SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2

    [..] ße sich die Frage kaum stellen -- am . März sind es einhundertfünfzig Jahre seit dem Tod des bedeutendsten Dichters, den diese Nation hervorbrachte: starb in Weimar Johann Wolfgang von Goethe. Dieser Mann, dessen schriftliche Äußerungen neben denen Martin Luthers das umfangreichste Literaturwerk in deutscher Sprache darstellen, wird von nicht wenigen als die ungewöhnlichste Intelligenz überhaupt bezeichnet, die die Deutschen je besaßen. ,,Wir haben Goethe", schrie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem Äsetbandstett Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Wie schon angekündigt, können wir eine Osterfahrt empfehlen: nach Österreich, Feldkirch/Vorarlberg, . bis . April . Alle sind eingeladen! Abfahrt am Karfeitag, . April , Uhr morgens vom Hauptbahnhof Mannheim (Autobahn Stuttgart, München nach Vorarlberg). Freundliche Menschen und eine bezaubernde Landschaft wird die Teilnehmer begeistern. Rückfahrt von Fel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 11

    [..] chluß in der sie prägenden siebenbürgischen Tradition verwurzelt, ist sie, ungebrochen, als Mittelpunkt der Familie, nach kurzem Leiden im . Lebensjahr abberufen worden. Wir werden sie sehr vermissen. Mannheim/Edenkoben, den . . Heinz und Aisa Miess Karl und Käthe Conrad von Heydeudorff, geb. Miess Kurt und Jutta Miess sowie alle Enkel und Urenkel Ihrem Wunsch entsprechend hat die Trauerfeier im engsten Kreis stattgefunden. DANKSAGUNG Für die vielen, inhaltsreichen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 5

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JLsetbcmdileben Lob und Anerkennung für die Kreisgruppe Wolfsburg ,,Die Geschichte, die dahinter steht..." Die ostdeutschen Landsmannschaften im BdV, Kreisverband Wolfsburg, veranstalteten in der Zeit vom . . bis . . im Heimatmuseum Schloß Wolfsburg eine Sonderausstellung unter dem Titel ,,Erinnerungsstücke aus der Heimat". An dieser Ausstellung beteiligte sich auch unsere Landsmannschaft, in hervorragender [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 7

    [..] itze". Wir müssen leider auch über unsere Pro- kunft mit direkten Gesprächen versuchen und auf diese Art nicht zulassen, daß wichtigebleme einiges berichten. Fast Familien, davon über Mitglieder unserer Landsmannschaft, wurde unser Terminkalender zugestellt; im Januar-Frauenkranz und beim Frühschoppen wurde eingehend über unsere Faschingsfeiern diskutiert, und trotzdem waren am . . in dem schönen BlumhardHaus der Kirche nur Familien, davon Mitgliedsfamili [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 9

    [..] t. Wir trauern um unseren lieben Bruder/Onkel und'Größoiikel Emil Karf Grün · . J.JQ t .. Er starb fern seiner geliebten Heimat. Stockholm, . . Im Namen aller Angehörigen Walter Grün, Schweden Dlpl.-Ing. Riehard Grün, Schweden Herta Reimesch, geb. Grün, Freiburg/Br. Mein lieber Mann, mein guter Vater, Schwiegervater und Opa, unser lieber Bruder Richard Thellmann geb. . . in Schäßburg gest. . . ist nach kurzer, schwerer Krankheit aus diesem L [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 10

    [..] llee , auf das Konto Nr. -, Postscheckkonto Berlin West. Tief im Innern ist ein bohrender Schmerz des Verlustes ... wie soll das Leben weitergehen? Nach langem, mit Geduld getragenem schweren Herzleiden ist unser lieber Mann und Vater, nach der dritten Herzoperation, im Alter von nur Jahren sanft entschlafen. Michael Roland Müller geboren in Wolkendorf/Siebenbürgen In tiefer Trauer und Dankbarkeit Elisabeth Müller, geb. Kuttesch, als Gattin Roland und Renate als [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 11

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite DANKSAGUNG Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme sowie für die Begleitung zur letzten Ruhestätte meines lieben Gatten und unseres lieben Vaters Georg Ehrmann geb. . . in Mardisch gest. . . in Gummersbach sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Regina Ehrmann, Ehegattin Hannelore, Christine und Horst, Kinder Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Hilda Teutsch geb. Morres [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 5

    [..] irchengemeinde Setterich verabschiedet. Seit Einführung des evangelischen Gottesdienstes versah er diesen Dienst. Ein Treffen der ehemaligen Schülerinnen des Evangelischen Mädchenlyzeums AB in Hermannstadt/Siebenbürgen Treffpunkt: Eltville am Rhein / Kloster Ebenbach; Zeitpunkt: Freitag: . . (Anreise), Sonntag, . August ; Übernachtungen: in Eltville und Umgebung und Kloster Ebenbach; Tagungsort: Kloster Ebenbach mit den Räumen: Klosterschänke, Mönchrefektoriu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6

    [..] enten; . Bekanntgabe des geplanten Jahresprogramms; . Weitere Vorschläge für das Jahresprograinm; . Freie Anträge bzw. Vorschläge der Mitglieder. Alle Mitglieder mit ihren Ehefrauen sowie Interessenten, die der Landsmannschaft beitreten möchten, sind herzlich eingeladen. Über rege Teilnahme würde sich der junge Vorstand freuen. * Die Kreisgruppe führt in diesem Jahr eine Mosel-Fahrt durch, zwei Tage: ./. Mai . Abfahrt am . . um . Uhr in der Siebenbürgenstra [..]