SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Andreas Schell (FF) -- Der Ehrenobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Andreas S c h e l l , beging am . Oktober in Vöcklabruck seinen . Geburtstag. Schell gehört der Generation an, deren Leben in der Jugend vom ersten und in der Lebensmitte vom zweiten Weltk [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5
[..] in Siebenbürgen gezeigten Stolz, Deutscher zu sein, Lesenswertes. Einladung: Deutsch-Baltische Woche in Darmstadt vom . Oktober bis . November -- Jahre Patenschaft; Veranstalter ist die Deutsch-Baltische Landsmannschaft, die mit einem besonderen Festprogramm und anspruchsvollen Vorträgen einlädt. Eröffnung der Festwoche: Samstag, . Oktober, um Uhr, im Justus-Liebig-Haus Bühnensaal, Große ; Empfang und Eröffnung einer Ausstellung. Die Siebenbürger si [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 9
[..] estem Gottesvertrauen ertragen. Wir gedenken ihrer freundlichen und immer großzügigen Hilfsbereitschaft mit großer Dankbarkeit. In stiller Trauer: Marie Balthes, geb. Zikeli Die Familien: Fernau, Bonn t Dr. Balthes, Bielstein Wellmann, Drabenderhöhe Amberger, München Wiehl-Drabenderhöhe, den . September Klemens, Hermannstadt Meine Zeit steht in Deinen Händen Psalm , Nach einem arbeitsreichen Leben verschied für uns alle unerwartet und viel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Nach langem, schwerem Leiden verschied mein lieber Mann, herzensguter Vater, Schwiegersohn, Schwager, Onkel, Neffe und Cousin Emil Belohlawek geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Ludwigsburg In stiller Trauer: Gattin: Annemarie Belohlawek, geb. Schneider Tochter: Harriet Belohlawek im Namen aller Anverwandten und Freunde Die Beerdigung fand am . Oktober am Friedhof Ludwigsburg statt. Unsere [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2
[..] hin, die der Kandare unnachgiebiger demokratischer Ordnungsregeln bedürfen. Darfiber haben kluge Deutsche, ebenso kluge Franzosen oder Briten tiefgründig Aufschlußreiches gesagt. Einer von ihnen, Thomas Mann, merkte an: ein Beweis dafür, daß sich die Deutschen selber dieses Wesenszugs instinktiv bewußt seien, sei ihr kompensierendes Bedürfnis ,,nach manchmal lachhaft penibler Ordentlichkeit"' Gegengewicht gegen das labile Element in ihrem Charakter. Ist es in diesem Sinne ni [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4
[..] igen unsere Anteilnahme aus. Geburtstagsglückwünsche für Oktober: Schlecht Katharina, Timelkam, am . . Jahre; Motz Andreas, , am . . Jahre; Fritsch Helene, Altenheim, am . . Jahre; Ehrenobmann Andreas Schell, Europahof , am . . Jahre; Intscher Michael, Schalchham, am . . Jahre; Graf Sara, , am . . Jahre; Thomae Maria, , am .. Jahre. Nachbarvater Oswald Schell Treffen, Treffen, Tre [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Die große loana Maria Gorvin wurde sechzig ,,Ihre Gesten entwachsen ihrem Herzen" Am . September d. J. wurde die aus Hermannstadt, Siebenbürgen, stammende Schauspielerin loana Maria Gorvin -- Schwester des im Sommer d. J. siebzig Jahre alt gewordenen Dirigenten Carl Gorvin (SZ vom . Juli ) -- sechzig Jahre alt. Die in Bonn erscheinende ,,Theater-Rundschau" notierte dazu im September-Heft/. Jg. unter ande [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6
[..] selbst Aussiedler, besonderes Verständnis für die Probleme der Kreisgruppe zeigt. Der Initiative zur Gründung eines Siebenbürgischen Gymnasiums in Feucht bei Nürnberg, dem Wohnort von Prof. Hermann Oberth, steht Dr. Rost positiv gegenüber, zeigt jedoch, daß durch die geburtenarmen Jahrgänge dieses Problem z. Z. nicht aktuell ist. Auf Anregung des Kreisvorstandes zur Einrichtung eines Freizeitzentrums für Aussiedler in der alten Durchgangsstelle für Aussiedler in der Kollwitzs [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 7
[..] utter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Sofia Kuales geb. Fabi geb. am . Juli in Dürrbach gest. am . September in Setterich In Liebe und Dankbarkeit: Martin Kuales, Sohn im Namen aller Verwandten Nach schwerer Krankheit verschied mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Martin Wagner geboren am . . in Petersdorf, Bistritz (Siebenbenbürgen) In stiller Trauer: Rosina Wagner und Familie Die Beerdigung fand [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Beachtlicher siebenbürgischer Beitrag zu den Ostdeutschen Kulturtagen ,,Euer Kulturerbe ist ein Teil der gesamtdeutschen Kultur" Die aktuelle Notiz SZ -- Der ,,Rahmen", den sich die Veranstalter für die Ostdeutschen Kulturtage in Bayern ausgesucht hatten, konnte nach historischem Beziehungsreichtum nicht lebendiger sein. Die an der Isar in N [..]









