SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 8

    [..] er kennenlernen und konnten sich bei der nächsten Station auch etwas physisch austoben. Natürlich reicht so etwas noch lange nicht, um die Energie aufzubrauchen, und so ging es auch prompt weiter zum Singen am Wörnitztor, der letzten Station. Nachdem Dinkelsbühl nun einmal umlaufen war, ging es zu guter Letzt noch einmal in die Innenstadt an den Infostand, an dem sowohl der Verband der Siebenbürger Sachsen e.V. als auch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland vert [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 18

    [..] Gottesdienst gesungen hatten, fühlten sich neben den Trachtenträgern sehr wohl. Das Kennenlernen und das Miteinander wurden sehr geschätzt. Begeistert waren alle auch vom abschließenden ,,Gemeinsamen Singen" von Volksliedern unter der Leitung von Rosel Potoradi. Unterstützt wurde sie von der Akkordeonspielerin Hermine Schuller-Bögelein. Dafür wurden Liederblätter ausgeteilt und alle Singfreudigen stimmten mit ein. Mit ,,Bis bald auf Wiedersehn" verabschiedeten sich alle Gäste [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 20

    [..] uns die Gemeinderäume zur Verfügung. Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher und freuen uns nach der langen coranabedingten Zwangspause auf ein gemütliches Beisammensein mit Essen, Erzählen, Singen. Einladung zu den Vorstandswahlen Eine Woche später, am Samstag, den . Juli, um . Uhr treffen wir uns im Gemeinderaum der Luther-Kirche in Neutraubling, um die längst fälligen Vorstandswahlen durchzuführen. Alle, die das Leben unserer Kreisgruppe aktiv mitgestalten w [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7

    [..] t: ,,Himmelwärts / Spre cer / A mennybolt felé ­ Europäische Chormusik zur Pfingstzeit". Im November , als das Coronavirus nahezu alle künstlerischen Aktivitäten ­ darunter vor allem auch das Chorsingen ­ unmöglich gemacht hatte, kam eine Altistin des MonteverdiChors München und gebürtige Kronstädterin auf den Gedanken, für die Zeit nach der Pandemie eine Konzertreise in ihre alte Heimat zu planen. Der Chorleiter Konrad von Abel, der von bis künstlerischer Assis [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10

    [..] uns alle um sich versammelte und wir im Dämmerlichte schöne Lieder sangen, dass die vom Felde heimkehrenden Leute stehen blieben und sich darüber wunderten, wie man nach des Tages Last und Hitze noch singen könne." Diese früh eingepflanzte Liebe zur Musik sollte ihn ein Leben lang begleiten. Hier besucht er die Volksschule. In seinen Lehrern (Rektor Depner) und dem Ortspfarrer Franz Obert, dem späteren Stadtpfarrer von Kronstadt, findet er liebevolle Vorbilder, denen er nachs [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11

    [..] ren Jungs die alle mir gleichen mein Mann und der Zitronenverkäufer und der Musikant, der Chauffeur diese schönen Skelette mit Blumen in den Gelenken zusammengebrochen unter der Last der Schwäne, die singen auf ihren Rücken und wie sie niederknien abends bevor sie das Kreuz schlagen auf meinem Bauch und ins Meer gleiten wie lange gelbe Fische wie die Blätter des Mondes der welk über mich weg zieht und nichts verrückt in meinem Licht Das weiße Kamel ,,Das weiße Kamel, da du`s [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 12

    [..] mit Geld- und Sachspenden. Mit seinen jahrzehntelangen Kontakten ist er ein Garant dafür, dass die Spenden auch zielgenau dort ankommen, wo sie benötigt werden. Das offizielle Programm endete mit dem Singen der Hymnen, von ,,Siebenbürgen, Land des Segens" und dem Hoamatgsang von Franz Stelzhamer. Nun waren alle zum Mittagessen geladen. Die Nachbarmutter hatte am Vortag mit ihren Helferinnen (sehr großzügig bemessene) Portionen Tokana vorbereitet, die man sich nun gemeinsa [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 20

    [..] Orten, durch die wir fuhren. Für gute Stimmung sorgte die erste Singrunde, die Hermann organisierte und leitete (mitgebrachte Liedtexte im Schnellhefter). Die Freude war groß, wieder einmal zusammen singen zu können. Obwohl sich die Erkenntnis einschlich, dass wir ein ,,wenig" älter geworden und nicht mehr so stimmgewandt wie früher sind, hörte es sich gut an. Das Schlusslied ,,Wenn du noch eine Mutter hast" bildete den emotionalen Höhepunkt, wobei man auch so manches feucht [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 5

    [..] : Andrea Kulin, St.-Paulskirche, Tanzveranstaltungen · .-. Uhr: Festzelt: Rocky · .-. Uhr: Schranne: Melody & Freunde · . Uhr: Open Air, Musik zum Zuhören und Mitsingen mit: Michael Altmann, Jürgen Filff, Fabian Kloos, Patrick Krempels, Oliver Lederer, Melanie Pauli, Dr. Andreas Roth, Andrea Schwab, Musik. Leitung: Jürgen Filff, Organ. Leitung: Fabian Kloos, Vor der Schranne (entfällt bei Regen) · . Uhr: Aufstellung zum Fackelzug vor [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 20

    [..] it so vielen lieb gewonnenen Menschen ist wieder möglich. Aus und rund um Wolfsburg haben sich viele auf den Weg gemacht, um diesen schon traditionellen Gottesdienst gemeinsam zu feiern, gemeinsam zu singen und zu beten. Mit großer Verwunderung und Wertschätzung lauschen alle dem Orgelspiel, nur den wenigsten ist bewusst, dass zum ersten Mal in seiner jungen Karriere Oliver Zinz diesen Gottesdienst an der Orgel mitgestaltet. Sein Mentor, Propsteikantor PaulGerhard Blüthner, d [..]