SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 1

    [..] and der Landsmannschaft soll es endgültig festgeschrieben werden. Die Siebenbürgische Zeitung wird zum gegebenen Zeitpunkt noch ausführlich informieren. Aus dem Inhalt: Was geschieht mit unseren deutschen Namen? Nachrichten aus Siebenbürgen Winter in den siebenbürgischen Karpaten: Blick vom Schuler auf den Königstein und die Fogarascher Berge. Foto: Johannes Schuster in Kraft trat und das die Einreisebedingungen so erschwerte, daß nur knapp unter Deutsche [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Ein Problem, das zu schaffen macht: Was geschieht mit unseren guten deutschen Namen? In derVerwaltungspraxis halten die Behörden sich neuerdings an die willkürlich romanisierte Schreibweise und handeln damit verfassungswidrig / Lösung darf nicht ausbleiben Von Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent In letzter Zeit erreichen uns immer wieder verzweifelte Anfragen von Landsleuten mit guten deutschen Namen, die im Zuge der allge [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 4

    [..] en. Wer mehr benötigt, muß Lei hinblättern. Bei Dieselöl wurde der Preis pro Liter auf bzw. Lei festgelegt. Ausländische Pkw-Besitzer dürfen weiterhin nur auf Valuta-Bons Kraftstoff beziehen, mo Deutsche Straßennamen in Kronstadt Kronstadt. - Mehrere Umbenennungen von Straßennamen hat die Kronstädter Präfektur kürzlich vorgenommen. Seit Jahresbeginn heißt der bisherige ,,Hof der schwarzen Kirche" (Curtea Bisericii Negre) Johannes-Honterus-Hof (Curtea Johannes Honteru [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 5

    [..] ich zur ,,a" vollwertig dazugehöre. Doch ein Zuckerschlecken war es nicht, die ersten Wochen in der neuen Klasse zu bestehen . . . Sie saßen teilnahmslos-wachsam in ihren Bänken, schielten manchmal rüber, tuschelten. In der Pause darauf trat ein Mädchen an die mir zugeteilte Bank. Außer meinen Namen hatte ich bis dahin kein Wort gesagt. Ich hätte heulen können. Was, zum Teufel, suchte ich hier, wo ich von ganz, ganz vorne anfangen mußte? Wäre ich doch dort unten geblieben, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 7

    [..] listen weiterzuführen: und dabei bitten alt wurde unser Vater Stefan Seiler aus Hermannstadt. Es gratulieren herzlichst seine drei Kinder Helmut, Erwin und Monika samt Familien. Fürstenfeldbruck, wir auch, unserem Zentralarchiv in Gundelsheim die Namen und Daten vor allem der letzten, fehlenden Pfarrer zu nennen, denn wir wollen die ,,series pastorum" weiterführen; . sind wir selbstverständlich auch für jede Korrektur und Ergänzung dankbar." In [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 9

    [..] urde Kapellmeister Johann Böhm für Jahre Tätigkeit als Leiter der Kapelle geehrt. Zu Beginn des zweiten Teiles des Konzertes überreichte Direktor Erlach von der Raiffeisenbank Traun der Kapelle ein von diesem Geldinstitut gespendetes Flügelhorn. Obmann Georg Gabber dankte der Raiffeisenbank im Namen aller Musiker herzlich für diese Unterstützung. Heren: Susanne und Johann Krebelder in Wilhering, , die am . Januar dieses Fest feierten; Sofia und Johann May, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 14

    [..] eborene Schuller Pfarrlehrerswitwe aus Minarken/Nordsiebenbürgen nach kurzer Krankheit am . Januar im . Lebensjahr zu sich in sein ewiges Reich heimgerufen. In Liebe, Dankbarkeit und stiller Trauer nahmen wir am . Januar Abschied von ihr. Im Namen aller Angehörigen: Hedwig Nader, geb. Berendt Helga Lannert, geb. Berendt Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Siebenbürgerland. Plötzlich und unerwa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 2

    [..] . Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskript« und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllurtgs- und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 3

    [..] bergangen werden können, greifen rumänische Historiker zu einem Trick, der auf den ersten Blick nicht als Geschichtsfälschung erkannt wird. Statt beispielsweise siebenbürgisch-sächsiche Realitäten beim Namen zu nennen, weicht man auf das neutrale ,,siebenbürgisch" aus, so daß der Nichteingeweihte, von der heutigen demographischen Situation ausgehend, annimmt, es handle sich dabei um rumänische Gegebenheiten. Eine ,,Schwarze Kirche" in Kronstadt oder die sächsischen Kirchenbur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 4

    [..] r einen neuen VW-Bus. Auf diesem Wege möchten wir uns nochmals bei allen Spendern, die an der Anschaffung des Busses beteiligt waren, herzlichst bedanken. Dabei sind nicht nur zahlreiche Privatpersonen, sondern auch die Firmen angesprochen, die sich großzügig in die Spendenaktion eingeschaltet haben. Im Namen des Heimbeirats Dr. E. Roth platze im Hochschuljahr / ist (für den ersten Jahrgang) von rund auf rund erhöht worden. Neue Universitäten wurden in Herma [..]