SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 2

    [..] igenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München , Ruf () -. Telefax () . Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung In Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stelle [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 5

    [..] rgisch-sächsischen Lehrer galt es von eh und je, neben dem eigentlichen Beruf sich völkischen und kulturellen Belangen zu widmen. Dieser Tradition hat der junge Gymnasiallehrer Folberth vollauf entsprochen. Namentlich sind hervorzuheben seine Bemühungen um die Belebung des deutschen Laientheaters und die Gründung des ,,Deutschen Landestheaters in Rumänien", die Förderung des heimischen literarischen Schrifttums als Begründer und geschäftsführender Vorsitzender der ,,Deutschen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 9

    [..] erliche Bahnreise über Prag nach Tübingen stand bevor. Trotzdem meldeten sich für die einwöchige Exkursion nach Deutschland mehr als dreißig Anwärter. Das Los mußte schließlich über die Namen der zwölf glücklichen Geschichtsstudenten ent. Bundeskongreß ,,Junge Generation" des BdV in Dresden ,,Freie Selbstbestimmung und Recht auf Heimat" Dies war das Leitwort des . Bundeskongresses ,,Junge Generation", der am .-. Mai, unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Kurt Biedenk [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10

    [..] de im Kirchensaal unter großer Beteiligung der Nachbarschaften Frankenmarkt, Vöcklamarkt, Zipf und Munderfing die Georgsfeier begangen. Auch der älteste Senndorfer, Johann Böhm mit seinen Jahren, sowie Frau Pfarrerin, Dr. Hannelore Reiner, nahmen an der Feier teil. Nachbarvater Böhm gratulierte allen Georgs zu ihrem Namenstag und dankte allen für die Mithilfe bei der Gestaltung der Feier. Pfarrerin Reiner erläuterte die Bedeutung des Namens Georg und schloß sich den Glück [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 15

    [..] atorium auf dem "Kommunalfriedhof in Salzburg. Salzburg, Riedersbach, am . Mai a Riedersbach In Liebe und Dankbarkeit: Trude Wermescher Wilhelm Wermescher Geschwister Gerda Wermescher Schwägerin Horst, Helga, Inge, Willi, Heinz und Erich Nichten und Neffen im Namen aller Verwandten [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 2

    [..] ebenbürgischsächsischen Kranken-Unterstützungsvereins", einer Schöpfung aus dem Geist unserer Nachbarschaften, zur gegenseitigen Hilfe in Not. Ich möchte von dieser Stelle - und ich glaube ich kann dies in ihrer aller Namen tun - unsere Brüder und Schwestern, unsere Landsleute, zu allererst in Siebenbürgen, ganz herzlich grüßen und ihnen allen Glück und Segen wünschen. Ich freue mich ganz besonders, daß - erlauben Sie mir das so zu sagen - zwei alte Bekannte wieder unter uns [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 3

    [..] r größten Heimattage (Schätzungen sprechen von bis zu Teilnehmern), er bot auch ein reichhaltiges und vielfältiges Programm, das von den Besuchern angenommen und mit viel Beifall bedacht worden ist. Im Namen der Landesgruppe Bayern, die diesen Heimattag gestaltet hat, und im Namen des Heimattagausschusses sagen wir Dank. Dank gebührt vor allem den Gästen und Spitzenvertretern unserer Landsmannschaft, die Ansprachen gehalten, Veranstaltungen moderiert und am Podiumsgesp [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 4

    [..] Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Familie und Sozialordnung, Barbara Stamm, die, wie kürzlich berichtet, wenig zuvor Rumänien und Siebenbürgen besucht hatte, ein vielbeachtetes Grußwort im Namen ihrer Regierung und ihres Ministeriums. Die Rede der Politikerin hatte folgenden Wortlaut: Hochverehrte Gäste, meine lieben Siebenbürger Sachsen! Ich freue mich, daß ich Ihnen zur heutigen Eröffnung Ihres Heimattages, der unter dem Leitwort ,,Recht sichert Freiheit - Jahr [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 5

    [..] sitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Käthe P a u i n i seitens der Landsmannschaft in Kanada als deren Vorsitzende, Hans Waretzi seitens der Landsmannschaft in Österreich sowie Karl Klamer im Namen des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA, der sich in seiner Ansprache bewegt und bewegend an den ersten Heimattag in Dinkelsbühl vor nunmehr vierzig Jahren erinnerte, dessen aktiver Mitorganisator er gewesen ist. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffn [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 6

    [..] sen, daß seitens unserer dort lebenden Landsleute kaum noch Vertrauen in die rumänische Regierung aufkommen könne. Hier der Text seiner Rede: Sehr geehrte Damen und Herren! Vor einem Jahr durfte ich Sie hier im Namen der Siebenbürger Sachsen begrüßen, die noch im Karpatenraum leben. Ich tue es heute wieder, und ich bin nichtweniger froh, meinen Landsleuten hier in Deutschland, in der schönen Stadt Dinkelsbühl begegnen zu können. In dem verstrichenen Jahr seit Pfingsten h [..]