SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6

    [..] u bewogen hat, für die Einrichtung der Räume zu spenden, erklärten einige von ihnen in sehr anrührenden Interviews mit Dagmar Seck. Die kurzen Videos hatte die Kulturreferentin bereits während des Kulturwochenendes ehrenamtlich aufgenommen. ,,Weil ich meine Heimat liebe; ich habe eine wunderschöne Kindheit gehabt", begründet beispielsweise Dieter Kurt Lang (Zimmer ,,Großpold") seine Spende. Gerlinde Pechar (Zimmers ,,Honigberg") hat ,,für unsere Vorfahren insgesamt" gesp [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] erhöhe : Kurt Franchy, Pfarrer i. R. , Pfarrer Frank Müllenmeister, Bischof Christoph Klein, OKR Wilfried Neusel und Superintendent Jürgen Knabe. Foto: Günther Melzer Renate und Kurt Franchy feierten diamantene Hochzeit am . Oktober in Hillerscheid. Foto: Agnes Franchy Initialzündung war eine Liebesgeschichte. Elena Mureanu aus Bistritz lernte den Publizisten Dr. Ernst Weisenfeld (ARD, WDR, Die Zeit etc.) bei der Deutschen Botschaft in Bukarest kennen. Mureanu beza [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12

    [..] er voll Sand, Roman, Suhrkamp. Frankfurt a.M. ; Was wäre schon ein Unglück ohne Worte. Aphorismen, Notate. Edition Erata. Leipziger Literaturverlag. Leipzig ; Die Faszination eines Tages, den es nicht gibt, Gedichte. Edition Die , Verlag Ralf Liebe, Weilerswist ; Der Gedanke, mich selbst zu entführen, bot sich an, Gedichte, Verlag SchumacherGebler, Dresden ; Der. der wir sein möchten, ist schon vergeben, Aphorismen, Notate & ein Essay, litblickin-Verlag, F [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16

    [..] ene, ein kühler Abschied, wenn auch mit Augenzwinkern, ziemt der DDR, aus der mit Fingerspitzengefühl das Bleibende einer nicht unglücklichen Kindheit und Jugend hervorgeholt wird. Denn die befohlene Liebe zum Vaterland konnte eigene Schleichwege nicht ersetzen, auch in Diktaturen gab es die privaten Abenteuer, gute Bücher überlisteten die Zensur, und des Autors Hingabe zum verdächtigen Jazz wurde letzten Endes geduldet. Doch allgegenwärtig der politische Zeigefinger, dessen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] noch recht junge Alte": die Großeltern mütterlicherseits sowie Großtante Magda und ihr Mann Ionel, deren Kennenlernen schon eine Geschichte für sich ist, denn: ,,Irgendwie kam in allen Geschichten der Großen die Liebe ins Spiel. Manchmal kam der Tod darin vor, dann wieder die Politik und oft das Geld. Die Liebe aber kam in allen vor." Wundersames gibt es außerdem zu erfahren über einen Onkel, der nach Amerika ausgewandert ist, und über einen anderen, der nach Sibirien deport [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:

    [..] überwunden werden. Die Grenzen der Gemeinden im Mühlbacher Bezirk. Pfarrer Alfred Dahinten will die Chance des digitalen Gottesdienstes nutzen, die verstreuten Gemeinden ­ unter dem Motto ,,Keine Grenzen derLiebeGottes!"-zusammenzubringen. Es heißt so hoffnungsvoll in der dritten Strophe des Liedes von Leopold Max Moltke: ,,Und um alle Deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band!" Diese programmatische Eintracht wird gut sichtbar bei dem Trachtenumzug in Dinkelsbühl oder in [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 20 Beilage KuH:

    [..] nach Bukarest genommen. Hier machte er seine Schulausbildung. Von seinem . Lebensjahr an arbeitete er in den Ferien, um die Familie zu unterstützen. Eine gläubige Lehrerin öffnete ihm das Herz für den Glauben und die Liebe Gottes. Das machte ihn offen für die Not der Nächsten, vor allem seiner verstreut und vereinsamt, arm und völlig entrechtet lebenden Landsleute. Er besuchte sie in entlegenen Orten, in die sie aus ihren Häusern und Dörfern vertrieben worden waren, und ver [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21

    [..] wig Niestelberger durften wir willkommen heißen. Wir sagen Danke an alle Helfer und Helferinnen, die ihre Arbeitskraft und ihre Freizeit unserem Verein zur Verfügung stellen. Allen Kuchenspenderinnen mit ihren liebevoll zubereiteten Torten und Kuchen ein herzliches ,,Vergelt's Gott"! Und ein großes Dankeschön geht an unseren ,,Wirt in der Rosenau", Manfred Heistinger, der uns mit seiner Zapfanlage im größten Trubel ausgeholfen hat. Egal, was nachbesorgt werden muss, bei Manfr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] schnell die nötigen Vorbereitungen zu treffen: Zelt, Campingausrüstung und Proviant konnte nur mit zum Teil hohen Schmiergeldzahlungen beschafft werden. Noch problematischer war es, das erforderliche Reisegeld in Form von Devisen aufzutreiben. Meine liebe Schwester Johanna hatte auch hierfür gesorgt und einer nach Rumänien reisenden bekannten Dame DM für unsere ,,Reisekasse" mitgegeben. Die Geldübergabe sollte in einer bestimmten Bukarester Busstation um Uhr morgens erf [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29

    [..] . August · H O G - N AC H R I C H T E N / D I E S U N D DA S Waldhüttner Heimatbuch Liebe Waldhüttnerinnen und Waldhüttner, unser Heimatbuch wird in Kürze fertig gestellt. Der Vorstand der HOG Waldhütten dankt allen, die zum Entstehen des Buches ­ in welcher Form auch immer ­ beigetragen haben. Wir danken für die Berichte und die vielen Fotos, welche eingeschickt wurden. Es heißt: ,,Bilder sagen mehr aus als tausend Worte". Deshalb möchten wir mit diesem Heimatbuch [..]