SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 3

    [..] ersten Mal als Mitglied der Bundesregierung mit der Verantwortung für Vertriebene und Flüchtlinge vertraut gemacht wurde. Und überall, wo ich hinkomme - es gibt überhaupt keine Veranstaltung, wo nicht einer ihrer Landsleute, aus Siebenbürgen oder aus dem Banat, mir einen Zettel zusteckt mit Namen von Familienangehörigen, die ausreisen wollen. Dies ist ein langwieriger Prozeß, der sicher auch nicht umgekehrt werden kann. Ich möchte ganz klar sagen, wir haben auch nicht die Abs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 8

    [..] warzen Schuhen." Was diese Bestimmungen für unsere Tracht bedeuten, will ich näher erläutern. Das Tragen einer Kopfbedeckung zur Tracht wird als selbstverständlich voraugesetzt, doch bei uns ist das leider nicht mehr der Fall. Sonst käme es nicht immer wieder vor, daß Frauen an verschiedenen Veranstaltungen in unserer Tracht teilnehmen, ohne eine Kopfbedeckung, Häubchen oder Bokkeltuch zu tragen. Doch ihre modernen Haarfrisuren sind dafür kein Ersatz! Diese ,,Neuerung" ist ei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13

    [..] tarbeiter! Schicken Sie Ihre Zeitungsbeiträge -- Berichte, Meldungen u. ä. -- rechtzeitig ab! Leider kommt es immer wieder vor, daß Briefe, auch im Inland, mitunter vier bis fünf Tage unterwegs sind. Das führt dazu, daß wichtige Texte, die nicht selten termingebunden sind, uns nach Redaktionsschluß erreichen und nicht mehr eingerückt werden können, weil die Seitenspiegelung bereits abgeschlossen ist. Denken Sie an die schöne alte Volksweisheit: Was du heute kannst besorgen, d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 14

    [..] eisgruppe Öhringen Bald frohes Treiben Am . Februar , Uhr, beginnt der Faschingsball der Kreisgruppe Öhringen im Katholischen Gemeindesaal am Cappelrain. Zum Tanz spielt die beliebte Gruppe ,,Star" aus Crailsheim auf. Maske ist nicht Pflicht, sollte aber nach Möglichkeit vorhanden sein. Falls genügend Masken da sind, findet eine Prämierung statt. Eintritt: ,- DM, für Schüler und Studenten ,DM. Wir laden alle Landsleute sowie Freunde und Bekannte ein, an unserem fr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 2

    [..] ägt nach den vielen Jahren der brutalen kommunistischen Herrschaft plötzlich ein anderes Bild. Die vielen Superuniformen und eleganten Anzüge der Securitate-Leute sind verschwunden. Auch die Miliz ist nicht mehr zu sehen. Die Dienstfahrzeuge werden auf ,,Politia" umgerüstet. An wichtigen Punkten der Stadt bewachen Soldaten des rumänischen Heeres die öffentlichen Objekte. Auch im Hotel ,,Römischer Kaiser" sind die Türen verriegelt. Sie werden nur nach eingehender Prüfung durch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 3

    [..] von heute möchten keineswegs überholte historische Strukturen und Institutionen neu beleben, sondern aus der Geschichte und unserer bisherigen Existenzjene Elemente übernehmen, die ihre Gültigkeit nicht verloren haben, und sie in zeitgemäße Strukturen einschmelzen, um die Demokratie, die sich jetzt herausbildet, mitzugestalten. In München: Stellenangebot Wir suchen zum frühest möglichen Eintritt eine freundliche und landsmannschaftlich engagierte SCHREIBKRAFT/BÜROKRAFT für di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 8

    [..] er Kolpinghaus ein. Die Veranstaltung fand regen Zulauf. So kamen über Vertreter der Tanzgruppen- aus Dinkelsbühl, Landshut, Würzburg, Böblingen, Nürnberg, Traunreut, Stuttgart, Leonberg, München, Geretsried und Ingolstadt. Das Einstudieren der Tänze, insgesamt an der Zahl (Pflichttänze für den Tanzwettbewerb in Dinkelsbühl sowie neue Volkstänze), übernahm Harry Muerth aus Österreich. Die musikalische Leitung lag bei Dieter Daubek, ebenfalls aus Österreich, in den beste [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 10

    [..] und dann den Kindern, den Verwandten und Freunden. Wir haben uns angesichts Martin Barteschs Schicksal oft gefragt, ob es der liebe Gott wirklich so gewollt haben mag. Wir wollen aus dem Leben des Verstorbenen lernen, daß in unserer Welt Grausamkeit, Haß und Rache nicht ausgestorben sind und wir immer bereit sein müssen, zu tätiger Hilfsbereitschaft und Gottvertrauen. Nachbarschaft Augarten Geburtstagsfeier Unser Mitglied, Frau Traute Zoltner, feierte am . Dezember ihre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 15

    [..] Marienball am . Februar im Hotel ,,Rothenburger Hof, , ab. Es ergeht Einladung an alle Siebenbürger Sachsen und Freunde, jung wie alt. Beginn Uhr. Die lustigen Musikanten spielen zum Tanz. All denen, die aus irgend einem Anlaß unsere Veranstaltungen nicht besuchen können sowie den Mitarbeitern der ,,Siebenbürgischen Zeitung" wünschen wir auf diesem Wege ein angenehmes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr . Daniel Rheiner/Hans Kreutzer Kreis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 22

    [..] rt Bus bis Bürgerhaus. Wegen Unterbringung bitte sich rechtzeitig an den Verkehrsverein Dachau, , Tel. () zu wenden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und werden bemüht sein, Sie nicht zu enttäuschen. Enttäuschen Sie, liebe Kleinscheuerner, uns nicht und kommen Sie alle. Das Organisationskomitee WEIHNACHTSGRUSS Frohe Weihnachten und ein Gesegnetes Neues Jahr, wünscht auf diesem Wege den Waldhüttner Landsleuten und allen Lesern der Siebe [..]