SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 5
[..] Mitglied im Beirat der ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung" schrieb Prof. Dr. Erich-H. Markel in der zu Beginn dieses Jahres von der Stiftung herausgegebenen Broschüre den hier abgedruckten Beitrag (,,Aspekte der Stiftungspraxis"). Als Mann mit Erfahrung im Umgang mit großangelegten Stiftungsprojekten, hat Markel zu diesem Thema unter den Siebenbürgern heute wohl am meisten zu sagen. den, sondern mit Forschung und Universitäten. Der Mensch lebt solange, als er durch seine [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6
[..] ilheim Frau Maria Z e l l e r , eine Reußmärkterin, die sehr gut nach Bayern paßte: aber ihr Herz hing bis zum Tode an Reußmarkt, an ihrer Heimat und natürlich an ihren Angehörigen. Frau Zeller, ohne Kinder, sorgte nach dem Krieg für alle Reußmärkter, die zu ihr kamen, wie eine Mutter. Einmal erzählte sie, ihr Mann habe immer wieder gesagt: die Reußmärkter würden sie schnell vergessen. Frau Zeller war das nicht wichtig, sie sagte: ,,Der da oben wird mich nicht vergessen." Das [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 8
[..] peite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesausschußsitzung in Rosenau am Attersee Die am . Oktober im prächtig ausgebauten evangelischen Gemeindezentrum abgehaltene Bundesausschußsitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich stand ebenso wie der am folgenden Tag abgehaltene Gottesdienst im Zeichen der Trauer um den jäh abgeschiedenen ehemaligen Organisten der He [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 10
[..] nder und Gegenmutter Hanna Galter mit Familie Rodgau , Die Beerdigung fand am Montag, dem . November , um . Uhr, auf dem Friedhof in Nieder-Roden statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb mein innigstgeliebter Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und On,kel Andreas Kellner geb. am . . in Stein gest. am . . In tiefer Trauer: Anna Kellner Harald Janesch und Anna, geb. Kellner Joachim Willach und Brigitte, geb. K [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 4
[..] t und natürlich auch auf den jungen, in diesen Jahren schon intensiv musikalisch schaffenden Neugeboren starken Einfluß nahm. Spätestens hier, wenn nicht schon in Budapest, dürfte Für Verdienste auf dem Gebiet der geologischen Forschung und Lehre im In- und Ausland wurde unserem. Ländsmann Univ.-Prof. Dr. Karl Neb er t seinerzeit das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse verliehen. Über diese Auszeichnung wurde seinerzeit in der SZ ausführlich berich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5
[..] tellt und gut abgewickelt werden konnte. Der Bürgermeister der Stadt Langenau erläuterte die Stadtgeschichte und sprach sein Lob für Fleiß sowie Loyalität der Siebenbürger Sachsen aus. Im Namen der Kreisgruppe Ulm der Landsmannschaft und des Kreisvorsitzenden Erwin Schwarz wurde von Georg Modjesch an alle Anwesenden ein ,,Herzliches Willkommen" gerichtet: ,,Wir sind stolz auf die Nachbarschaft Langenau, der es gelungen ist, heute hier die gleichen Rechte genießen wie alle, so [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7
[..] itserinnerungen umwobenen Kirchenburgen Siebenbürgens und -- durch einen von Dr. Alfred G r a e f, Bonn (Reen), gedrehten Film -- mit der Veranstaltung zum jährigen Jubiläum der Kreisgruppe, bei der die ,,Hcrmannstadf-Ausstellung im Neuen Bonner Stadthaus im Beisein von viel Prominenz eröffnet worden war. Anschaulich wurde von Dr. Machat das Thema ,,Die Wehrkirchen Siebenbürgens im europäischen Vergleich" behandelt. Die Parallelen zu Birthälm, Wurmloch, Großscheuern, Keisd, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8
[..] . Daß die SZ mit einiger Verspätung auf das Jubiläum zurückkommt, liegt am Erscheinungsrhythmus und der Überbelastung dieser Zeitung. Nicht die Aneinanderreihung der Lebensdaten, sondern die an diesem Manne sichtbar werdenden christlichen und sächsischen Speziflka sollen hier als knappe Würdigung bemüht werden. Richard Bell, in Mediasch geboren, studierte in' München, Wien und Tübingen -- zunächst Medizin, ehe er die Naturwissenschaften verließ --- und begann seine Beruf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 9
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich SIEBENBÜRGER-BALL IN WIEN am Samstag, . Januar . Bitte Trachten vorbereiten! WM-Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Einladung ... zu der am Sonntag, dem . Dezember [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfaßbar, entschlief heute mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Georg Schneider geb. . . in Marpod im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Maria Schneider, geb. Gabel * Helmut Schuster und Frau Anneinarie, geb. Schneider Günther Galles und Frau Gertrud, geb. Schneider mit Jürgen als Enkel sowie alle Anverwandten Minden-Danke [..]









