SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 5

    [..] en aufgewachsen und arbeiten mit ihnen zusammen. In Häfnerhaslach, der am entferntesten gelegenen Gemeinde, wurde die gesamte Gruppe vom Ortsvorsteher mit Wein und Brotzeit empfangen. Thomas Lutsch bedankte sich im Namen aller Urzeln für Speis und Trank. Anschließend führten Frieder Zimmer und Sunhild Pascher die Kunst des Reifenschwingens vor. Dieter Stierl aus Bietigheim machte dazu die Musik. Nach dem Besuch der Gemeinden zog die gesamte Schar zum Bürgermeisteramt. Es lieg [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 6

    [..] t des alten Vorstandes zufrieden waren, brachte die Neuwahl keine Änderung. Der ehemalige, entlastete Vorstand wurde in seiner Gesamtheit wiedergewählt und somit mit der Führung des Chores für die nächsten drei Jahre betraut. Erfreulich ist, daß dem Chor mit KarlHeinz Dohms als musikalischem Leiter ein Chorleiter erster Wahl auch weiterhin zur Verfügung steht. Er leitet diesen Chor schon seit . Ihm ist es zu verdanken, daß die Singgemeinschaft einen guten Namen in der Sta [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 8

    [..] orten den Sinn der Veranstaltung: aus glücklichen Kindheitserinnerungen Kraft zu schöpfen für Gegenwärtiges und Zukünftiges, aber auch und vor allem mahnte er, das eigene Herz trotz erlittenem Unrecht und Leid offen zu halten für das Leid anderer. Der stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Forstrat D. Gross, führte locker durch die Veranstaltung, begrüßte im Namen des abwesenden Vorsitzenden die Anwesenden, berichtete über Aktuelles, stellte den neuen Kassenwart, Herrn [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 9

    [..] r hohe Wald". Bei schönem Wetter und guter Laune gingen wir los, selten auf Asphalt, meistens querfeldein. Auf halbem Wege verzehrten wir unser Vesperbrot. Nach vier Wanderstunden insgesamt trafen wir wieder an unserem Ausgangspunkt ein. Von hier ging es dann per" Auto wieder nach Hause. Im Namen aller Teilnehmer danke ich auch auf diesem Wege Prof. Hans Schuller für den schönenTag. Mathias Pelger KreisgruppeTuttlingen Veranstaltungstermine . Februar: Faschingsball im [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 11

    [..] itten, geführt von zwei Vertreterinnen der Nachbarschaft, den hoch aufgerichteten und mit Blumensträußen und Kränzen bedeckten Grabhügel und berührten ihn wie zum letzten Gruß mit der rechten Hand. Formsache? Die Beteiligten empfinden anders. Während sie sich einer Gepflogenheit beugen, werden sie wie von einem wundersamen Lebensträger innerlich ergriffen, genau so wie wenn Frauen und Mädchen jedesmal, wenn sie den Namen Jesus Christus stehend vernehmen, ihre Knie beugen und [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 12

    [..] ihr erfülltes Leben: Annemarie Ertl, Hanspeter Gellner, Kinder Marie Kerth, Schwester Hansjörg Ertl, Schwiegersohn Peter und Uli mit Julia und Florian, Sabine und Frank, Hannes, Christoph Enkel und Urenkel, im Namen aller Verwandten Wir verabschiedeten uns am Montag, dem .., in der Aussegnungshalle Ried i. I. von ihr. Schlicht und einfach war ihrLeben, treu und fle\ßig ihre Hand, liebevoll war sie im Geben, ihren Lieben stets zur Hand. In tiefer Trauer nahmen wir Absc [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 13

    [..] es und Träger des Goldenen Ehrenwappens der Landsmannschaft war, einen Mann, der sich bedeutende Verdienste um unsere Landsleute hier und in Siebenbürgen erworben hat. Er wird uns unvergessen bleiben. Im Namen des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Dankwart Reissenberger Aus dem Leben ist erzwar geschieden, aber nicht aus unserem Leben denn er lebt in unserer Liebe fort. Martin Jung geboren am . März in Lechnitz gestorben am . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 2

    [..] Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezug [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 4

    [..] enmal trat als Vorsitzender unserer Landsmannschaft Fritz Heinz Reimesch am Weinmarkt vor der Schranne ans Rednerpult, machte den versammelten Landsleuten Mut und gewann ihr Vertrauen für künftige gemeinsame Arbeit. Den Anwesenden, in deren Gesichtern vielfach noch der Schrecken über Krieg, Flucht, Verschleppung ihrer Angehörigen und die immer zahlreicheren Untaten, die im Namen der Deutschen begangen worden waren, standen, rief er in Erinnerung, daß der Stamm der Siebenbürge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 6

    [..] Schalenöffnung: , mm. Stempel mit Meisterzeichen gibt es keinen. Auf der oberen Grundfläche des flach getreppten (mehrfach profilierten) kreisrunden Sockels befinden sich ziselierte und eingravierte Ornamente (Früchte und Blumen) auf gepunktetem Grund. Der aus einem Doppelkonus bestehende Balusterschaft wird von zwei vollplastischen Figuren (Bergmännern) flankiert. Sie stützen mit ihrem Kopf und den nach oben gehobenen Armen die Basis der Cuppa. Auf der z.T. gewölbten, zyl [..]