SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 8

    [..] ag, dem . September, im BukowinaInstitut, Alter a, eröffnete. Guter Rat gesucht Wer kennt eine Versicherung die Schutzverträge für Besucher aus den Ostblockländern, denen man die Einladung zukommen läßt, abschließt? Damit man als Gastgeber nicht in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Was wird abgedeckt und wieviel kostet der Tag? Bitte darüber so bald wie möglich in unserer Zeitung zu informieren. Man könnte damit manchem helfen. Wilhelm Roth, Kulturreferent Kreisgr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 14

    [..] n und beruflich in den letzten Monaten doch belasteten Jugendleitern in Wien, Oberösterreich und Salzburg auch tatsächlich alles besprochen und geklärt? Wurde von ihnen auch alles genau umgesetzt? Hätten wir nicht doch, trotz der ,,heißen" Wintermonate , mit unseren Dauereinsätzen für Hilfslieferungen nach Siebenbürgen, außer den stattgefundenen drei Planungsbesprechungen mit der Jugend (die erste davon im April [!]) mehr von den Detailfragen im Bereich der Nachbarsc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 16

    [..] en Landsleute. Bitte meldet Euch einzeln oder in Gruppen an bei: Gustav Ungar, Forsthaus Hockenberger Höhe , Wiesbaden. Landsleute, die diesen Aufruf lesen, werden gebeten, ihn an die Betreffenden weiterzugeben. Wir freuen uns jetzt schon auf unser nächstes Treffen! Eure HOG Durles Achtung, Beller! Unser zweites Treffen findet nicht, wie bereits angekündigt, am . September statt, sondern mußte wegen Terminschwierigkeiten mit Lokal und Musik auf den . und . Sep [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 7

    [..] o-Telefon () Kreisgruppe Siegerland: September : Ausflug, Info-Telefon ( ) . . : Erntedankfest, Info-Telefon () Kreisgruppe Wiehl: . . : Sommerfest, Info-Telefon () . . : Kinderfreizeit, Info-Telefon () Treffen, Treffen, Treffen... Liebe Neithausener! Der Termin unseres Treffens vom . und . September rückt näher! Vergeßt nicht, euch rechtzeitig bei Michael Konnerth, in Ebersba [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 6

    [..] irchentag der großen Zahl, doch aber ein Kirchentag intensiver Begegnung und engagierter Gespräche, dem man die kurze Zeit seiner Vorbereitung, die Idee dazu war von einigen jungen Pastoren ausgegangen, nicht anmerkte. Daß es dazu kam und die gemeinsamen Tage Annäherung und Gewinn zeitigten, ist in einer Kirche, die durch massive Auswanderung ihrer Gemeindeglieder an einem akuten Schrumpfungsprozeß leidet, alles andere als selbstverständlich. . Das Thema Und siehe, wir leben! [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10

    [..] , vor allem in Bezug auf Betreuung der Spätaussiedler und Teilnahme der Kreisgruppe an der Landes- und bundesweiten Aktion ,,Rumänienhilfe" mit Lebensmittelsendungen nach Siebenbürgen, kann man sich nicht darüber hinwegtäuschen lassen. daß man auch anderweitig mit mehr Engagement und Einfallsreichtum hätte tätig werden können. Zwar hat man die zu Beginn des Jahres vorgesehenen, traditionellen Veranstaltungen abgehalten, aber das Gefühl, man hätte mehr und so manche Aktion bes [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 11

    [..] Nach einem gemeinsamen Mittagessen begrüßte Nachbarvater Georg Böhm die Gäste, an der Spitze Herrn Pfarrer Oberkirchenrat i. R. Johann Fischer mit Gattin, Herrn Pfarrer Malkus mit Gattin und Tochter sowie Herrn Kurator Zikeli mit Familie und gratulierte allen ,,Johann's" zum Namenstag. Mit Kuchen und Kaffee wurde bis in die Abendstunden fröhlich gefeiert und viel gesungen. Johann Knoblauch HAMBURG-MANNHEIMER VERSICHERUNGS-A.G. Wie sieht es mit Ihrer Vorsorge aus? Trauerfälle [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 8

    [..] Saarland Beteiligung am . Saarland-Tag Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Gebietsgruppe der Landsmannschaft am Saarland-Tag mit einer Tanz- und Trachtengruppe sowie mit einem Informationsstand. Um optisch bei den Gruppen, die am Umzug teilnahmen, nicht zu verschwinden, denn es nahmen am Umzug einige Tausend Menschen teil, hatte die Gebietsgruppe die Trachtentanzgruppe aus Nieder-Olm mit ihrer Leiterin Frau Maria Csellner um Hilfe und Verstärkung gebeten, ebenso auch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 11

    [..] . Jahrhundert. Wer Ihm widersprach, wurda gepfählt, zerstückelt, gebraten oder gesotten. War Ceausescu (rechts) besser? x Coupon zum Ausschneiden Ich bestelle hiermit Exemplar(e) des neuen Siegerist-Buches »Ceausescu - Der rote Vampir« zum Preis von , D-Marfc. Das Buch wird mit Rechnung und ZahlKarte (Post, Bank und Sparkasse) ausgeliefert. Bitte nicht im voraus bezahlen. Name: Vorname: : Ort und PLZ: Unterschrift Wirtschafts- und Verbands PR GmbH Hamburg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 9

    [..] triebig und dynamisch genießt Dr. Helmut Roth als Zahnarzt einen ausgezeichneten Ruf. Die gesellschaftlichen Verbindungen, die sich ihm solcherart ergaben, brachten und bringen ihn bis heute mit Menschen der unterschiedlichsten Art zusammen. Nicht zuletzt sein Gespür für die Herstellung von Kontakten und für das Wesentliche, seine beachtliche Kenntnis von Personen und Verhältnissen in Siebenbürgen begründeten seine Berufung in den Landesvorstand des VDA (Verein für das Deutsc [..]