SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20
[..] anzen macht hungrig, so freuten sich alle auf das Abendessen. Belegte Riesenbrezel, Zacusca-Brot, Vinete-Brot und Schmalzbrot fanden reißenden Absatz. Was wäre ein sächsisches Zusammenkommen ohne das Singen im Kreis? Richard Melas hatte die Liedertexte vorbereitet, Mathias Henrich spielte Akkordeon und Heidi Krech begleitete die singfreudigen Gäste mit der Geige. Stimmgewaltig erklangen bekannte Lieder wie ,,Schwer mit den Schätzen des Orients beladen". Für ,,Wahre Freundscha [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 22
[..] ttag war bei so viel Tanzen schon längst verdaut. Die Gäste wurden bis in die späten Abendstunden bei sehr guter Stimmung mit kühlen Getränken von der Jugend versorgt, die warme Sommertemperatur, das Singen in den Pausen und das Tanzen im Freien brachten uns alle bis zur Sperrstunde zum Schwitzen. Fazit: Es war einmalig schön, das wollen wir nächstes Jahr wieder haben, so das Feedback der Gäste und der Jugend! Na dann, gehen wir es an. Günther Dengel Kreisgruppe Mannheim He [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 25
[..] are und einen Aufmarsch. Zum Kaffee gab es eine große Auswahl an köstlichen Kuchen, die man leider nicht alle probieren konnte. Vielen Dank den Bäckerinnen für ihre leckere Spende! Sehr schön war das Singen im Kreis. Freundlicherweise hatte hierfür Hermine Ziegler Textblätter mitgebracht. Begleitet wurden wir von Hans Müller mit dem Akkordeon. Er war auch derjenige, der mit Stimme und Anlage zum Tanz aufforderte. Sehr viele nahmen die Einladung an und schwangen bis nach Mitte [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26
[..] elen rumänischen und ungarischen Kindern die Basis für das Erlernen der deutschen Sprache. Diese lernten im wahrsten Sinne des Wortes spielend: durch Tänze, Spiele, Gedichte und Lieder. Die Freude am Singen, welche Erika Barthelmie bereits in der Kindheit von ihrer Mutter mit auf den bekam, gab sie mit Leidenschaft an ihre Zöglinge weiter. Sie selbst sang im gemischten Chor von Nußbach. Bekannt war sie auch für die schönen Feiern, welche sie für die Mütter zu dem in [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28
[..] er H O G - N AC H R I C H T E N Päda-Klassentreffen nach Jahren Der Abschlussjahrgang des Pädagogischen Lyzeums (,,Päda") in Hermannstadt traf sich vom . bis zum . September in Bad Kissingen zum . Klassentreffen. Das goldene Jubiläum stand unter dem Motto eines Zitates des Schriftstellers Sergio Bambaren: ,,Das Leben ist für mich wie die Jahreszeiten. Der Frühling ist unsere Kindheit. Der Sommer kommt, wenn wir beginnen, nach unseren Träumen zu greifen. Der [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1
[..] . . . . . - Kultursommerfest Nürnberg . . . . Helga Seeger wiedergewählt . . . Michael Ihm zum Achtzigsten . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - . Hermannstädter Treffen . . . . Singen unter der Kirchenlinde . . Eingeläutet wurde der Festtag mit einem Gläschen Sekt bei der Ankunft der Aktiven und Gäste, wo man gleich auf das Jubiläum anstoßen konnte. In gemütlicher Runde zusammenstehen und sich auszutauschen, hat unseren Landsleuten zwei Jahre gefehlt [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6
[..] ren Bann zog und die Tanzfläche bis zum letzten Lied nicht leer werden ließ. Ob bekannte sächsische Lieder oder aktuelle Hits, für jeden Geschmack war etwas dabei. Gänsehaut entstand beim gemeinsamen Singen von ,,Wahre Freundschaft", wobei sich die Tanzfläche in einen großen Singkreis verwandelte. Das Landesfest in Schwerte war ein richtiger Kulturtag der Siebenbürger Sachsen, zu dem viele Hände beigetragen haben. Neben den vielen Helferinnen und Helfer seien stellvertretend [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20
[..] ve von Alexandra Hinz, geborene Nikolaus, begleitet von Jubelrufen und tosendem Applaus mit Marschmusik, gespielt von Andreas, Wolfgang und Samuel Krafft und Marco Dick, und zum anderen das fröhliche Singen des Liedes ,,Wahre Freundschaft" und des SiebenbürgenLieds. Vorsitzender Jürgen Nikolaus hielt eine rührende und tiefsinnige Ansprache. In seiner Rede kam ein großer Dank an Gott zum Ausdruck, der so ein Treffen nach der schweren Corona-Pandemie wieder ermöglichte. Er rief [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 11 Beilage KuH:
[..] ollten. Es kann sein, dass Menschen nicht mehr bleibt, als ein Kindergebet oder Kinderlied. Zum Beispiel,,Weißt du wieviel Sternlein stehen..." Aber das können sie unter Umständen auch als Pflegefall singen, und zum Gute-Nacht-Ritual gehört, auch bei schwer Demenz-Kranken: Die Hände falten und das Vaterunser sprechen. Das soll und darf ihnen niemand nehmen, denn es macht wohl den Senfkornglauben aus, dem Jesus Großes verheißen hat. Pfr. i. R. Hans Karl Heinrich, Florstadt Sal [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 19
[..] desgruppe Bayern, und bieten uns am Nachmittag Kostproben ihres vielseitigen Schaffens in Versform. Selbstverständlich wird die deutsche Übersetzung sinngemäß im gleichen Zuge mitgeliefert. Gemeinsam singen wir die Lieder ,,Bäm Hontertstreoch" und ,,Af deser Ierd". Wir wippen mit bei den Takten des bekannten Reigens ,,An reklich Meid", den eine kleine Gruppe tanzfreudiger Mitglieder der Kreisgruppe Schweinfurt vorführt. Zum Thema Arbeitsteilung unter den Eheleuten wird der Sk [..]









