SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 6
[..] owie der Glaube, daß mit Hilfe des gedruckten Wortes die breite Leserschaft erzogen .. . werden könne", die ,,eine geradezu sprunghafte Entwicklung der wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Literatur zur Folge" hatte (S. ). Als ,,mehr als bescheiden" bezeichnet er den sächsischen Beitrag zur Entwicklung der Philosophie in dieser Zeit (S. ). Namentlich erwähnenswert sei diesbezüglich lediglich der Göttinger Magister Michael Hißmann, dessen Verbleiben in Deutsc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 10
[..] ehmer kostenlos ist. Dazu eingeladen hatte die Dienststelle für Vertriebenen- und Spätaussiedlerarbeit im Amt für Gemeindedienst in Vertretung durch Herrn Radeck, dem Geschäftsführer. (Seit dem . . hat die Dienststelle den neuen Namen OSTKIRCHEN- UND AUSSIEDLERARBEIT. Radeck). Während und nach dem Abendessen herrschte eine lockere Atmosphäre, die das gegenseitige Kennenlernen aller Seminarteilnehmer begünstigte und die Durchsprache des Programmes angenehm unterstrich. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Siebenbürgische Volksbräuche im Jahreslauf: Wieso feiern wir gerade unsere Namenstage? Auf der Suche nach den Hintergründen einer schönen Überlieferung Von Walter Roth Ein uralter siebenbürgischer Brauch hat sich bis auf den heutigen Tag erhalten und wird weiter gepflegt. Bundesweit luden die landsmannschaftlichen Gruppen zu festlichen Veranstaltungen mit Tanz und fröhlichem, zugleich auch besinnlichem Ablauf ein. Zu den Festen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 2
[..] n Siedlergruppen wenig eingebracht. Unsere Gespräche mit der Landesführung sind weitgehend positiv verHilferuf für die deutschen Aussiedler i In den großen Tageszeitungen werben sie mit ihrem guten Namen und ihrem Gesicht für die deutschen Aussiedler in einer Anzeigenaktion der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bonn, darunter das Rote Kreuz, das Diakonische Werk und die Caritas. In den letzten Wochen waren es u.a. ,,gute Bekannte" der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 12
[..] en und machten Spitzentanz. Bei der Vorführung flössen die Lachtränen. Nach dem hervorragenden Programm bedankte sich Jungaltknecht Michael Schmidt bei der Altmagd Gabi Schmidt, dem Altknecht Klaus Weber und dem Tanzleiter Siegfried Schmidt im Namen aller Mitglieder der Bruder- und Schwesternschaft. Das Publikum hofft und wünscht, daß diese Gruppe weiter so zusammenarbeitet und dem Publikum noch manche Veranstaltungen solcher Art bieten kann. Vor allem sollten wir stolz auf H [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 14
[..] andten und Bekannten von nah und fern für die herzliche Anteilnahme, für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie für das letzte Geleit zur Ruhestätte. Wir nahmen Abschied von meiner lieben Mutter, unserer guten Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Rosina Szekely geborene Stamm geboren am . . in Kronstadt, Siebenbürgen Kempten, gestorben am . . in Lechbruck, Siebenbürgerheim In Liebe und Dankbarkeit: Ernst und Roswi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 15
[..] Wildgraben , Lüneburg Die Trauerfeier fand am . . in der Friedhofskapelle Bardowick statt. Am . . erfüllt sich ein Jahr, daß meine liebe Schwester Wilhelmine Filp geborene Nissler () uns für immer verlassen hat. Ehre ihrem Andenken. Im Namen der Angehörigen: Johanna Fernengel In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Hans Hartl geboren am . August in Kronstadt gestorben am . Dezember in Starnberg Dem Schicksal seiner siebenbürgisch-sächs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 1
[..] möglich war, in großem Umfang Hilfsgüter nach Siebenbürgen zu,bringen, darunter moderne Geräte für die Ausstattung von Schulen, Begegnungsstätten, Büros des ,,Demokratischen Forums", Zeitungsredaktionen usw. Allen, die hierbei geholfen haben, möchte ich im Namen der Landsmannschaft von Herzen danken! Viel bleibt noch zu tun: Auch im Neuen Jahr werden wir uns bemühen, den noch in Siebenbürgen verbliebenen Landsleuten unsere Hilfe angedeihen zu lassen. Aber ebenso dringend ste [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 2
[..] ällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezugsp [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 4
[..] r Sachsen in Deutschland aus, an den Arbeiten dieser Kommission mitzuwirken und die Erfah-, rangen und die" Vorstellungen der Landsmannschaften einzubringen. Dr. Günter von Hochmeister dankte im Namen der drei Landsmannschaften und verwies auf die Notwendigkeit, neben den schon erwähnten Minderheitenrechten und der Rückgabe des Agrareigentums auch andere schwierige Fragen wie z.B. die im Zusammenhang mit anderem enteigneten Eigentum, einschließlich des kulturellen persönliche [..]









