SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] te. Mit Vorfreude deckten wir die Tische festlich, in kleinen Vasen läuteten Schneeglöckchen zu Kaffee und frischen Krapfen. Nach der Stärkung stimmten wir freudig bekannte Frühlingslieder an und das Singen wollte kein Ende nehmen. Auch die Geburtstagskinder durften sich Lieder wünschen und sie wurden mit schönen Gedichten beschenkt. Es gab auch viel aus der Nachbarschaft zu berichten. Schließlich planten wir die nächsten Treffen, jeweils am ersten Mittwoch im Monat um Uhr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 14

    [..] Kanzel mit goldglänzenden Behängen geschmückt. Dazu begrüßte uns Jutta Peschke mit den feierlichen Klängen des Orgelvorspiels. Und wir durften ­ trotz Masken ­ die bekannten Lieder aus dem Gesangbuch singen, wie in der alten Heimat. Das zentrale Thema der Predigt war Gold! Herr Becker sprach von Farben, besonders vom aktuellen Schwarz: Krieg, Pandemie, Dürre, Inflation. Aber siegreich wird alles vom Gold überstrahlt. Man muss es nur bewusst suchen und finden. In der Natur sin [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 11

    [..] der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) die Jugendpension Müllauhof mal wieder ganz für uns allein und konnten nachholen, was die letzten Jahre nicht möglich war: gemeinsam feiern, singen und auf den Tischen tanzen ­ und das wortwörtlich. Nach einer ­ für den einen oder anderen ­ kurzen Nacht ging es am Samstag bei purem Sonnenschein mit der Gondel auf die österreichischen Bergspitzen. Viel frische Bergluft und einige Pisten-Kilometer später trafen gegen [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 12

    [..] Kinder und Jugendliche, die Lust haben, unsere Zuschauer mit einem bunten Programm voller Musik, Tanz und Gedichten zu unterhalten? Dann seid ihr hier genau richtig! Ihr könnt ein Instrument spielen, singen oder als Band auftreten. Auch Tänze, Witze und Gedichte sind herzlich willkommen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob allein oder in einer Gruppe, wir sind neugierig und freuen uns schon auf einen tollen Nachmittag mit euch! Die Veranstaltung wird von Jessica Pe [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 19

    [..] Viele kennen mich, weil ich im Jahr das Marktschelker Heimatbuch herausgegeben habe. Auch kennt ihr mich von den Marktschelker Treffen, da habe ich mit meiner Singgruppe jedes Mal das gemeinsame Singen organisiert. Nun zu einem anderen Brief. Wisst ihr, dass ein Marktschelker in Australien lebt? Josef Liebhardt, geboren am . März in der Nr. , Marktschelken. Heuer im Februar habe ich von unserem Landsmann einen Brief erhalten. Er lebt seit Jahren mit [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17

    [..] wird zweimal im Monat, jeweils Dienstag von . bis . Uhr. Alle singbegeisterten Landsleute sind herzlich eingeladen. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind nicht unbedingt nötig. Die Freude am Singen genügt! Die nächsten Termine sind: . April, . April, . Mai, . Mai. Nähere Auskünfte erteilt die Chorleiterin: () . Angelika Meltzer Nachbarschaft Fürth Gemeinsam feiern in den Mai: Wir laden alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein zu unserer Veranstal [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19

    [..] chiedlichen Charakters geben. Den Anfang wird Mediasch am . Juli und . August machen, die Details werden noch festgelegt. Folgende Beiträge der Heimatortsgemeinschaften stehen schon fest: Schlatt (Singen unter der Kirchenlinde am . August), Baaßen (Siebenbürger Brunch am . August), Reichesdorf (u.a. Gottesdienst auf dem Friedhof am . August), Mardisch (Kronenfest am . August), Wurmloch (Tag des offenen UNESCO-Weltkulturerbes am . August) und Kirtsch (-Jahrfeier am [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] die Lieder und Texte ausgesucht und wurde von Erika Wagner unterstützt. Erika hat das Thema ,,Wunder" aufgegriffen und es zu unserem Begleiter durch die Woche gemacht. Seelisch gestärkt folgte das Einsingen. Mit neuen und alten Kanons und sonstigen kreativen Übungen öffneten sich unsere Kehlen und unsere Sinne. Konzentriert und lustig ging es zu, etwa beim ,,Glockenkanon" oder beim ,,Ritiria-Ritio". Dann ging es ans Eingemachte. Es wurde geprobt und geprobt. ,,Soprane höher!" [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] uise Schuster, der zum . Geburtstag ein passendes Gedicht von Gertrud Molner gewidmet wurde: Ihr Alter wünscht sich jeder heut,/ ist tüchtig, fleißig, hilfsbereit./ Sie kommt sehr gerne in Chor zum Singen ­/ hat immer Süßigkeiten mitzubringen./ In der Pause dürfen wir ihre selbstgemachten Leckereien probieren,/ der Dirigent darf als erster sich bedienen./ Sie backt leckeren Kuchen, geht auf den Weihnachtsmarkt,/ und wurde als Lebkuchen-Königin genannt./ Doch das ist nicht a [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] Jahresmitte hin und bis in den Frühherbst hinein konnte man sich unter veränderten Rahmenbedingungen wieder fast wie in früheren Zeiten treffen, so auch bei der bereits erwähnten Fachtagung in Bad Kissingen. Gar manche der bei solchen Veranstaltungen gesammelten Erfahrungen können oder müssen auch bei ähnlichen Anlässen in der Zukunft berücksichtigt werden. Details der eingesandten Berichte wurden von den Teilnehmern hinterfragt und von den jeweiligen Berichterstattern ergänz [..]