SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22

    [..] e, zu helfen und Gutes zu tun. Ich habe einige Dinge gelernt, die ich nicht wusste, und möchte den freundlichen Menschen, die ich getroffen habe, für den Teamgeist danken. Es hat mich gefreut zu sehen, dass es schön ausgesehen hat, nachdem wir die Arbeiten durchgeführt haben. Die jungen Menschen sollen an freiwilligen Aktionen teilnehmen, da ihnen das neue Wissen helfen wird. Ich würde definitiv in Zukunft an solchen Aktionen wieder teilnehmen." Nach getaner Arbeit gab es am [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 28

    [..] ner Geschichte, Seiten, erschienen , zahlreiche Abbildungen für nur , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2

    [..] pte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verant [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3

    [..] urfte natürlich nicht fehlen, unter der Leitung von Dr. Axel Froese und Hermann Depner wurden dafür Ideen gesammelt. Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig notwendige Satzungsänderungen und schritt nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstands, dem Bericht der Rechnungsprüfer, der Entlastung des Vorstands zu den Wahlen. Während die Stimmen ausgezählt wurden, hatte Kulturpreisträger Prof. Heinz Acker, Konzeptgeber und Gestalter der Musiksalons, die wunderbare Idee, den A [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4

    [..] ndesregierung im Juni für den Haushaltsplan beschlossene Fonds zur Abmilderung von Härtefällen in der Rentenüberleitung von Spätaussiedlern und jüdischen Zuwanderern aussehen wird, das bleibe abzuwarten. ,,Ich hoffe, dass auch nach Bildung einer neuen Bundesregierung das Amt des Aussiedlerbeauftragten kompetent besetzt bleiben wird und ein Sprachrohr für unsere Anliegen ist, so wie Dr. Bernd Fabritius das in den letzten dreieinhalb Jahren hervorragend ausgeübt hat", [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] . November · R U N D S C H AU Rainer Lehni begrüßte im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl die Teilnehmer dieser ersten Bundesvorstandssitzung, die nach zwei OnlineSitzungen und eineinhalb Jahren wieder als Präsenzveranstaltung stattfand. Er sagte: ,,Wir hatten alle gedacht und gehofft, dass diese pandemischen Zeiten schnellstens vorbei sind. Es wird sich wohl noch hinziehen, auch wenn sich das Leben, einschließlich unser Vereinsleben, langsam normalisiert." Lehni v [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 7

    [..] Jahren entstandenen Werk auf sich hat, erklärt Peter Jacobi folgendermaßen: ,,Ich habe die beiden Brüder meiner Mutter, Oskar und Felix Porsche, mit ihren Frauen sowie den Bruder meines Vaters, Michael Jacobi, , nach der Rückkehr aus den sowjetischen Arbeitslagern, in diesen Arbeitsjacken gekleidet gesehen. Diese Bilder haben sich tief in mein Gedächtnis eingeprägt, so dass ich dann ca. dieses Relief realisiert habe. Ich durfte es der evangelischen Stadtpfarr [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] ngelischen Kirchenchor mit, beteiligte sich an der von Professor Kurt Mild koordinierten Inszenierung der Johannes-Passion (J. S. Bach), deren Aufführung die kommunistische Partei jedoch zu verhindern wusste. Nach Studienabschluss im Jahr heiratete Karin Sontag ihren Studienkollegen, den Maler und Graphiker Stefan Bertalan (-), und ging mit ihm nach Temeswar, wo beide noch im gleichen Jahr ihre Lehrerlaufbahn an der Mittelschule für Musik und bildende Kunst began [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9

    [..] ktoren und Kantoren und stammten aus Mediasch und Kleinprobstdorf. Die Mutter, Elisabetha Sonnleitner, entstammte einer Großpolder Landlerfamilie. Der berufliche Zuzug von Wilhelm Friedrich Fisi als Lehrer nach Großpold sollte von nun an Heimat und Wirkungsort der Familie Fisi werden. Nach Beendigung der Volksschule besuchte der überaus begabte Karl W. Fisi das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt, wo ihn seine beiden Musiklehrer Franz Xaver Dressler und Kurt Mildt wesentlich [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Emil Hurezeanu, geboren in Hermannstadt, ist ein rumänischer Autor, Publizist und Politologe. Seit dem . Juni ist er Botschafter Rumäniens in Wien, nachdem er sechs Jahre als Botschafter in Berlin gewirkt hat. Neben seiner Tätigkeit als Journalist, Produzent und Moderator war er auch Herausgeber der Tageszeitung România Liber in Bukarest sowie Intendant des TV-Senders Digi . Seine Auszeichnungen reichen von der Ehre [..]