SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 21

    [..] Kurt Klein *am. Januar t am . März Wir begleiteten ihn am Donnerstag, dem . April , auf dem Pradler Friedhof zur letzten Ruhe. Innsbruck, Neuried, im April In stiller Trauer: Ernestine Klein, geb. Buchholzer Dr. Werner Klein mit Brigitte Verena, Irmgard, Susanne, Sabine und Martin Dr. Monika Klein Dipl.-Phys. Stefan und Mag. Christof im Namen aller Verwandten Gott aberhat den Herrn auferweckt und wird auch uns auferwecken durch seine Kraft. . Korinthe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 5

    [..] Uhr: ,,Mythen- und Legendenbildung bei den Siebenbürger Sachsen", Vortrag von Dr. Michael Kroner im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz"; . Mai, Uhr: ,,Dokumentation der Kulturlandschaft Siebenbürgen durch Luftbildaufnahmen", Diavortrag Martin Rill im Kleinen Konzertsaal des Kulturzentrums Gasteig, , S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz"; . Mai, Uhr: ,,Siebenbürgisches Kulturgut am Leben erhalten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 11

    [..] zunächst in der legendären Kaiserstadt zusammen. Weitere landsmannschaftliche Gründungen erfolgten danach vor allem in den Universitätsstädten, darunter auch in Graz vor Jahren. Einleitende Worte sprach auf der Jubiläumsveranstaltung Obmann Reinhold Martini, dem Dr. Galter und Bürgermeister Alfred Stingl folgten. Anschließend ergriff Bundesobmann Dr. Fritz Frank das Wort. Stingl und Frank erinnerten an die Zeit der Flucht und Vertreibung aus der alten Heimat, an die schwe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17

    [..] Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V., Schloß Horneck, Gundelsheim, Telefon: () , Fax: () . Kreissparkasse Heilbronn, Konto Nr. (BLZ ). Für Sendungen von Büchern, Kleinschriften und Archivgut danken wir: Arch. Ullrich Keicher, Göttingen-Manzen; Rohtraut Wittstock, Bukarest; Maria Ianus, Hermannstadt; Hilke Brenndörfer, Stade; Stefan Mäzgäreanu, Nürnberg; Nils Mäzgäreanu, Neunkirchen am Brand; Udo Acker, Grafing; Alb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 20

    [..] ervater, Bruder, Schwager und Onkel Georg Bretz * am . . in Rohde/Siebenbürgen tarn . . in Ingolstadt/Bayern In tiefer Trauer: Regina Bretz, Gattin Gerda Sienerth, Tochter, mit Familie Regina Preiss, Tochter, mit Familie Georg Bretz, Sohn, mit Familie Martin Bretz, Bruder, mit Familie Sara Weiss, Schwester, mit Familie Peter Bretz, Bruder, mit Familie Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., auf dem Südfriedhof in Ingolstadt statt. Allen Verwandten und Be [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 9

    [..] nderen Einsatz in der Frauengruppe überreichten Prinzenpaar und Tanzmariechen folgenden Personen Faschingsorden: Inge Paulini, Gertrud Styhler, Dori Mild, Klara Rosenauer, Margarete Frühm sowie unseren Musikanten Michael Zikeli, Heinrich Schuller und Martin Buchholzer, nach deren wohlklingender Tanzmusik bald ,,Jubel, Trubel, Heiterkeit" den Raum beherrschten und bis in die frühen Abendstunden anhielten. Die Organisation des Festes hatten Annemarie und Walter Puscher, Gertrud [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 14

    [..] auch die Frage eines ,,Hauses der Heimat" in Nürnberg an, das sehnlichst erwartet wird. Der von der Alzner Tanzgruppe unter der Leitung von Heidi Mehburger gekonnt aufgeführte Webertanz löste gerechtfertigten Beifall aus. Für gute Laune und Musik sorgten Martin Mehburger und Willi Breckner, Den Organisatoren des gelungenen Treffens, Auguste Drotleff und Martin Mehburger, sei auch - auf diesemWege herzlichst gedankt. IlseOngert Trefflokal der Frauendorfer Für ein frohes Beisa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 24

    [..] Landsleuten wünschen wir ein gesegnetes, frohes Osterfest. Der Vorstand Jahreshauptversammlung der Meschner Nachbarschaft Am . Februar kam die Meschner Nachbarschaft zu ihrer . Jahreshauptversammlung in der Gemeindehalle Ilsfeld zusammen. Anwesend waren der Bürgermeister der Gemeinde Ilsfeld, Martin Bürkle, mit Gattin sowie Fritz Böhringer, Mitglied des Gemeinderates, mit Gattin. Zum Auftakt der Veranstaltung sang der Chor unter der Leitung von Andreas Beindressier einig [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 7

    [..] ,,Mythen- und Legendenbildung bei den Siebenbürger Sachsen", Vortrag von Dr. Michael Kroner im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz"; . Mai, Uhr: ,,Dokumentation der Kulturlandschaft Siebenbürgen durch Luftbildaufnahmen", Diavortrag Martin Rill im Kleinen Konzertsaal des Kulturzentrums Gasteig, , S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz"; . Mai, Uhr: ,,Siebenbürgisches Kulturgut am Leben erhalten", Podium [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 17

    [..] auerlichen Fehler entstellt. Der Inhaber des Riesling aus dem Rheinland, der den ersten Platz belegte, heißt nicht Michael Kurz sondern Michael Kanz. Wir bitten um Nachsicht. Die Redaktion Lutsch traten auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand zurück; neu hinzu kamen Martin Petri und Hans-Georg Binder. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Gustav Hallmen sen. ist Vorsitzender (Altnachbar), Martin Weidenfelder jun. und Hans-Georg Binder sind Stellvertreter (Jungaltnachbar), M [..]