SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 12

    [..] nfalls angekauften Gebäude neben dem Pfarrhaus - empfangen und begrüßt wurden, wo Pfarrer Gerhard Wagner eine Einführung in die Entstehung des Vereins und die Entwicklung dieser Behinderten-Arbeit gab, die sich bis jetzt zum größten Teil durch eigene Wirtschaft trägt. Hierauf begab man sich in die einzelnen Wohnheime, wo jedesmal eine Erläuterung über die Namen (Philadelphia, Elim, Ararat, Bethanien) und die Entstehungsgeschichte der Häuser gegeben wurde und jedes Gebäude hie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 15

    [..] n fünfzig Jahre nach Abschluß des Studiums durch den Dekan der Technischen Universität geehrt. Am . Dezember geboren, wuchs Eckhart Martin Orth in Bistritz auf und legte dort die An alle unsere Leser und Mitarbeiter! Setzen Sie in die linke obere Ecke Ihrer Manuskripte oder Anzeigen, möglichst leserlich, Ihren Namen und Ihre genaue Anschrift! Sie erleichtem uns damit unsere Arbeit und tragen mit dazu bei, daß Ihre Anliegen glatt und zeitgerecht bearbeitet werden. S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 18

    [..] merz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Völlig unerwartet entschlief mein lieber Mann und guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Friedrich Pelger geboren am . . in Mardisch gestorben am . . in München In tiefer Trauer: Ehefrau Katharina Pelger, geb. Stein Tochter Katharina Weiss, geb. Pelger Schwiegersohn Günther Weiss Enkelsöhne Helmut und Jürgen im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Samstag, dem . . , auf dem [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 2

    [..] München Nr. -. - Bei Nichtbelleferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anz [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 3

    [..] eutet werden. Die um datierte Münzkanne des Hermannstädter Goldschmiedemeisters Johannes Fredericus Benedick aus getriebenem Silber, graviert und teilvergoldet, ist eine Dauerleihgabe der evangelischen Kirchengemeinde Lechnitz im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Es ließen sich Dutzende wichtiger Namen aus jähriger Geschichte aufzählen, die in der Ausstellung unberücksichtigt geblieben sind, dafür aber wenigstens im Begleitbuch vorkommen. Wenn die Kapitel Gewerbe, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 7

    [..] s Ehepaar Elisabeth und Oswald Kessler stellte einen Gedichtband mit sächsischen Texten vor. Obwohl ,,Vill Sprochen an der Wält" schon in Siebenbürgen erschienen ist, scheint dieser Gedichtband hier ziemlich unbekannt zu sein. Die ganze Aktion war sehr gelungen und nützlich. Darum bedanken wir uns im Namen der Teilnehmer bei den Organisatoren, Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft und den Sponsoren! Oswald Kessler Vor Jahren geboren Dreißig Jahre landsmannschaftlic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 8

    [..] chtsauffassung des Bundesrechtsreferenten für Eingliederungsfragen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Das Bayerische Oberste Landesgericht hatte sich Ende letzten Jahres mit zwei Fällen von Namensführung deutscher Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion zu beschäftigen. Es traf dabei Grundsatzentscheidungen von besonderer Bedeutung: Sollte nämlich ein anderes Oberlandesgericht der Bundesrepublik eine abweichende Rechtsauffassung zu dem verhandelten Problem haben, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 9

    [..] rtschaft und Wissenschaft des ganzen deutschen Volkes gewirkt haben und noch wirken. Wir sind als Umoder Aussiedler dankbare Empfänger, aber auch willige Spender! Soviel für diesnfdl! Mehr zum . Geburtstag, den in erträglicher Gesundheit zu erreichen wir Erhard Wellmann im Namen aller, die ihn schätzen, herzlich wünschen! Hans Mieskes Jugendforum Siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen Nachstehend ein Verzeichnis aller SJD gemeldeten Tanzgruppen. Es soll hilfe für alle intere [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 10

    [..] fall Am . November verstarb im . Lebensjahr Dr. Konrad Ullrich. Nachbarschaft Penzing Geburtstage: Am . Dezember feierte Helene Hermann, geboren in Schäßburg, ihren . Geburtstag im Kreise ihrer Familie und Freunde. Im Namen der Nachbarschaft gratulierten Nachbarvater J. Schmidt und Nachbarmutterstellvertreterin Kathi Ehrlich mit Blumen und einer kleinen Aufmerksamkeit. Katharina Novak, geboren in Urwegen, beging mit der Altschaft der Penzinger, etwas verspäte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11

    [..] ausgestattet, brachte den sehr vielen Kindern, die den Saal belebten, Hunderte Päckchen mit ,,Äpfel, Nuß und Mandelkern". (Darf mann verraten, wer im Kostüm steckte? Er kam aus Fürstenfeldbruck und hört auch auf den Namen Richard Hann.) Nicht zu vergessen: Ilse Hommen von der Münchner Geschäftsstelle der Landsmannschaft, zusammen mit den Mitgliedern der ,,älteren" Tanzgruppe, mit Herrn Wilhelm Dietrich, den Jugendlichen Katharina Jungwirth und Johannes von Hochmeister, mit a [..]