SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 6
[..] hloß die Theken -- und als zwei Amtswalterehepaare, eines nach Vöcklabruck und eines nach Linz, die leere Festwiese als letzte verließen, gehörte der Heimattag der Vergangenheit an. ,,In diesen Tagen waren wir alle stolz, glücklich und dankbar, daß wir Siebenbürger Sachsen sind", sagte jemand. Wels -- das darf kein Einzelfall geblieben sein, das muß als Versuch und Ansatz zu einem Neubeginn in der Gestaltung unserer sächsischen Großtreffen im Westen seine Fortsetzun [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang ,,Im Umgang mit seinen Minderheiten beweist ein Staat die Fähigkeit zu Recht und Frieden" Toleranz in Glauben und LebenVon Dr. Wilhelm Bruchner Wenn die Siebenbürger Sachsen Ende August im Rahmen der Vereinstage in Wels des vor Jahren von Kaiser Josef II. erlassenen Toleranzedikts gedenken, erinnern sie an ein Ereignis, das den Evangelischen in [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 3
[..] ur praktischen Musikausübung, die schöpferische Seite miteinbegriffen, die in allen üblichen Erscheinungsformen und auf allen Ebenen an Umfang, Qualität und Geltung den übrigen Kulturleistungen der Siebenbürger Sachsen durchaus die Waage hält, war und ist die Musikwissenschaft und Musikgeschichtsforschung ein Stiefkind siebenbürgischer Kulturaktivität. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier loerden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierz [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August KULTURSPMECEL.' Hohe Auszeichnung für einen Siebenbürger Sachsen: Großes Verdienstkreuz am Halsband für Erich H. Markel In Anerkennung der um die Bundesrepublik Deutschland erworbenen besonderen Verdienste verlieh vor kurzem der Bundespräsident, Prof. Dr. Karl Carstens, dem aus Siebenbürgen stammenden Senator h. c. Prof. Dr. Markel, Präsident der Max-Kade-Foundation, Inc., Neiu York, das Große Verdienstkreuz mit Halsband des Ver [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 9
[..] fühlen und bekennen, ist in der letzten Zeit nicht zuletzt durch die vielen Umsiedler aus Rumänien in weiteren Kreisen bekannt geworden. Aber noch ist weithin unbekannt, daß diese Siedler, allgemein Siebenbürger Sachsen genannt, ein hervorragendes Schulsystem besessen haben, das auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken kann. Wenn kürzlich in Hermannstadt -- rumänisch Sibiu -- das dortige Lyzeum eine -Jahr-Feier als deutsche Schule begehen konnte, und sich aus die [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 10
[..] einem fortschreitenden Augenleiden nicht weiterführen könne. Von Haltrichs zahlreichen Veröffentlichungen seien hier genannt: ,,Die Stiefmütter, die Stief- und Waisenkinder in der siebenbürgisch-sächsischen Volkspoesie", ,,Die Macht und Herrschaft des Aberglaubens ...", ,,Deutsche Inschriften in Siebenbürgen", ,,Zur Volkskunde der Siebenbürger Sachsen", erschien neubearbeitet von seinem Freund J. Wolff im Verlag K. Graeser, Wien . Für uns Reener sind zwei seiner Veröffen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 12
[..] Artikel aus dem großen Quelle-Katalog können Sie jetzt bequem an Verwandte, Bekannte und Freunde in Rumänien zu besonders günstigen Bedingungen schicken lassen. Alle Formalitäten werden von mir erledigt. Unverbindl. Information u. Bestellungen bei Quelle-Vertretung: WALTER BONGRAZ · Nürnberg , Tel. () abends Welcher siebenbürger APOTHEKER kann mir das Rezept zur Herstellung der Dr.-HEBRA-SALBE für den Eigengebrauch freundlichst zusend [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Unser besucherfreundliches Museum wendet sich an alle SiebenbOrger Sachsen! Notwendigkeit der Sammlung unseres Kulturgutes!Mitte Oktober wird die feierliche Wied ereröffnung des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim stattfinden (der genaue Termin wird noch bekanntgegeben). Das Museum kann zwar jetzt schon besucht werden, die endgültige Fertigst [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4
[..] Vorsitzender des Berliner Landesverbandes des Bundes der Vertriebenen tätig. Daß ihm hierfür vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, krönte eine Lebensarbeit in Ehrennämtern, denen nicht allein die Siebenbürger in Berlin manches Gute verdanken. Die vorzüglichen Kontakte zum rumänischen Konsulat der Stadt, die Wegbereitung für Medikamentensendungen nach Siebenbürgen und manches andere sind Marksteine dieser Tätigkeit Oswald Schönauers. Zu ihr gehören a [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Wien Busfahrt zu den Vereinstagen in Wels Da der Verein bei den Vereinstagen in Wels mit einer großen Trachtenabordnung und der neuen Vereinsfahne bei dem Festzug, dazu viele unserer Mitglieder bei den Veranstaltungen teilnehmen wollen, organisiert der Verein eine Autobusfahrt nach Wels: S ,-für Hin- und Rückfahrt. Quartier ist im Fahrpreis nicht inbegriffen und kann über d [..]









