SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 9

    [..] unde und Bekannten! Zer Gesängt! seh Jugendball in Garching Am Samstag, dem . November , findet in der Gaststätte ,,Neuwirt" in Garching ein Jugendherbstball statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Einlaß: Uhr. Beginn: . Uhr. Die Not in Siebenbürgen nicht übersehen Ergebnis einer Fahrt nach Siebenbürgen - Hilfe weiter erwünscht Erstmals außerhalb der Heimattage der Siebenbürger Sachsen trafen sich Dinkelsbühler Bürger und Vertreter der Landsmannschaft der Sie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10

    [..] zeichnete unser zweites Kronenfest vom . Juli d. J. aus. Das zunehmende Interesse der Welser Bevölkerung an unserem schönen Brauch brachte heuer mehr Besucher als im Vorjahr zum Fest, obwohl das Wetter nicht gerade schön war. Dadurch ermutigt, freuen wir uns schon auf das dritte Kronenfest am . Juni . Als gelungen bezeichnen wir auch die Teilnahme unserer Nachbarschaft und unserer Volkstanz- und Jugendgruppe am . Welser Oktoberfest vom .-. . . Am traditionelle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 9

    [..] unehmen, z. B. unsere Landsleute in Siebenbürgen mit Paketen zu unterstützen oder Neuankömmlingen mit Rat und Tat die Eingliederung zu erleichtern. Wir sind daran interessiert, in Gesprächen mit Bundesbürgern die Aussiedlerfrage nicht etwa zu meideil, sondern das Gespräch mit ihnen zu suchen und so einen Teil der Aufklärungsarbeit in der Öffentlichkeit zu leisten. Haben Sie Interesse dabei zu sein und mitzumachen oder weitere Fragen, dann rufen Sie uns bitte ab Uhr an oder [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 1

    [..] r. Grundsätze der Aussiedlerpolitik Auf der Pressekonferenz erläuterte Bundesminister Klein noch einmal die Grundsätze der Bonner Aussiedlerpolitik und führte dabei aus: ,,Die Zahl der deutschen Aussiedler hat seit in nicht voraussehbarer Weise zugenommen. Waren es im Jahre noch , so sind bereits über zu uns gekommen. In diesem Jahr haben wir bis heute mit über Aussiedlern bereits mehr aufgenommen, als im gesamten Jahr . Aus dem Inhalt: E [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] Warnungen der Volksgruppenführung der Deutschen in Rumänien vor dem sich anbahnenden Umfall Rumäniens in den Wind zu schlagen. Auch der Feldherr ohne Heer, SS-General Arthur Phleps, konnte die neue Lage nicht mehr meistern, aber er half mit, die von der sächsischen Gebietsleitung des damals ungarischen Nordsiebenbürgen vorsorglich ausgearbeitete Evakuierung der sächsischen Bevölkerung dieses Teiles abrollen zu lassen. Vereinsobmann Oberingenieur Kurt Schuster brachte den Dan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14

    [..] mittelbarer Nähe der Stauwehrhalle, wo das Heltauer Treffen stattfindet. Renate Lachstädter, geb. Göttfert und Hannelore Schuster, geb. Paulini Achtung: An alle Repser! Das diesjährige Repser Treffen in Ludwigsburg findet nicht, wie schon veröffentlicht, am ./. Oktober statt, sondern am Samstag/ Sonntag, dem ./. Oktober!!! Bitte geänderten Termin beachten und weitergeben. Kunstdruck-Kalender Der große Erfolg des Kalenders ,,Schäßburg " ermutigte die Schäßburg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 10

    [..] s für die Landsleute, die erst kurze Zeit in Berlin sind, sehr aufschlußreich. Ein Akkordeonspieler, der uns während der ganzen Zeit begleitete, sorgte für gute Stimmung. Auch Kaffee und Kuchen an Bord waren nicht teuer; es war ein gelungener Ausflug. K.B. Achtung!! Hessen!! Wer war vor Jahren bei der Gründung der Landsmannschaft in Hessen dabei? Für die Vervollständigung der Dokumentation über die ersten Anfänge der Landsmannschaft bitten wir um ihre Mithilfe. . Wer war [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] mat-Orts-Gemeinden sind willkommene Gäste. Die Organisatoren Billaker Treffen Der . September war ein sonniger Samstag, als um Uhr der Einlaß zum zweiten Treffen der Billaker in Nürnberg im ,,Palmengarten" stattfand. Die Teilnahme einiger von weither angereisten ehemaligen Billakern aus Kanada, der DDR und Österreich, wurde zum Anlaß langandauernder Begrüßungen. So mancher hatte die ehemaligen Schulfreunde und auch Kriegskameraden seit nicht mehr gesehen. Nach dem Mi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 14

    [..] lle Landsleute und Freunde ein. Treffpunkt: Festhalle Tuttlingen, -Ecke . Einlaß ist ab Uhr. Das Treffen beginnt um Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Ev. Stadtkirche (nähe Rathaus). Alle Landsleute, die nicht angeschrieben werden konnten, weil die Anschrift nicht bekannt ist, bitten wir, sich zwecks näherer Auskunft an Helga und Kurt Zikeli, Ettlensegart , Tuttlingen, Tel. / zu wenden. Erstes Beller T [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 10

    [..] nachweisbar zu den meistbeschäftigtsten Ärzten von Graz zählte. Für diese erfolgreiche Tätigkeit wurde ihm der Titel eines ,,Medizinalrates" verliehen. Als ich nach fünfjähriger Deportation aus der Sowjetunion nicht mehr in meine Heimatstadt heimkehren durfte, führte mich mein Weg nach Graz, wo ich im Hause Rintelen, bei Gertraut und Wolf und ihren vier kleinen Kindern ein echtes ,,Zuhause" fand. Mein Jugendfreund Wolf wurde mein aufrichtiger Ratgeber, wodurch mir das Finden [..]