SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 9

    [..] ger Sachsen heute, wenn wenige Kilometer von uns entfernt Menschen ihr Leben lassen, ihre Identität verlieren und noch vor wenigen Tagen Baltische Christen um ihre Zukunft Kämpfe auf Leben und Tod führten, hier in Österreich, in Deutschland und in Übersee Heimat gefunden haben und unsere Identität ungehindert leben können. Zum zweiten möchte ich im Namen aller unserer Brüder und Schwestern aus Siebenbürgen denjenigen danken, die dafür gesorgt haben, daß viele unserer alten, k [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 12

    [..] Vorlesung versetzt fühlen, kamen doch alle großen Denker der christlichen abendländischen Ethik zu Wort, angefangen von der Bergpredigt über Lessing und Rousseau bis hin zum Bundespräsidenten von Weizsäcker, um nur einige Namen zu nennen. Ein schönes Bild - ein ideales Bild? Und schon ging es weiter mit dem nächsten Themenblock, der Staatsform der Bundesrepublik. Leiderfand beim Besuch des alten Wasserwerks gerade keine Sitzung statt, und so blickte mancher etwas enttäuscht v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 14

    [..] per Bus , Richtung Studentenstadt, bis Haltestelle . Schriftliche Anmeldungen an das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Dankeskirche, , München , werden mit Angabe des Namens, der Anschrift und Telefonnummer sowie Anzahl der beteiligten Personen bis zum . Oktober erbeten. Wem es möglich ist, der möge nach dem Essen einen Unkostenbeitrag von DM pro Person entrichten. 'Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Fahrt nach Rom Die Kreisgruppe Fürst [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 15

    [..] llionen Zigeuner. Der rumänische Fürst Vlad - gennannt Dracula (Teufel) lebte im . Jahrhundert. Wer ihm widersprach, wurde gepfählt, zerstückelt, gebraten oder gesotten. War Ceausescu (rechts) besser? ©Ceausescus Menschenhandel mit Deutschen und Juden. © Unbekannt: Das Böse hat Ceausescu vom Vater. ©Diese bundesdeutschen Politiker haben Ceausescu jahrelang hofiert, gehalten und finanziert. Namen, Fotos. © Sensationelle Privatbriefe der CeausescuFamilie. Das rund Seiten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 1

    [..] energischen Protest gegen den ,,Fremdenhaß, Chauvinismus und Antisemitismus", der sich in einigen rumänischen Publikationen breitmacht, haben Intellektuelle veröffentlicht. Darunter befinden sich bekannte Namen wie Cezar Baitag, Dan Berindei, Virgil Cindea, Ov. S. Crohmälniceanu, Mircea Dinescu, §tefan Augustin Doina§, Toma George Maiorescu, Nicolae Manolescu, Adrian Marino, Mircea Martin, Dumitru Tepeneag, Eugen Uricaru und Henry Wald. Die Regierung und das Parlament we [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 2

    [..] n Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 4

    [..] on: () . Sie hat dazu bei der Bezirkssparkasse Heidelberg das Konto Nr. , BLZ , eröffnet. Die Kosten für ein Abonnement (einschließlich Versand) betragen . DM für ein Viertel- bzw. DM für ein Halbjahr. Bei der Überweisung der entsprechenden Summen ist auf die genaue Angabe von Namen und Anschrift des Bestellers zu achten. Geldspenden für die ,,Karpatenrundschau" können auch nach Rumänien bzw. in Rumänien überwiesen werden: Lei auf das Konto ,, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 5

    [..] Weizen. Wir haben die Fachkräfte dazu, den besten Landwirtschaftsingenieur aus dem Kreis, den ich während der Revolution näher kennengelernt hatte, mitten in der Schießerei. Natürlich haben wir auch Schwierigkeiten auch mit dem deutschen Namen unseres Betriebes - aber wir konnten uns gegenseitig stützen, Deutsche und Rumänen. Allein macht der Rumäne nichts, weil er von seinen eigenen Leuten sabotiert wird. Das liegt an der Regierung, die private Landwirtschaftsunternehmen nic [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 6

    [..] hätte. Der am . . im Kleinschenk geborene Andreas Birkner lebt in Freiburg im Breisgau, wo er sich nach seiner Aussiedlung aus Siebenbürgen, , niederließ. Die zehn Buchtitel, die unter Birkners Namen in Rumänien, Österreich und in der Schweiz erschienen, bezeichnen ausschließlich Werke der erzählenden Gattung: Romane, Novellen, Geschichten und Anekdoten. Es ist - bei weitem, darf gesagt werden - nicht das gesamte Werk. Bisher Unveröffentlichtes liegt vor - Romane u [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 7

    [..] angelischen Kirchengemeinde Hermannstadt" gegründet wurde, dessen Leitung zu übernehmen sich, nach anfänglichen Zögern, der Stadtkantor und Organist Dressler bereiterklärte. Der Chor gab sich den Namen Hermannstädter Bach-Chor, und mit ihm und seinem Leiter war eine kontinuierliche Pflege des geistlichen Oratoriums, vorrangig der großen Vokalwerke des Barock verbunden. Achtundvierzig Jahre lang blieb Dressler alleiniger Leiter, Mentor und Vorkämpfer dieser im Laufe der Zeit d [..]