SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 15

    [..] r alten Heimat im Raum Hermannstadt. Mitgebracht und weitergepflegt haben die Siebenbürger Sachsen ins Brenztal ihre Sitten und Bräuche. Ihr Aushängeschild ist die Volkstanzgruppe Heidenheim, die in ihren bunten Trachten unter der Regie von Martin Benning und Franz Fuchshuber schon viele erfolgreiche Auftritte hatte, wie dies auch am Samstag vor etwa Besuchern in der ,,guten Stube" der Stadt der Fall war. Der Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Kleinscheuern, Helmut Pe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 16

    [..] r im Namen aller Angehörigen Du hast dich immer stark gefühlt und gabst deine Schwächen nicht zu. Gott hat dich nun zu sich gerufen in den ewigen Frieden. Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Martin Fröhlich geboren am . . in Leschkirch gestorben am . . in Ostendorf In stiller Trauer: Seine Frau Katharina, geb. Schieb seine Kinder Hans-Martin, Josef, Heddi, Willy und Anneliese mit i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 11

    [..] d Einfahrt zum Heim wurden intensiv beobachtet, bis es schließlich hieß: ,,Se kun!" Es kam per Bus aus München die Gruppe unter der Leitung von Jochen Fabritius, Johann Klees, Kurt Wolffund Ilse Hommen; mitgereist waren die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle" unter Martin Roth und Heinz Zerbes sowie die von Horst Pelger und Sigrid Knuff geleitete Jugendtanzgruppe. Seitens der Heimleitung wurden die Gäste von Maria Brantsch begrüßt, im Namen der Kreisgruppe München grüßte Joh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 19

    [..] WMCKTEN DES HUWOMTEES DER SIEBEWlfflGEfl UCHSEH UNO EVANGEUSCHEN BAMTERSCHWABEN M DUKOMSCNENWENKDENEKD Verantwortlich für den Inhalt der Seiten ,,KIRCHE UND HEIMAT": W. Graef. Zuschriften und Einsendungen bitte an W. Graef, Evangelisches Pfarramt Schömberg, . , Schömberg, Fax: /, Tel. () . Am . Februar dieses Jahres war der . Todestag Martin Luthers. Ein berechtigter Anlaß, dieses Jahr als Lutherjahr zu bezeichnen. Auch wenn sich sic [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 32

    [..] ; Helga Teutsch, DM; Dr. H. Schmidt, DM; Richard Löw, DM; Helmut und Elke Krempels, DM; Ilse Lutsch, DM; Elisabeth von Beckerath, DM; Johann und Johanna Wächter, DM; Edith Schulz, DM; Margarete Gombos, DM; zum Geburtstag von Dagmar Bonfert: die Familien Bonfert, Ziske, Fröhlich und Mettert, DM; zum Geburtstag von Berta Fröhlich: die Familien Bonfert, Ziske, Fröhlich und Mettert, DM. Es spendeten für Pflegebetten nachstehende Klassenf [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 12

    [..] in dem sie oder ihre Eltern gelebt haben. Im Vordergrund wird Siebenbürgen als Ganzes stehen, so daß es immer wieder etwas Neues zu erfahren gibt. Das ,,Schnupperseminar" wird am Samstag, dem . Mai, im Konzertsaal des Spitalhofes, Dr. , Dinkelsbühl, gleich zweimal angeboten, von . bis . Uhr und von . bis . Uhr. Dadurch werden terminliche Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen vermieden. Ingrid Gabel geht zunächst auf die gesamtsi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 19

    [..] illi Bolinth. H. U. Liebe Birthälmer, Durleser und Mediascher sowie Landsleute in Kanada! Im Hinblick auf das zweite Klassentreffen der Absolventen der deutschen Abteilung der Textilmittelschule Mediasch, Jahrgang , suchen wir unseren Kollegen Martin Bielz, Sportlehrer aus Birthälm bzw. Durles, der zeitweilig in Kanada gelebt hat. Wir möchten Martin Bielz gerne zu unserem Klassentreffen einladen und bitten um Hinweise an Tilly Gündisch (Simonis), , Essling [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 22

    [..] arb so schnell, noch unbegreiflich für uns alle, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwägerin Maria Hanek geborene Fischer geboren am .. in Minarken (Bistritz) gestorben am . . in Dachau In tiefer Trauer: Sohn: Johann und Elfriede Sohn: Martin und Kathi Töchter: Monica Bidner und Grete Schischek Enkelkinder: Brigitte, Gertrud, Jürgen, Christian, Mirjam, Marcus und Christine Die Beisetzung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Da [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 6

    [..] , Vortrag von Dr. Michael Kroner im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz"; . Mai, Uhr: ,,Dokumentation der Kulturlandschaft Siebenbürgen durch Luftbildaufnahmen", DiaVortrag Martin Rill im Kleinen Konzertsaal des Kulturzentrums Gasteig, , S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", Eintritt: DM, ermäßigt DM; . Mai, Uhr: ,,Siebenbürgisches Kulturgut am Leben erhalten", Podiumsdiskussion, moderiert von A [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 13

    [..] r ins Leben gerufenen Kindergruppe erntete. Flotte, graziöse Tänze bot die Jugendtanzgruppe unter Gertrud Demeter. Abgerundet wurde das Programm mit einem besinnlichen Lied, im Duett gesungen von Roswitha und Martin Martini. Für die gute Tanzunterhaltung bis zum Morgengrauen sorgte die ,,Melzer"-Band aus Drabenderhöhe. Johanna Wolff-Marx ^t^ Gebietsgruppe Saarland Osterfest Am Ostermontag nahmen mehrere Vorstandsmitglieder der Gebietsgruppe Saarland am Frühgottesdienst in der [..]