SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 2
[..] r Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 4
[..] n: Lei die Installation, Lei das monatliche Abo) sollen ab nächstem Jahr gleich zehn Programme Meldungen, Berichte über Kulturereignisse, Werbung, Filme usw. anbieten. Erste Nutznießer sollen Einwohner aus dem Hermannstädter Reitschulviertel sein. mo riodika einen Namen. Schließlich wurde er zum Dozenten befördert. Seine Aussiedlung nach Deutschland bedeutete für seine Arbeit Unterbrechung und Neuanfang zugleich. Die in Bukarest begonnene wissenschaftliche Arbei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 6
[..] tschland erleichtern. Auch für gemütliche Stunden ist gesorgt. Da nur Plätze zur Verfügung stehen, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Möglich sind nur schriftliche Anmeldungen mit genauer Angabe von Namen, Vornamen, Alter und Anschrift der Antragsteller, zu richten an die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, z. H. Hannelore Scheiber, /, München , bis spätestens . Dezember. Während der Aufbautage erfo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12
[..] s . September in Hermannstadt ablief und richtete an die Teilnehmer ein Grußwort (erschienen in ,,Hermannstädter Zeitung" vom . September ). Am . September abends gab das Bischofsamt für die Teilnehmer des Arbeitskreises einen Empfang im Festsaal, bei dem ich die Gäste im Namen unserer Kirche begrüßen konnte. Es waren über hundert der Einladung gefolgt. Am . September wohnte ich der Gründungsfeier des ,,Britannischen Zentrums" in Hermannstadt im Festsaal der Univers [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 14
[..] len Jahren um unser Vereinsleben besonders verdient gemacht hat. Anschließend hielt Willi Zeidner einen kurzen Vortrag, in dem er auf die Geschichte der Siebenbürger Sachsen einging, die trostlose Gegenwart und die düstere Zukunft in der alten Heimat zu erklären versuchte. Am späten Nachmittag fand die Zusammenkunft ihrenAusklang. Ehm Krapp Kreisgruppe Bremen Weihnachtsfeier Im Namen des Vorstands der Kreisgruppe lade ich alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen f [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 15
[..] d von den Jugendvertreterinnen Melitta Hihn und Sabine Rippel aus Kaiserslautern ausgegangen. Sie hatten sowohl für die Musik gesorgt, den Saal geschmückt als auch mit Helferinnen für das leibliche Wohl Vorsorge getroffen. Ihnen allen sei auch auf diesem Wege Dank gesagt im Namen aller Teilnehmer. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, ergriff die Gelegenheit, um die zahlreichen neu zugezogenen Jugendlichen aufzufordern, in Zukunft an den ständigen und regelmäßig [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 17
[..] imatgemeinde, zur Weiterverwendung zur Verfügung stellte. Sehr gelungen ist sein Büchlein über das Leben auf einem sächsischen Bauernhof von Neustadt im Jahre . Andreas Porr hat in seinem Leben nie die Zeit unnütz vergeudet. Im Namen aller Neustädter und der vielen Landsleute, die ihn kennen und zu schätzen wissen, danke ich ihm .für seine aufopfernde und intensive Arbeit im Dienste der Heimatgemeinde und wünsche ihm, er möge noch lange und gesund in unserer Mitte wirken. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 2
[..] i Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Zusage im Namen der Bundesregierung: Heute und morgen - das Tor muß offen bleiben! Ansprache des Parlamentarischen Staatssekretärs und Aussiedlerbeauftragten im Bundesministerium des Inneren, Dr. Horst Waffenschmidt, auf der Frankfurter Gedenkveranstaltung f «WAjIUI^ j · B W " »^ Ich überbringe Ihnen die ganz herzlichen Grüße der Bundesregierung, insbesondere die persönlichen Grüße von Bundeskanzler Helmut Kohl. Er hatja Ihnen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 5
[..] großen politischen Aktionen zutrauen dürfen, keine eigene Rolle am politischen Welttheater. Ein Kind hat andere Interessen, damals wie heute. Wenn damals im Westen Siedler für Siebenbürgen geworben wurden, dann stand die damalige ungarische Regierung dahinter und handelte im Namen des Königs und handelte zum Wohl des ganzen Landes. Es sind nur wenige Jahre innerhalb der jährigen Regierung Geisas II., die für ein deutschungarisches Siedlungsunternehmen in Frage kommen. [..]









