SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 3
[..] rift des osteuropäischen Beratungsdienstes lautet: Kreditanstalt für Wiederaufbau Niederlassung Berlin, Beratungszentrum, / a, Berlin, Telefon: () -, Fax: () -. sb Foto: Martin Ohnweiler von rund zehn Millionen Mark, eine Riesensumme, die vom Sozialwerk bewegt worden ist, wie Peter Pastior nicht zu Unrecht unterstreicht. Nach der im November vom Sozialwerk vorgenommenen Änderung seiner Satzungen, kann es künftig auch ,,in [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 4
[..] ösung bei Kriegsende von etwa verlegerisch tätigen deutschen Unternehmen in den Staaten außerhalb Deutschlands zeichnete Meschendörfer die Wirkung von Unternehmerpersönlichkeiten (Johannes Honterus, Kaspar Helth, Martin Hochmeister, Johann Gott, Krafft & Drotleff u. a.) auf dem Hintergrund wechselhafter Zeiten nach. Kronstadt und Hermannstadt wechselten dabei öfter die Rolle als bedeutendste siebenbürgischsächsische Verlagsstadt. Voraussetzung der. regen Bücherproduktion [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 19
[..] geborene Gohn Mai - Oktober Rita Zeides, geb. Költö, Tochter Edith und Günther Helge, Enkel Silke und Kerstin, Urenkel Emmy Gohn, Schwester Walter Schlosser, Bruder im Namen aller Familienangehörigen Die Aussegnung fand am Freitag, dem . Oktober , auf dem Friedhof St. Martin in Germering statt. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Stefan Breitner * am .. [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 20
[..] en sich gute Möglichkeiten der Entspannung und der Kontaktnahme zu anderen Jugendlichen. Kunigunde Jakob Siebenbürgische Bibliothek Für Sendungen von Büchern, Kleinschriften und Archivgut danken wir: Diethard Knopp, Nürnberg; Michael Schuller jun., Traunreut; Eva Martin, Graz; Dipl.-Ing. Udo Krasser, Heidelberg; Prof. Heinz Acker, Bruchsal; Reinhold Gutt, Hermannstadt; Solvejg Wetzk, München; Dr. med. Brigitte Fredel, Seekirchen; Albert Klingenspohr, Nürnberg; Hermann Richter [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 4
[..] schaften vorgeführt, und dann ging t Bilder aus Siebenbürgen Auch in diesem Jahr wieder der am meisten verbreitete Kalender mit Farbfotografien aus ganz Siebenbürgen! nur , DM plus Versand Ab sofort können Sie diesen Kalender wie in den vergangenen Jahren bestellen bei: Bilderdienst Siebenbürgen Martin Eichler Bautzner , Dresden Tel.: () , Fax: M a m der ganze Zug im Kreis herum. Jeder Hengst hatte Führer. Ebenso die Stuten, jedes Fo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 13
[..] ionales Zeidner Treffen in Kirchberg Zum vierten Mal trafen sich am . September Zeidner aus dem Großraum Stuttgart zu einem gemütlichen Unterhaltungsnachmittag in der Kirchberger Gemeindehalle. Traditionsgemäß eröffnete die Zeidner Blaskapelle mit dem ,,Seminaristenmarsch" von Martin Thies unter der Leitung ihres Kapellmeisters Günther Schromm die Veranstaltung, zu der Dipl.-Ing. Rüdiger Zeil eingeladen hatte. Waltraut Tschuri begrüßt die Gäste, darunter Berthold Gleich [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 15
[..] en Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager, Opa und Uropa Georg Szegedi Gell geboren am . . in Blutroth gestorben am . . in Karlsburg In stiller Trauer: Ehegattin Rosina Sohn Georg mit Familie Sohn Martin mit Familie Tochter Rosina mit Familie Tocher Maria mit Familie Tochter Katarina mit Familie sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Karlsburg/Siebenbürgen statt. Denn essollen wohlBerge weichen und Hügel h [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 8
[..] mäßig auch Schülergruppen aus den neuen Bundesländern, was ebenfalls dem Erfahrungsaustausch zugute kommt. Zum St.-Michael-Gymnasium in Ahlen (Nordrhein-Westfalen) fuhr zum Austausch in diesem Sommer schon eine zweite Gruppe mit Prof. Ilse Philippi (Chemie) und Prof. Martin Bottesch (Mathematik). Die guten Beziehungen zum Johann-GottfriedHerder-Gymnasium in Frankfurt a. M., die Frau Ingrid von Friedeburg-Bedeus eingeleitet hat, bestehen weiter. Vom Rudolf-Steiner-College [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 9
[..] ", Hamburg , ,,Volksdichtung der Zigeuner", Wien ); aus den erstmals in deutscher Sprache publizierten rumänischen Märchen der Brüder Arthur und Albert Schott (,,Walachische Märchen", Stuttgart-Tübingen ); aus Martin Löpelmann, ,,Sagen und Märchen der Rumänen", Leipzig und aus Alexander Dima, ,,Rumänische Märchen", Leipzig . Außer Eigentümlichkeiten in Handlung und Form, die durch nationale Elemente bedingt sind, läßt sich an zahlreichen Beispielen von Mä [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 11
[..] eworden, wieder in vielen Sprachen. Vielleicht war jiddisch auch dabei? Die Straßen waren wieder überfüllt. Prag ist auf dem besten Weg, die Touristenhauptstadt Europas zu werden. Brigitte Reimesch [ Verein Steiermark J Herbstausflug Der diesjährige Herbstausflug des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark - wie immer vom Vereinsobmann Reinhold Martini bestens organisiert - führte die teilnehmenden Vereinsmitglieder und geladenen Gäste befreundeter Landsmannschafte [..]









