SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 7
[..] ien lebenden rund Deutschen und nimmt an, daß langfristig über eine Million der in der Sowjetunion lebenden Deutschen ausreisen. Die Zahl derer, die noch aus Polen kommen könnten, ist seiner Ansicht nach nicht abschätzbar. Sie alle wollten nach Jahren der Verfolgung in ihre Heimat kommen, um ,,als Deutsche unter Deutschen leben zu können", sagte der Beauftragte des Rates der EKD für Aussiedlerfragen vor der Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenbezirkes Herrenberg. [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16
[..] d DM für Kinder unter Jahren. Die Fahrtkosten sind bei der Anmeldung in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München , zu entrichten. Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Abfahrt: Am Pfingstsonntag, dem . . , vom Hauptbahnhof München Nordseite, ,,Austrohotel", . Uhr. Die Rückfahrt erfolgt nach Abstimmung im Bus; je nach Mehrheit der Teilnehmer, vor oder erst nach dem Fackelzug. DerVorst [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 17
[..] ind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! -- und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Kreisgruppe Schorndorf Tag der Begegnung Unter dem Motto ,,Das Wort eine Brücke zur Verständigung" wollen wir diese Veranstaltung im Jahr stellen. In Zusammenarbeit mi [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 18
[..] on: (). wenden. Liebe Honigberger! Zu unserem . Treffen wollen wir am . Oktober erneut im Großen Schrannensaal zu Dinkelsbühl zusammenkommen. Ab Uhr ist der Saal für uns geöffnet. Bitte eine kleine Beihilfe für die Tombola nicht vergessen! Die Einnahmen daraus möchten wir der Honigberger Jugend überlassen. Übernachtungen bitte in unserem Stammlokal ,,Gasthaus zum Goldenen Anker", bei Frau Scharf, Untere in Dinkelsbühl, Telefon () [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 5
[..] anz ist geformte Freude am Leben", sagte sie. Das Charakteristische sei die Gemeinschaft. Schwierig ist es freilich, die Paare zusammenzubringen und die Jugend für den Volkstanz zu begeistern. Hanns Schuschnig gab Anregungen über ,,Grundsätze der Gruppenarbeit". Er erwähnte, daß er sich vor zwanzig Jahren nicht vorstellen konnte, daß es auch heute noch Gruppenneugründungen geben werde. Der Idealfall sei das familiäre Verhältnis innerhalb der Gruppe, die für den Anfang nicht z [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 8
[..] klung im Lande, die jeden von uns zu bewußten Teilnehmern am Geschehen werden ließen. Wir hegen den festen Wunsch nach einer engen Zusammenarbeit unserer beiden wissenschaftlichen Foren im besten humanistischen Geiste, den die Diktatur trotz Willkür und Gewalt nicht zu ersticken vermochte. Einer ersprießlichen neuen Zeit wissenschaftlicher und zwischenmenschlicher Beziehungen entgegensehend, übermitteln wir Ihnen unsere besten Wünsche und Grüße. Prof. Dr. Serban Papacostea, D [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 11
[..] M für Kinder unter Jahren. Die Fahrtkosten sind bei der Anmeldung in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München , zu entrichten. Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Abfahrt: Am Pfingstsonntag, dem . . , vom Hauptbahnhof München Nordseite, ,,Austrohotel", . Uhr. Die Rückfahrt erfolgt nach Abstimmung im Bus; je nach Mehrheit der Teilnehmer, vor oder erst nach dem Fackelzug. Der Vorstan [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 12
[..] ialwerk der Siebenbürger Sachsen, der Geschäftsstelle der Landesgruppe Baden-Württemberg, der Diakonie Weilimdorf, der Firma Kriegsbaum-Münchingen, der Firma Lutz-Böblingen, den Postämtern Stuttgart und . Nicht zuletzt sei den freiwilligen Helfern gedankt, die mit viel Schwung und Elan diese uneigennützige Arbeit geleistet haben. Der Vorstand Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Termine . Mai bis Ende August: Ausstellung ,,Deutsche Kultur in Siebenbürgen" im Antiquitäte [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 13
[..] der Otto Schuster, , Nürnberg , Telefon: () . Achtung Trappolder! Unser nächstes Treffen findet am . September in der Gaststätte ,,Grüner Kranz" in Augsburg, , ab . Uhr, statt. Das Trefflokal ist bekannt. Ein Stadtplanausschnitt wird daher nicht mehr verschickt. Zur Orientierung für Landsleute, die erstmals zum Treffen kommen; Die Zufahrt kann über die BAB, Ausfahrt Augsburg-Ost, , Neuburger Straße [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 18
[..] r noch die versprochenen Nachinformationen: Wir beginnen um . Uhr mit einem Gottesdienst in der benachbarten (katholischen) Kirche St. Anton, der nach siebenbürgischer Ordnung abgehalten wird. Gesangbücher müssen nicht mitgebracht werden. Anschließend gehen wir gemeinsam in das Antoniushaus ( ). Ab . Uhr kann hier auch gegessen werden. Bei Musik, Tanz, Gespräch und Austausch wollen wir uns dann unterhalten und fröhlich sein. Ich erinnere nochmals daran: Bitte [..]









