SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 15

    [..] . November · J U G E N D F O R U M Groß war die Freude, sich in dieser Runde wiederzusehen, um Gemeinschaft zu pflegen und die vielfältigen Wildschönauer Berge zu erkunden. Nach dem gemütlichen Freitagabend und regem Austausch bis spät in die Nacht brachte uns die Markbachjochbahn bis auf m Höhe zur Rübezahl Hütte, wo wir mit schönsten Ausblicken auf die Wildschönauer Berge belohnt wurden. Eine größere Gruppe startete dann zum Aufstieg auf den Rosskopfgipfel, w [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 22

    [..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Kulturnachmittag mit Vorstandswahlen Der Kreisverband Nürnberg lädt am . November zu einem Kulturnachmittag mit Mitgliederversammlung und Neuwahlen ein. Die Veranstaltung findet in der Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag , in Nürnberg statt. (Straßenbahn-Linie vom Hauptbahnhof Nürnberg, Haltestelle Finkenbrunn). Die Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen Nürnberg eröffnet die Veranstaltung um . Uhr, [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] genes Roder Treffen Im vergangenen Jahr sahen wir uns gezwungen, das für geplante Roder Treffen pandemiebedingt um ein Jahr zu verschieben. Der unsicheren Situation zum Trotz hat unser Vorstand nach vielen Überlegungen schließlich im Juli die Entscheidung bekanntgegeben, das Treffen bei strenger Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen stattfinden zu lassen. Unsere Beharrlichkeit, einhergehend mit gründlichen Vorkehrungen, hat sich schließlich gelohnt! Es ist uns g [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26

    [..] Johanna, geborene Gunesch, am . Dezember und Johann am . Oktober . Johann feierte am . Oktober seinen . Geburtstag. In Schaal gingen beide auch zur Schule, wurden konfirmiert, dann kam der Krieg. Nach Kriegsende kamen beide nach Russland. Er als Kriegsgefangener und sie als deportiertes junges Mädchen. Beide haben dort fünf Jahre schwerste Wiederaufbauarbeit geleistet in der Industrie und im Kohlenbergwerk im Donbas in der Ukraine. Im Februar heirateten [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 32

    [..] er Stefan vom ehemaligen Duo Stefan & Stefan Telefon: ( ) E-Mail: Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 1

    [..] Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland führte vom . bis . September eine Begegnungsreise nach Siebenbürgen durch, deren Ziel die Vertiefung der digitalen Zusammenarbeit mit den deutschsprachigen Einrichtungen in Siebenbürgen war. Angesprochen waren in erster Linie Medienschaffende im Verband. So waren u.a. die Webmaster von www.siebenbuerger.de dabei, ebenso wie Vertreter aus dem Bereich der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Landesgr [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2

    [..] Dank aus: ,,Wir danken Ihnen für die Leistungen, die sie in den vergangenen Jahrzehnten in Form lebendiger und gelungener Integration vollbracht haben. Mit unermüdlicher Leidenschaft haben Sie sich in den Nachkriegsjahren am Wiederaufbau des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt. Und mit gleicher Leidenschaft tragen Sie dazu bei, den demokratischen Gedanken von der kommunalen bis hin zur europäischen Ebene fest zu verankern." Der Vorsitzende des Landesbeirats für Vertriebenen [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] Siebenbürger Sachsen umfassend vertreten. Das gleiche gilt für die sehr erfolgreiche HDO-Programmreihe ,,Versailles, Trianon, Brest-Litowsk: Das lange Ende des Ersten Weltkrieges und das ostliche Europa" (https://daslangeendevon .de/), die - stattgefunden hat. So war ,,Gesellschaftlicher Wandel und Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg" Thema eines Symposiums unter Beteiligung von IKGS-Direktor Dr. Florian Kührer-Wielach, Prof. Dr. G [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 4

    [..] effen, Livestreams und Storys Die Begegnungsreise aus Sicht der Webmaster von Siebenbuerger.de Beim Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war schon seit längerem eine Reise nach Siebenbürgen im Gespräch. Nach den pandemiebedingten Ereignissen der letzten anderthalb Jahre, die dem Verband zahlreiche Online-Veranstaltungen und Koproduktionen mit Partnern aus Siebenbürgen beschert haben, war die Zeit reif für diese Begegnungsreise, bei der die Medi [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 5

    [..] eserumfrage gestartet, um herauszufinden: ,,Für wen schreiben wir eigentlich?". Unter anderem online, z. B. auf der FacebookSeite der ADZ (https://adz.ro/artikel/artikel/grosse-adz-leserumfrage) gehen sie Fragen nach wie: ,,Gibt es hier und dort Bedarf, etwas zu verändern? Was wünschen sich unsere Leserinnen und Leser heute?" Das Ergebnis bleibt mit Spannung abzuwarten. Alle drei deutschsprachigen Zeitungen in Siebenbürgen eint ferner, dass sie jeweils über ein umfassendes, h [..]