SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 13
[..] einsamen Aufmarsch auf der Tanzfläche des Austragungsortes absolvierten. Auch dieses Jahr stellte dieser wieder ein imposantes Bild aus Trachtenträgern dar. Das wurde abgerundet mit einem gemeinsamen Singen auf der Tanzfläche. Die kurze Ruhephase hielt jedoch nicht lange an, denn nachdem die Tanzgruppen ihre Plätze wieder eingenommen hatten, ging es weiter mit der Siegerehrung und dem Verleih des Stephanie Kepp Wanderpokals. Der Pokal wurde anonym an die SJD gestiftet und fun [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 16
[..] eihnachtszeit. Umhüllt von Tannenduft und frisch gebackenen Plätzchen bei flackerndem Kerzenschein am Weihnachtsbaum, genießen wir diese einzigartige Atmosphäre. Wir bereiten ein Krippenspiel vor und singen gemeinsam vorweihnachtliche Lieder. Kinder bitte bei Inge Hadesch unter Telefon () anmelden. Zum Nachmittagskaffee oder Tee bitte nach Möglichkeit ein paar Plätzchen mitbringen. Was ist überhaupt Tee? Wo wachsen die bei uns käuflichen Teesorten? Wie wird er beh [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19
[..] m Motto des Hauses: ,,Alles Leben ist Begegnung"! Horst Müller Arbeiten Berichten Feiern: Fachtagung des HOG-Verbands Für das Wochenende vom . bis . Oktober hatte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. zu einer durch das Bundesinnenministerium geförderten Fachtagung eingeladen. Das Thema ,,Brücken- und Wegebau zwischen Ländern und Generationen. Die Siebenbürger Sachsen hüben un [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 20
[..] die für den kulturellen Teil verantwortlich war, betonte in ihrer Rede, dass das Bühnenprogramm ganz bewusst ein Nebeneinander der Kulturen, also die Komplexität des Begriffs Heimat, zulasse: ,,Wir besingen unsere alte Heimat Schönau, ohne das schöne fränkische Bamberg zu vernachlässigen". Das wurde dann auch einmal mehr deutlich, als die -jährige Juli Marlen Kubach die Bühne betrat. Sie sang das ,,moderne" Lied ,,Heimat" von Johannes Oerding und sorgte damit für einen emot [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 4
[..] em Dessert war die Stimmung reif für Wein- und Schunkellieder und auch Gastauftritte. Jürgen aus Siebenbürgen wurde von Ullrich unter Applaus des Publikums aufgefordert, bei ,,Griechischer Wein" mitzusingen, und begeisterte das Publikum. Damit gab es den vierten Künstler in der neuen Besetzung, der zum Erfolg der Stimmung beitrug. Ullrich und Seiwerth hatten sich auch erst im Juli beim Schlossfest gesanglich kennengelernt, bei einer sächsischen Zugabe Ullrichs, wo Seiwer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6
[..] amilien haben Wohnungen gemietet und organisieren ihren Alltag selbständig. Dankbar nehmen sie aber unsere Angebote an. So haben wir weiterhin jeden Mittwoch ein Treffen für Kinder, um miteinander zu singen und zu spielen. Und ununterbrochen sind wir auch im Gebet verbunden. Seit März halten wir fest am Friedensgebet. Jeden Freitag, Uhr, treffen wir uns in der Kirche, lassen uns von der Musik einstimmen, kommen zur Ruhe, beten für den Frieden und alle haben die Möglichkeit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17
[..] Knall mit einer großen Jubiläumstorte, von Bianca Bruss gebacken, die mit brennendem Tischfeuerwerk hereingetragen wurde und nach dem Auftritt zum Verzehr bereitstand. Natürlich durfte das gemeinsame Singen zum . Geburtstag nicht fehlen. Der Applaus ebbte nur kurz ab, bis die Musik zum Tanz erklang, um dann unaufhörlich anzudauern, bis die freudestrahlenden Kinder stolz den Saal verlassen hatten. Geschenke wurden überreicht. Dafür dankte die Kindertanzgruppe dem Kinderrefer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23
[..] s Stühler das tanzfreudige Publikum mit altvertrauter Blasmusik erfreuten. ,,Modern" wurde es ab . Uhr, als das ,,Schlager-Taxi" aufspielte. In den Pausen gab es jeweils das berühmt-berüchtigte ,,Singen im Kreis": stehend und leicht schunkelnd, marschierend oder bei ,,Einst saßen die alten Germanen" auf dem Boden sitzend. Obwohl einige ,,ganz Harte" gerne bis in den Tag hinein gefeiert hätten, endete das . Kleinschelker Treffen (offiziell) Punkt . Uhr. Kommentare [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10
[..] te und neue Lieder aus Siebenbürgen" (Neuauflagen und ; ISBN ----), www.angelika-meltzer.de. Dieses Buch, schon früh, seit Jahrzehnten geplant, hat durchschlagenden Erfolg, denn Singen liegt u.a. (auch) uns Siebenbürger Sachsen, hilft uns im wahrsten Sinne des Wortes immer wieder. Dazu im Weiteren mehr. Seit arbeitet Angelika fortlaufend am Layout und zum Teil an Fotografien von Broschüren zu Altären aus Siebenbürgen von Pfarrer in Ruhestand Dr. Rol [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] uns getan hat und dass wir auf Gottes Gerechtigkeit und Zuverlässigkeit bauen können. Tatsächlich entstammen diese Worte einem Lied. Es ist der erste Vers eines Lobliedes auf Gott. Am Ende der Zeiten singen die Auserwählten ein Loblied auf den Schöpfer und seine großen Taten, auf Gott, der diese Welt geschaffen hat und über alle Völker mit Gerechtigkeit und Weisheit herrscht. In dieses Lob- und Danklied dürfen auch wir mit einstimmen. Auch wenn vieles in dieser Welt uns ersch [..]









