: () . Es gelten auch bei dieser Veranstaltung die GPlus-Regeln. Der Vorstand Kreisgruppe Stuttgart Einladung zur Hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes Liebe Landsleute, hiermit lade ich die ordentlichen Mitglieder der Kreisgruppe Stuttgart, die Rechnungsprüfer und die bisher vorgeschlagenen Kandidaten für den Kreisgruppenvorstand der n [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] e Volksschule besuchte er von bis in Kleinscheuern und half in der Zeit bereits tatkräftig in dem landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern mit. Bereits hier entdeckte Martin Rill seine Neigung, ,,lieber zur Schule zu gehen" als aufs Feld zum Arbeiten. Die Aufnahmeprüfung zum Lehrerseminar in Hermannstadt bestand er . Hier knüpfte er viele Freundschaften, sei es in der Schulblaskapelle oder beim Handballsport. Durch die Kriegswirren und den Umsturz im August [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24

    [..] ge Beteiligung an der Diskussion würde der Vorstand sehr begrüßen und freut sich auf einen großen Teilnehmerkreis und zielführende Erörterungen. Horst Dengel Kreisgruppe Wuppertal Kathrein und Advent Liebe Mitglieder, Landsleute und Freunde! Auch in Wuppertal hat es erste größere Treffen gegeben. Die Tanzgruppe hatte ihren ersten öffentlichen Auftritt, Frauentreff, Männerabend und nach zwei Jahren feierte die Kreisgruppe am . Oktober das Erntedankfest samt Krustenbraten mit [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] s Karl Bell aus Rode ,,Rode ist eine Vorzeige-HOG, geprägt von einer sehr aktiven Gemeinschaft [...]. Sie ist sich ihrer schönen Tradition und Kultur sehr bewusst und pflegt diese entsprechend mit viel Liebe und Engagement, sei es als Brauchtum, Tracht oder Mundart." Mit diesen Worten begrüßte Ilse Welther, die Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, die Gäste des . Roder Treffens am . Oktober in der Karl-Knauf-Halle in Iphofen. D [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26

    [..] elsheim, die hoch über dem glitzernden Neckar emporsteigen. ,,Ein Wunder und eine Gnade, dass wir dieses erleben", so Heinz Acker, denn eigentlich müssten wir längst mausetot sein, wenn man der Bibel glauben darf, wo es heißt: ,,Unser Leben währet ...". Da hielt man sich lieber an Udo Jürgens, der da behauptet: ,,Mit Jahren, da fängt das Leben an ...": Flugs umgedichtet (,,Mit Jahren ...") konnte man nun spontan verjüngt und laut schmetternd in Jugendzeiten eintauche [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] e bereichert hat. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm begleitete mit vier Liedern die Feier ­ besonders schön, da auch Herr Voik einmal Mitglied dieses Chors gewesen war. Die Gene des Großvaters und Vaters, beide Maler, gepaart mit der Liebe zur Malerei prägten seine künstlerische Laufbahn. Geboren in Hermannstadt, führte Karl Nik Voik hier gemeinsam mit seinem Vater Restaurierungsarbeiten in alten, geschichtsträchtigen Bürgerhäusern durch. Von An [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] top rosa ikar prosa tos a ikaros prost post ikar rosa kora pro stasi kora prost sai pro stasi ark o ok saro ti spra sik ora post ra kriptos sara o skript ora a so ok pastior sar Berlin lübien liebe lübische liebelei herzsprung am puppentor diese grüblerische litanei klughafen an der trave rischelrüschel raschelrei der liebe tod ist im fahrwasser hüxholstenholperstein im augapfel zittert der wasserkeim wieder wünscht' ich was wiedelwei zarrentin schwand, schwerin trauergl [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ge der Dirigentin bringt es auf den Punkt. Die Werke siebenbürgischer Komponisten - wo sie die nur immer findet? - unters Volk zu bringen, sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, gar neu zu entdecken, ist das Ziel der Siebenbürgischen Kantorei. Wer lieber ,,Ein deutsches Requiem" von Brahms oder sonstige berühmte große Werke singen möchte, sollte das freilich in seinem örtlichen Chor tun. Gefreut haben wir uns sehr über Neuzugänge: Dagmar Seck (Bundeskulturreferentin un [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] ordentlich und sauber. Er war ein Schuhmacher aus Botsch bei Sächsisch-Regen namens Alzner Georg, die Frau eine Slawin der Aussprache nach, mit drei Mädchen, ca. drei, fünf und sieben Jahre alt, nette und liebe Kinder, die schön Deutsch sprachen. Hier musste etwas geschehen, denn so konnten sie nicht überwintern. Bei unseren Treffen lernte ich Herrn Furk kennen, er wohnte in meiner Nähe und hatte einen Bau- und Zimmermannsbetrieb. Mit ihm fuhren wir am Samstag hin und auch e [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22

    [..] sie fürs Überleben benötigten. Nach der Rückkehr aus der fünfjährigen Deportation wurde er von bis immer wieder zum ,,Kirchenvater" in den Vorstand der evangelischen Kirchengemeinde Meeburg gewählt. Seine Nächstenliebe und seine organisatorischen Kenntnisse als Lagerverwalter kamen ihm beim Jahre langen ehrenamtlichen Wirken in der Kirchengemeinde zugute. Es war eine oft heikle Aufgabe in dem kommunistischen Staat, der jede Form des religiösen Lebens ablehnte. Da [..]