SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 13
[..] anke und Eingesessener ging er gegen binnendeutsches Nichtwissen und Ignoranz in einer Weise an, wie wir selbst es nicht besser hätten tun können. Unter anderem zeigte er das Bild eines Grabsteins in Neppendorf, wo unter dem Namen der verstorbenen Eltern auch derjenige der Am . März findet ein Marienball in Biberach bei Heilbronn statt. Beginn: Uhr. Es spielen die ,,POORBOYS" Tochter verzeichnet ist, die im Alter von Jahren in den Weiten Rußlands verstarb. Dabei f [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 16
[..] s Kurcz Robert Hanek und Urenkel Wir trauern um Stefan Wolff Rechnungsprüfer der HOG Felldorf in Österreich seit geboren am . . in Felldorf gestorben am -. . in Seewalchen/Rosenau Im Namen der HOG Felldorf: Reiner Seiler, Nachbarvater Nach schwerem, mit Geduld getragenem Leiden verstarb unsere Jiebe Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Sara Kloos geborene Kramer geboren am . . gestorben am . . in Nadesch/Siebenbürge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22
[..] ÜBERSETZUNGEN BEGLAUBIGUNGEN Dipl.-Ing. FRIEDRICH STOLZ staatlich geprüfter und gerichtlich beeidigter Übersetzer D- LUDWIGSBURG Tel. () (ab Uhr) ÜBERSETZUNGEN Rumänisch-Deutsch · Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg , Telefon: () Übersetzungen aus der rumänischen Sprache schnell, juristisch perfekt, billig. WERNER KREMPELS · [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 2
[..] ünchen Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anze [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 5
[..] für die Darstellung dieser für die Sachsen so schwierigen Zeit nicht einige Lehrer gewonnen werden können, die in diesen Jahren in der Stadt am Berg tätig waren und seit langem in Deutschland leben? Was über die Vergangenheit gebracht wird, werden die Reener, und nicht nur sie, freilich dankbar aufnehmen. Der historische Teil bietet in Beschreibungen und Untersuchungen (vor allem über den Ortsnamen, über Ortsgründung, Grundherrschaft, die Ereignisse von , Stadterhebung, K [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 8
[..] der alten Heimat kirchliches und weltliches Leben ineinander. Die Möglichkeiten für jeden, eine Kirchengemeinde zu gründen, nützten die Landsleute in Amerika erstmals , in der Mitte der er Jahre waren es schon . Namen wie ,,Honterus-" oder ,,Teutsch-Gemeinde" sprechen jeden Siebenbürger Sachsen an, der die Landsleute im fernen Land besucht. Die Pfarrer, von denen manche aus Siebenbürgen kamen, wurden hier vielfach Stützen des amerikanischen Deutschtums. Seit Gründung [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12
[..] m Lied ,,Gottgrüße dich". Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts begrüßte die Landsleute im randvollen Saal und hieß die Ehrengäste, darunter mehrere Stadträte und auch die Presse, willkommen. Stadtrat Roland Brich übermittelte Grußworte im Namen des verhinderten Ersten Bürgermeisters von Geretsried und betonte mit Blick auf die zahlreich in schönen Trachten erschienenen Landsleute die Neubeginn mit vielen Vorhaben Kreisgruppe der Landsmannschaft im Landkreis Donau-Ries in Ba [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 14
[..] m letzten Treffen nach Deutschland ausgesiedelt sind oder ihren Wohnsitz geändert haben, ihre neuen Anschriften Gertrud Lang, , Sachsenheim , Telefon: () , mitzuteilen. Bitte weitersagen! Wir wünschen allen Landsleuten frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Im Namen der Organisatoren Gertrud Lang Liebe Alzner! Unser drittes HOG-Treffen findet am . und . März im Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt. Ein diesbezügliches Rundsc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 15
[..] ) ist das Gefühl der Verbundenheit und Zusammengehörigkeit von ganz besonderer Bedeutung. Die Pflege unserer Jahrhunderte alten Kultur gibt uns Kraft und festen Boden unter den Füßen. Auf diesem Wege danke ich nochmals, im Namen aller, dem Veranstalter und wünsche allen Landsleuten eine besinnliche Adventszeit, friedvolle Weihnachten und ein glückliches Neujahr. H. Schmidt Liebe Landsleute aus Petersdorf bei Mühlbach! Das sechste Heimattreffen der Petersdorfer wird, wie verei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 1
[..] dovic Spiess. Er war in Begleitung der Direktorin des Blick in den Frankfurter Ausstellungsraum mit den Exponaten zur jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Foto: Balazs Danksagung Im Namen des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland möchte ich der großen Zahl freiwilliger und ehrenamtlicher Mitarbeiter, die zum guten Gelingen aller Veranstaltungen im Rahmen der -Jahr-Feier in Frankfurt am Main beigetragen haben, für ihr mit p [..]









